Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Danke für die interessanten Aspekte. Das mit dem "Schutz vor Diebstahl" hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Aber sehe dies eher unkritisch. Es reicht doch, dass die sich heute in ein TMS system hacken und sehen wann welche Tour mit welcher Ware fährt. EInmal hinterher fahren und schwupps haben sie ihn schon. Ja, ist etwas aufwendig, aber genau so möglich.... Viel spannender finde ich den Aspekt, dass TimoCom es anbietet, aber anscheinend keiner es haben will. Die Frachtempfänger (oder auch Verla…

  • Danke dir. DSGVO ist natürlich ein schweres Argument. Voraussetzung hier wäre natürlich, dass man dies in den entsprechenden Verträgen verankert und alle dem zustimmen. So abwägig ist dies ja nicht. DPD bietet dies ja für Endkunden im Paketversand genau so an. Dein Blickwinkel, dass die Verlader es durchsetzen wollen ist natürlich die eine Seite. Mein Blick geht eher anders rum. Der Spediteur (ob im Selbsteintritt oder via weiterer Subs) soll es dem Warenempfänger anbieten. Also in die Richtung:…

  • Hi. Danke Dir. Warum findet man dazu nichts im Internet? Warum bewerben es die Speditionen nicht? Insbesondere wenn man bei Nagel, Dachser und allen anderen großen Dienstleistern auf die Homepage schaut - da gibts nur das reine statische "textuelle" Tracking.

  • Moin Moin Euch! Ich habe mal eine Frage mit einem etwas anderen Blickwinkel. Und zwar geht es um Speditionen, die entweder Seecontainer transportieren oder im Ganzladungsverkehr unterwegs sind - also kein Stückgut / KEP. Gibt es Speditionen (eher die größeren), die Ihren Kunden ein Live tracking des LKWs mittels GPS in einer Art Portal anbieten? Also so Themen wie: - ich als Empfänger / Auftraggeber kann sehen, wo der LKW gerade ist - ich kann sehen, wie die geplante Ankunftszeit ist - Eventuell…