Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hallo Zusammen, klar, mach ich doch gerne. gelöschter User 4 hat recht, dass die Händler, die direkt vom Mietkunden (Industrie), Ware bekommen, an CHEP gemeldet werden. Mit diesen Daten nehmen wir dann Kontakt auf, um eben die Abholmodalitäten (einmalig oder regelmäßig) zu klären. Gehört der Einzelhändler in einen "Verbund" (EDEKA, REWE usw.), erfolgt die Rückgabe der Paletten entweder vereinbarungsgemäß an das entsprechende Zentrallager oder wir haben die Zustimmung bekommen, direkt mit dem End…

  • Hallo Zusammen, das Poolingsystem funktioniert recht einfach: Kunde (meist Industrie) mietet die Palette bei CHEP und packt die Ware drauf Empfänger (meist Handel) bekommt die Ware, verkauft ab und stellt die Leerpalette für CHEP zur Abholung bereit. Die Abholung erfolgt durch Vertragsspediteure, Lieferung in unsere Service-Center, hier erfolgt Inspektion, ggf. Reparatur (bei Kunststoffpaletten wartet die Waschstraße) und schon ist die Palette wieder bereit für die Vermietung. Vorteile: Kein Tau…

  • Chep

    CHEP - - Paletten - Gitterboxen - Transportmittel

    Beitrag

    Hallo Zusammen, um die "Aufklärungsarbeit" zu leisten, stehe ich in diesem Forum gerne zur Verfügung. Wie bereits in einem früheren Beitrag erwähnt, bin ich hier, um Informationen zu geben und Fragen rund um CHEP und das Pooling - System zu beantworten und NICHT, um Werbung zu betreiben. Gerne auch per PN, aber die Diskussion im offenen Forum ist auch mir lieber. Gruß Markus

  • Chep

    CHEP - - Paletten - Gitterboxen - Transportmittel

    Beitrag

    Hallo Zusammen, zur Berechnung: Zugegeben, klingt auf den ersten Blick eventuell etwas komplex, aber der Mietpreis der Palette setzt sich grundsätzlich aus mehreren Modulen zusammen. Darunter fallen z.B. Transportpauschalen (abhängig, ob der Kunde von CHEP beliefert werden möchte oder die Paletten selber in einem Service Center abholt), Grundpauschale für die Bereitstellung, Tagesmiete, Versandpauschale (abhängig, an wen und in welches Land der Kunde liefert). Ich kann leider nicht "über den Dau…

  • Chep

    CHEP - - Paletten - Gitterboxen - Transportmittel

    Beitrag

    Dass ich das System gut und effizient finde, ist klar, oder ? :] Schön zu hören ist, dass CHEP - Paletten als Ladungsträger bei den Fahrern äußerst beliebt ist. Kurios ist, dass auch in der Handelslandschaft das Gleiche gesagt wird: "... Alles auf blau und das Leben wäre einfacher ..." Trotzdem gibt es noch Vorbehalte gegen das CHEP - System und meistens beruht der Widerstand auf Missverständnissen. Na ja, vielleicht kann ich ja ein wenig zur "Aufklärung" beitragen ?!

  • Hallo Zusammen auch in diesem Thread, wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, bin ich bei diesen Themen gerne bereit, offene Fragen zu beantworten. Ich arbeite bei CHEP, werde hier keine Werbung machen, sondern wünsche mir, zu informieren und eventuell Missverständnisse zu korrigieren. Gerne beantworte ich alles (sofern nicht firmenintern) zu Brambles, CHEP, Recall, IFCO usw. Ich freue mich, wenn ich helfen darf! Gruss Markus

  • Chep

    CHEP - - Paletten - Gitterboxen - Transportmittel

    Beitrag

    Hallo Zusammen, zufällig bin ich auf dieses Forum gestossen und verfolge mit großem Interesse die Diskussion zum Thema CHEP und die Paletten. Ich arbeite für CHEP - keine Angst, ich werde keine Werbung machen, ich möchte nur für Fragen zur Verfügung stehen und Mißverständnisse aus dem Weg räumen, wenn Ihr das wollt. Ich bin hier im Hause zuständig für das so genannte "Asset Protection" und kümmere mich darum, dass wir eben KEINE Paletten verlieren (oder so wenig wie möglich), denn nur so kann un…