Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Hey, cool danke für die info. das klingt in der tat nach einer menge spaß:) Ist ist übrigens inklusive trailer 3,50 hoch;) Wie ist das denn ,der trailer ist nicht zugelassen ,darf man das mit dem trecker dann so ziehen ,oder wie läuft das? gibts da kurzzeitkennzeichen o.ä?

  • Achso , weil es sich herbei ja um ein wesentlich schmaleres Teil handelt und nur innerhalb deutschlands. Da gibt es ja evt wege und möglichenkeiten ,die ich so nicht herauslesen kann. Ist also nicht bös gemeint:)

  • So einiges hat sich gebessert:) Ich nehme dieses projekt nun erst zum Frühjahr in angriff. Höchstwahrscheinlich werde ich eine der größeren Yachttransporteure in anspruch nehmen:) Danke für eure hilfe!

  • Moin, ich hab da mal wieder eine Frage. Kann ich einen Transport selbst organisieren? Ich habe einen kumpel ,der ist Lkw fahrer. Die frage ist ,macht das überhaupt sinn. Ich muss ein Boot abholen ,das ist 10,50 lang , 3.16 breit und inkl trailer 3,50 hoch. es steht auf einem rollbaren trailer Fragen:) Kann man sowas ohne Kran aufladen? Evt Tieflader mit rampe? Was braucht man an genehmigungen und was kostet sowas ca? Lohnt sich der aufwand? oder will jemand das übernehmen?*G* grobe Strecke ist :…

  • Ok, vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde nächste Woche runter fahren und sehen ob ich was reißen kann:) Wenn interesse besteht meld ich mich nochmal zum weiteren verlauf:)

  • Okee eine sache ganz aktuell: Und das ist kein witz*G* Ich habe ein Angebot für einen Lkw Trailer mit zulässigem gesamtgewicht 22t , er ist 10,50 lang und 2,50 breit.Hat eine betriebserlaubniss als Trailer für Sportzwecke. D.h ich denke 6 km/h? Wie ist das darf ich mit 6 km/h überbreiten fahren??Düfte ich Theoretisch das ganze gespann mit einem 6km/h Trecker ziehen ,ohne Genehmigungen?Ohne begleitfahrzeuge?

  • Das hab ich schon öfter gehört ,aber heißt Billiger gleich schlechter bei transporten??

  • Wow ,das ist mal ne antwort! 3000€ für den Transport ,nicht für verladung etc. Transportversicherung wäre auch nicht notwendig ,das ist über die Yachtvollkasko abgesichert Für mich wäre eine komplette vorrauszahlung kein problem ,also nix mit Trailer Blockieren. Also ist es schlichtweg unmöglich für 3000 tacken?

  • Wenn das erlaubt ist würde ich das sofort tun ,ist es denn erlaubt? Mit 6 km/h und dann ca 200h fahrt^^

  • Also Holland würde mir nahezu überall etwas bringen ,hauptsache in einem Hafen. Der Kiel hat die Maße 1,00m mal 1,80m und dann ca 30cm dick. Bild: bilder-hochladen.net/files/d4ht-1-jpg.html

  • Das Problem beim reparieren ist einfach ,das ich vor ort nichts machen kann. das Boot liegt an einer Boje ohne Stromanschluss und ich muss jedesmal mit einem paddelboot von land dort hin;) Wie ist es denn wenn ich die breite so reduzieren kann?

  • Also der Mast ließe sich zerlegen ,der ist auf der hälfte oder so genietet. Der Kiel wäre "extra" zu transportieren. Allerdings nimmt der ja liegend nicht viel platz weg. Wie wären da die kosten ,wenn die breite 2,20 .länge 11,60 und höhe 4,05 wären?

  • Wie ist das mit der Höhe? Es bestünde die möglichkeit den kiel abzumontieren und das Schiff auf der Seite zu Transportieren. Dann hätte man nur ca 2-2.20 m breite ,dafür allerdings 4,05 höhe. Würde das Sinn machen? Denn wenn ich mir einen Lagerbock baue ,könnte ich den auch so bauen das das Schiff so rein Passt.

  • Danke schonmal für eure antworten. Also ein Transportgestell habe ich noch nicht ,würde allerdings in Frankreich dann eins besorgen ,ich müsste nur wissen wie das ungefähr auszusehen hat. Wenn es theoretisch so sein sollte ,das es billiger ist das Boot zb nur nach Holland zu bringen ,dann wäre mir damit auch schon sehr geholfen. Das problem ist ich kann es daunten nicht instand setzen. Zum einen habe ich 1400km dort hin und zum anderen gibts dort zu wenig teile und sie verstehen mich nicht:) Wen…

  • Hi , ich bin Nils und neu hier. ich bin auf diese Seite gestoßen ,weil ich in einer ziemlich misslichen Lage stecke! Und zwar habe ich mir ein Boot gekauft welches in Frankreich liegt.In Brest genauer, Eigentlich wollte ich es hier her segeln. Leider sind einige Dinge kaput gegangen und ich habe insgesamt 3 versuche gestartet und jedesmal viel Geld verloren.Desweiterem waren die enorm hohen Liegeplatz gebühren nicht eingeplant ,da das Schiff dort kein jahr liegen sollte. Nun zu meinem eigentlich…