Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo und willkommen im Forum, digitale, auf die Transportbranche spezialisierte Factoringdienstleister zur Finanzierung und Risikoabsicherung bei Spotmarktgeschäften mit Zahlung sofort nach Auftragsdurchführung gibt es schon, z.B. JITpay und Invoitix. Wie kommt ihr zu der Annahme, dass es einen Markt für euer Geschäftsmodell gibt, schon bei Auftragserhalt , vor Transportdurchführung eine Teilzahlung zu bekommen? Wie soll das mit dem Tracking funktionieren?
-
INSTAFREIGHT - Puzzle
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von thommygera: „das Konto heißt "uneinbringlich" , also 2406 im SK03 (Forderungsverluste) “ Die Hoffnung stirbt zuletzt Die Datev bietet im SKR 03 vorweg noch das Konto 1460 zweifelhafte Forderungen. Als ich in der Schule vor ca. 40 Jahren Rechnungswesen gelernt habe, haben wir das zunächst auch erst mal auf "zweifelhafte" gebucht
-
INSTAFREIGHT - Puzzle
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag#6 vom 21.03.2023: Zitat von LKW Alter: „Auffällig auch, dass Instafred Riga (5 Leute in der TC) und Legnica (4 Leute in der TC) keine Ladungen in der TC haben. Und auch die Berliner (39 in der TC) haben für die Größe kaum was drin. “ Anzahl Personen in der TC Instafreight Berlin: 33 Instafreight Legnica: 3 Instafreight Riga: 3 Ein Indiz für weiteren Personalabbau in den letzten zwei Monaten. Instafreight Berlin hat aktuell ca. 30 Frachtangebote in der TC stehen, allerdings sind einige davon kla…
-
Tja, und als Hausmeisterservice würde am Anfang sogar der Start mit der Kleinunternehmerregelung bei USt Sinn machen Den Eigentümern/WEG's kann man am Anfang USt-frei anbieten, das bisschen nicht absetzbare USt für den gebrauchten Rasenmäher, die Schneeschippe und sonstiges Handwerksgedöns fällt da kaum ins Gewicht.... Aber das ist ja total unsexy, hat keinen Flair und bringt keinen Status... Transportunternehmer : laden - 1000 km irgendwohin fahren, abladen, das ist cool! Aber das Mindset ist a…
-
Zitat von thommygera: „Ich sehe in der Aufstellung keine Kosten für BG, IHK und GEZ. Ich zahle für mein Nebengewerbe mal eben 90 Euro jährlich Mindestbeitrag an die BG, auch ohne, das ich was gemacht hätte. “ IHK/GEZ bin ich bei. Als Einzelunternehmer / geschäftsf. Gesellschafter bin ich bei der BG beitragsfrei. Aber die 90€ p.a. laufen im Zweifelsfall in einer Pauschale für "sonstiges" Zitat von thommygera: „ok. Warum braucht man für einen Bauchladen einen Steuerberater? In der angepeilten Größ…
-
Ach so, jetzt habe ich es auch kapiert Jetzt packen wir unsere negativen Gedankengänge schnell wieder ein und machen seriöse Existenzgründerberatung
-
Zitat von thommygera: „Die Idee mit der USt. finde ich grandios. Einen der größten Kostentreiber (Diesel) als durchlaufenden Posten brutto zu buchen; das hat schon was. Da muß man erst einmal draufkommen. Warum beschleicht mich ganz leise das Gefühl, das der Verbrauch des Busses alsbald signifikant ansteigen wird und es bei amazon keine Kanister mehr zu kaufen gibt. “ Ääh, ich kann deinen Gedankengängen heute morgen nicht ganz folgen Es geht um die Sinnfrage Kleinunternehmerregelung bei USt nutz…
-
Zitat von MarcoSch: „weil die Preise kaputt sind und es das Risiko nicht wert ist. “ Zitat von MarcoSch: „Ich bin für jeden Rat dankbar. Aber nicht den Rat, es nicht zu machen, obwohl dieser Rat ein guter wäre. “ Der beste Rat überhaupt! Obwohl du nicht aus der Branche bist, siehst du die Situation sehr realistisch. Die innere Stimme ruft nach jedem Satz: TU.ES.NICHT!! kein Netzwerk , keine Branchenerfahrung, keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse: = Opfer Aber hilft wohl nix..... Das einzig …
-
Zitat von Ahnungslos 3.0: „Die "MV CHICAGO" wird ab dem 31.05. weiter für den bisherigen Charterer CMA CGM im Einsatz sein. Statt wie bis Ende März zwischen Westafrika und Fernost jetzt in einen Service zwischen China und Südostasien. Entweder ist die Meldung aus Februar, dass Tailwind das Schiff ab Mai gechartert hat , falsch oder inzwischen überholt. Oder Tailwind fährt das gleiche Modell wie im Sommer 2022: Auch damals wurden die neu gecharterten Schiffe zunächst mehrere Monate in Sub-Charter…
-
Mal wieder etwas zur allgemeinen Marktsituation: Trotz schwacher Nachfrage und niedrigen Frachtraten wachsen die Kapazitäten weiter an. Die jetzt sukzessive von den Werften kommenden Neubauten der ULCV Klasse mit 24.000 TEU werden in die bestehenden Fernost - Nordeuropa Dienste eingefädelt. Zum Ausgleich wird vom Slow Steaming zum Super Slow Steaming übergegangen, die Unterwegszeiten verlängern sich um bis zu drei Tage. D.h. es sind in den Diensten mehr Schiffe mit schlechterer Auslastung unterw…
-
Ein "follow-up" zu Post #177 vom 05.05.2023 Zitat von Ahnungslos 3.0: „Hingegen ist die "SOLONG", die als drittes Schiff für den Bangla Desh Service gechartert wurde, immer noch in ihrer alten Beschäftigung zwischen Nordspanien, Großbritannien und Irland unterwegs. Laut sailing schedule von Tailwind hätte die "SOLONG" Ende April ihre erste Reise von Moerdijk Richtung Bangla Desh antreten sollen. Von und nach Bangla Desh sind derzeit nur zwei Schiffe unterwegs, die "PANDA 002" und die "FAITH". “ …
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragNoerpel kauft ERKA Stuttgart Die Noerpel Gruppe hat einen weiteren Schritt zur Flächendeckung in Süddeutschland gemacht. Die DVZ meldet, dass rückwirkend zum 01.01.2023 die ERKA Spedition in Stuttgart übernommen wird. ERKA ist ausschliesslich europäischen Landverkehr tätig und im Stuttgarter Markt in Sachen Abfahrtsfrequenzen, Anzahl der Zielstationen und Qualität auf einigen europäischen Relationen (Italien, Großbritannien, Spanien) führend. Der Umsatz 2021 betrug lt. bundesanzeiger.de ca. 56,7…
-
Wenn man sich auf der Webseite des JadeWeserPorts die Liste der Schiffsankünfte anschaut, sind da immer mehrere Tage Leerlauf zwischen den Ankünften der großen Schiffe: Gestern ging die OOCL Hong Kong raus, jetzt ist bis auf ein kleines Feederschiff Pause bis Sonntag, dann kommen CMA CGM Palais Royal (ca. 23.500 TEU) und die COSCO Shipping Stare (ca. 19.500 TEU) an. Wobei die COSCO Shipping Star einkommend ex China vorher schon Zeebruegge, Felixstowe und Gdansk/Polen abgeklappert hat. Beladene I…
-
GMP B4 Zertifizierung
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von LKW Alter: „Braucht man als klassischer Spediteur (ohne eigenen Kipper / Schubboden LKWs) ein GMP Zertifikat, wenn man die Touren mittels GMP zertifizierten Subfrächter abwickelt? “ Ich versuche mich mal als Nichtfachmann daran: Grundsätzlich ist die GMP+ Zertifizierung keine gesetzliche Vorgabe, sondern Industriestandard. gmpplus.org/media/lsrisgg3/gmp-d3-6-de-20191101.pdf Im Bereich Transport gibt es eine Zertifizierung für den Transporteur und den Befrachter (=Spediteur). Wenn der A…
-
Zitat von da_Prommi: „Im Flyer gibt Tailwind an, bewusst die großen Häfen zu meiden um die Be-/Entlade-/Transitzeiten zu verkürzen und ausgelastete Hinterlandanbindungen zu umgehen. “ Deshalb war ich zunächst überrascht, dass der Megahafen Rotterdam als Anlaufhafen in Nordeuropa für den China-Service gewählt wurde. Ich hatte mit einem kleineren Hafen wie Zeebruegge gerechnet. Im Nachhinein ergibt es jedoch Sinn angesichts der riesigen Lagerkapazitäten die Lidl in den Niederlanden betreibt, den v…
-
Zitat von onkelp: „Wenn ich sehe was in WHV los ist, da kommen dir die Tränen.... “ In Wilhelmshaven ist der Containerumschlag im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Q1/2022 um über 20% zurückgegangen: Q1/2023 : 154.936 TEU Q1/2022: 194.643 TEU = -20,4 % Quelle: Eurokai Finanzberichte WHV ist zu 100% vom China-/Fernostgeschäft abhängig, alle Deepsea Linien sind von und nach China, teilweise mit zusätzlichen Anlaufhäfen in Malaysia oder Südkorea. Die Chance von WHV liegt im Einstieg von Hapag Ll…
-
Die großen Containerterminal-Betreiber in Nordeuropa haben ihre Umschlagszahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht: Die HHLA meldet für ihre Hamburger Terminals einen Rückgang von fast 16%. Die Eurogate-Terminals der Eurokai-Gruppe in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven liegen bei minus 19,8%, In den Benelux-Häfen fällt der Rückgang geringer aus: Rotterdam minus 11,6%, Antwerpen-Brügge meldet 5,7% weniger Container.
-
Habe einen Kurzurlaub an der Nordseeküste nebenher genutzt, um mir einen aktuellen Eindruck des von Amazon in Bremerhaven im Fischereihafen geparkten Trailer-Bestands zu verschaffen Die Situation im Frühjahr 2022 gemäss den damals von der Nordseezeitung @Chefreporter hier eingestellten Zahlen und Drohnenaufnahmen (siehe Post #82 v. 10.03.22 und #88 v. 05.04.22): Am Lunedeich: ca. 400 Auflieger Oststrasse: ca. 300 Auflieger Riedemannstrasse: ca. 100 Auflieger Heute: Am Lunedeich: ca. ein Drittel …
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag#28 v. 16.08.2022 Zitat von Ahnungslos 3.0: „Die österreichische Speditionsgruppe Cargo-Partner wird ein Drittel der Anteile am Netzwerk Simcargo (fusioniert aus den Netzwerken ILN und STAR) übernehmen. Dies meldet die DVZ. Gründer und CEO der Cargo-Partner ist Stefan Krauter. Die Familie Krauter ist auch Inhaber von LKW Walter. Cargo-Partner und LKW Walter sind aber getrennt operierende Unternehmen. Über den familären Hintergrund der Gesellschafter hinaus gibt es , soweit bekannt, keine Beteili…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von TheMaik: „Ich habe 1997-2000 in Hilden bei der damaligen Spedition HAMANN (später IHG Logistic, heute: RHENUS) meine Ausbildung gemacht, damals war man schon aktiv in und um Köln. Das war tägliches Nahverkehrsgebiet. Ich sehe da keine Probleme das RHENUS im NG.Network und/oder Cargoline Köln abdeckt. “ Im Jahr 2000 war die Welt verkehrstechnisch im Raum Köln noch halbwegs in Ordnung. Da bist du ab Hilden die A59 runter und über A1 Brücke bei Leverkusen über den Rhein auf den Kölner Rin…