Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Scania R500

    Michael83 - - LKW- Sprinter / Hersteller und Händler

    Beitrag

    Hallo Konstandinos Vielen dank für deine Antwort! Und die mühe die Du Dir gemacht hast. Mit einem 420 braucht man bei euch keine großen versuche zu machen... Bin letztens die strecke von Igomenitsa nach Thesaloniki gefahren, und dann weiter auf Alexsandropolis und weiter und weiter. Und ich muss ehrlich sahen das mein 580 ganz gut zum Kämpfen hatte! Weißt du vielleicht warum die Autobahn nicht komplett für Lkw´s freigegeben ist? Schöne Grüße

  • Hallo TGA Driver Da muss ich Dir recht geben. Bei meiner alten Firma wäre ich auch froh über den Digitalen tacho. Da sind vor dem Mai über 30 Fahrzeuge gekauft worden, und noch schnell zugelassen, obwohl die zum teil noch nicht mal auf dem Hof wahren! Aber es kommt ganz auf dem Arbeitgeber an, und die Kundschaft! Bei meiner jetzigen Situation wird es nur nachteile mit sich bringen.Und das auch nur im Bezug auf meine Heimkehr.

  • Scania R500

    Michael83 - - LKW- Sprinter / Hersteller und Händler

    Beitrag

    Hallo Kollegen Chef möchte jetzt den Scania R500 mit Euro 5 Hat schon vielleicht jemand von euch erfahrung mit dem Fahrzeug? Sprich wirtschaflichkeit? Mein alter 580 gönnt sich etwas zu viel...

  • Hallo kollegen Autohof Hartheim an der A5 Bis jetzt 2- mal dort gegessen, und es war jedes mal schlecht. Das personal im Restaurant sehr unfreundlich. Da ziehe ich schon den Imbis von den vor. Aber die duschen sind sauber. Leider sehr gut für mich gelegen.... Und werde dort noch das eine oder andere we dort verbringen... Also würde sagen "nur wenn es sein muss" !

  • Hallo Kollegen @TGA Driver Ob es eine Verbesserung für den Fahrer ist, das mag ich bezweifeln! Ich hab wirklich keine Probleme mit meinen Tachoscheiben, aber wenn ich überliege das ich nach 2, 3 oder mehr Wochen Abwesenheit von zu hause eine std. davor stehen bleiben muss! Leider bekomme ich bald so ein Fahrzeug...(Chef möchte gerne einen Scania von der IAA). Ich ja auch aber der alte tacho wäre mir lieber! Mann kann ja auch nicht alles haben Schöne Grüße!

  • Verdienst

    Michael83 - - Gehalt und Verdienstmöglichkeiten

    Beitrag

    Hallo Christian Also ich finde es ist schon wenig. Ich gehe aber davon aus das es sich um nationalen fernverkehr handelt. Kann dir sagen das ich bei meiner alten firma in nationalen fernverkehr folgendes geld bekommen habe: Gehalt: 2200 € brutto Spesen: 24 € Wochenende: 150 € + Spesen ......................................... Jetzt im int. Fv sieht es etwas besser aus.

  • Hallo Also das kann ich nur bestätigen das die bisherige Arbeit mit Herr Symansk in die von Ihn beschriebene richtung geht.Also bis jetzt TOP.

  • Hey. Danke schön für die guten ratschläge.Aber ich glaube ich hänge viel zu sehr an der branche, um mit etwas anderen glücklich zu werden.Und ein wenig optimist bin ich auch noch dazu, ob das alles so gut ist weiss ich auch nicht so recht, aber was soll ich denn mache?Freue mich sehr über gute ratschläge von leuten die erfahrung in der branche haben. Viel glück, und das es endlich besser wird Danke

  • Hallo an alle. Ich möchte mich mit mein kollegen Selbständig machen. Wir haben beide eine abgeschlossene 3 jährige Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Haben beide erfahrung in internationalen fernverkehr. Suche auf dem weg vielleicht einen partner. Würde sehr gerne in Osteuropa, Balkan oder und Nordafrika verkehr tätig sein. Spreche auch polnisch und verstehe alle slavischen sprachen. Sehr gerne auch speziele transport aufgaben. Ich fahre überall. Gibt es unternehmen die einen subunternehmer suche…