Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Zitat von Martin999: „Sorry, ich verstehe das nicht. Ich kann eine Zieladresse angeben wo sie abholen und anliefern. Was will ich denn mehr ? Ich will sowieso das sie die Ware bei einem Speditionslager vor Ort abgeben wird. “ Wenn das mittlerweile der Plan ist , ok.Im Post am Sonntag Abend las sich das noch anders: Zitat von Martin999: „Ware wird bei mir von denen abgeholt und in Uk am Wunschplatz abgestellt. Hört sich für mich echt gut an. Das einzige ist das ich da v…

  • Zitat von Daeumling: „Zitat von Martin999: „Zitat von Daeumling: „... falls Container länger abgestellt werden sollen und Platz vorhanden ist. Es gibt Containerstützen. Ein Kollege von mir praktiziert das. Chassis anheben, Stützten einstecken, Twistlocks öffnen, Chassis absenken, und unter dem Container weg fahren. Aufnehmen genauso. Drunter fahren, anheben, Twistlocks verriegeln, Stützen abnehmen, fertig. “ Sag mal weisst du was die günstigste Lösung ist um einen Container vor Ort abzuladen / a…

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „ Zitat von Martin999: „Ich werde sicher Berlin -London und Berlin Edinburgh buchen. 3000 euro sind door / door. Sie bieten Ramp gar nicht an. Nur zum Hafen oder door / door. Sie meinte sogar ich werde keinen besseren Preis für die Verbindung finden. Leider bin zu wenig Profi um deine Frage zu verstehen... Was bedeutet wie viele Tage frei ? Sie erzählte mir wir haben jeweils 2 h zum Ein / Ausladen des Containers in Deutschland bzw. Uk. Sonst muss den Richtlinien entspre…

  • Zitat von Daeumling: „... falls Container länger abgestellt werden sollen und Platz vorhanden ist. Es gibt Containerstützen. Ein Kollege von mir praktiziert das. Chassis anheben, Stützten einstecken, Twistlocks öffnen, Chassis absenken, und unter dem Container weg fahren. Aufnehmen genauso. Drunter fahren, anheben, Twistlocks verriegeln, Stützen abnehmen, fertig. “ Sag mal weisst du was die günstigste Lösung ist um einen Container vor Ort abzuladen / aufzuladen ? Bei meinem UK Transport ist das …

  • Zitat von Daeumling: „... falls Container länger abgestellt werden sollen und Platz vorhanden ist. Es gibt Containerstützen. Ein Kollege von mir praktiziert das. Chassis anheben, Stützten einstecken, Twistlocks öffnen, Chassis absenken, und unter dem Container weg fahren. Aufnehmen genauso. Drunter fahren, anheben, Twistlocks verriegeln, Stützen abnehmen, fertig. “ Sehr interessant ! ich denke für meine Transporte in UK kommt das nicht in Frage. Die Leute bei Hapag LLyod haben mir gesagt sie tra…

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Habe mir das Portal "von aussen" angeschaut. Das die Reedereien die kleinen und mittleren Speditionen für Preisanfragen und Buchungen von der traditionellen Kommunikationsschiene auf ihre Onlineportale drängen, ist bekannt. Für diese Gruppe war das vermutlich in erster Linie gedacht. Aber wenn man sich den Aufbau und die "Q & A" anschaut, ist das ziemlich niedrigschwellig/barrierefrei aufgebaut, nicht nur für das Fachpublikum. Wie auch dein Resultat beweist. Kein Wunde…

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Respekt Wundert mich, dass HL abseits von ihrem Kerngeschäft als Containercarrier im Überseeverkehr überhaupt eine Preisanfrage für einen innereuropäischen Short-Sea-Transport von einem unbekannten Logistikanfänger beantwortet. Wollen die jetzt "Spedition spielen" ? In der Praxis wird du damit kaum glücklich werden, wenn du nicht Logistik-Vollprofi bist. Da bekommst Du allenfalls Transport pur, Beratung , Service drumherum, Zollabwicklung, Problemlösung etc. pp. wirst …

  • Zitat von da_Prommi: „Der große Denkfehler bei Wechselbrücken. Die Verkehres müssen immer paarig sein. das Funktioniert bei Paketdienstleistern und Sammelgutspediteuren für Netzwerk im Hauptlauf. Für Dich wird es nicht funktionienren. Es gibt für Wechselbrücken keinen Spotmarkt und schon gar nicht so, wie Du es brauchst. “ Ok, verstanden. Wusste ich nicht. Bei Containern auf Chassis das gleiche ? Weisst du trotzdem wie ich den Transport ins Bundesgebiet mit Wechselbrücken ungefähr kalkulieren wü…

  • Zitat von da_Prommi: „1) Warum Wechselbrücke? Musst immer die Leerfahrt ohne Wechselbrücke mit einkalkulieren. Außerdem Standzeit der Wechselbrücke. 2) Warum Seecontainer? Einen Spediteur mit Lager suchen und dort abladen lassen und von dort ausliefern ist möglicherweise günstiger. Unbedingt auf das Zollthema ein Auge werfen, GB ist nicht mehr EU 3) Bahn? Warum? Wenn dann Transfracht anfragen, aber wozu? Bahn ist überlastet, unpünktlich, langsam und verhältnismäßig teuer. “ Hi da_Prommi, danke f…

  • Hallo Leute, ich möchte erst mal sagen das ich kein Logistik - Profi bin. Ich möchte meine eigenen Waren transportieren lassen und es würde mir helfen, wenn Leute die Ahnung haben erklären könnten wie es läuft.. 1. Transport von Wechselbrücken Berlin - Polen ( Region Lublin ) Was sind normale Preise für den Transport von Wechselbrücken ? Ich würde gerne regelmäßig Wechselbrücken von Berlin an die polnische Grenze bringen lassen. Das gleiche zurück aber immer versetzt zu einem späteren Zeitpunkt …