Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • #150 23.02.2023 Zitat von Ahnungslos 3.0: „Gemäss Zahlen von Alphaliner sind per Mitte Februar 366 Containerschiffe mit einer Kapazität von 1,6 Mio TEU von den Reedern aus den Markt genommen worden und vorübergehend "geparkt". Dies sind 6,2% der gesamten Kapazität. Mitte Januar lag die Zahl noch bei 260 Schiffen mit 1,3 Mio TEU (4,9%). In den nächsten Monaten werden über 10 Neubauten der ULCV-Kategorie (Ultra-large Container Vessels) mit 24.000 TEU von den Werften in Fernost fertig gestellt werd…

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „bitte etwas Geduld : #23 Teil 3/4 mit aktuell noch Platzhalter ist für die Betrachtung der Liquiditätslage "reserviert". .... Heute zum Feierabend hin wird die Fortsetzung der Bilanzanalyse kommen.... “ wurde soeben unter Beitrag #23 Zitat von Ahnungslos 3.0: „3/4 Liquidität und Liquiditätsbedarf “ eingestellt, gute Lektüre

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „bei den 7x Negativbewertungen der letzten vier Wochen wg. Zahlung “ @LKW Alter Passt "1. Jarek Jarek" ist bei mir nicht dabei, da älter wie vier Wochen sowie "4. Anthony Landen", da der in die Schublade "blauäugiger (Möchtegern-)Kunde, der an Instafreight verzweifelt ist ", gehört

  • Zitat von LKW Alter: „und wieder eine frische 1* Bewertung. Fracht 1150 € “ so neu ist die nicht, die hatte ich gestern bei den 7x Negativbewertungen der letzten vier Wochen wg. Zahlung schon dabei. Zitat von LKW Alter: „Könnte der Liquiditätsengpass durch angepasste Steuer(voraus)zahlungen auf Grund des gestiegenen Umsatz kommen? “ pauschal : nein, nicht deswegen bitte etwas Geduld : #23 Teil 3/4 mit aktuell noch Platzhalter ist für die Betrachtung der Liquiditätslage "reserviert". Aber zunächs…

  • Zitat von Fuchs: „sorry, aber ihr habt echt langeweile, für solche entscheidungsfindungen brauche ich nicht den bundesanzeiger sondern, da reicht mir mein bauchgefühl arbeitet euch lieber an aufträgen und akuise ab, anstatt an so was, und wenn ihr dann noch zeit habt, geht eher nach hause und widmet die zeit euren kindern, da habt ihr mehr davon..... “ Das mache ich doch nur, damit du was zum Lesen und zum Stänkern hast Wenn's für dich zu trockene Kost ist, hau halt mal wieder so einen richtigen…

  • weiter geht's: 3/4 Liquidität und Liquiditätsbedarf Liquiditätssituation per 31.12.2021 Bankguthaben 3,206 Mio€ Aus dem Lagebericht: - Negativer Cash flow aus laufender Geschäftstätigkeit -9,168 Mio€ - Negativer Cash flow aus Investionstätigkeit -2,131 Mio€ Zitat: „Durch den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde im Oktober 2021 stehen der Gesellschaft weitere liquide Mittel in Höhe von TEUR 10.000 zur Verfügung. Im Jahr 2022 wurde zur Stärkung der Liquidität ein langfristiger Finanzie…

  • 2/4 Sondereffekte und Auffälligkeiten Das Rohergebnis 7,6 Mio€ bei Umsatzerlösen von 58,2 Mio€ lässt auf eine operative Marge von ca. 13% schliessen. Das wäre auf den ersten Blick nicht mal ganz schlecht im Chartergeschäft mit standardisierten Komplettladungen. ergebniswirksame Sondereffekte?: Das Anlagevermögen ist von 0,22 Mio€ in 2020 auf 7,29 Mio€ in 2021 geradezu explodiert. Laut Erläuterungen im Lagebericht ist die enorme Vermehrung des Anlagevermögens auf zwei Effekte zurückzuführen: 1) A…

  • Ich werde im folgenden versuchen, die Situation anhand des Jahresabschlusses 2021 mit Lagebericht zu beleuchten. Quelle: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr v. 01.01.2021 bis zum 31.12.2021, veröffentlicht am 16.01.2023 bei bundesanzeiger.de Ich werde es auf mehrere Posts splitten, da alle Aspekte für einen Beitrag zu umfangreich sind. Ich werde die Teilbereiche sukzessive einstellen, so wie ich dazu komme. Zwecks Übersichtlichkeit eröffne ich schon Folgebeiträge mit Platzhalter", diese werden Zug…

  • Zitat von onkelp: „Ich gebe meine 3 Sendungen im Monat nun an einen anderen Spediteur, seitdem läuft es “ Welches Stückgut-Netzwerk nutzt der?

  • @LKW Alter Danke für das neue Teilchen zum Instafreight Puzzle.... Schaue den Jahresabschluss 2021mit Lagebericht gerade genauer an: Interessant, da gibt es Sachen, da muss man erst ein wenig drüber "meditieren"

  • immer mal mit der Ruhe: Ich schlage vor, wir sammeln hier nüchtern Informationen, versuchen die sachlich zu bewerten und verfolgen die Entwicklung. Die Google Bewertungen der letzten Zeit sind zwar auffällig und lesen sich in der Summe nicht wie typische Fake-Bewertungen , aber noch kein Beweis. Jeder mittelmäßig talentierte Kasper kann mit auf "seriös" gefakten Google Bewertungen eine Kampagne inszenieren..

  • die Bewertung von einem Engländer (?) vor drei Wochen ist eine vermeintliche Kundenbewertung im typischen Stil eines dämlich-ignoranten Privat- oder gewerblichen Kleinstkunden. Bleiben übrig 7x wegen Zahlung: 2x vermutlich deutsche , 5x vermutl. polnische Transportunternehmer

  • Zitat von LKW Alter: „Schauts euch mal die Instafreight Google Bewertungen der letzten Wochen an: 8 von 9 negativ mit einem Stern. Unternehmer die beklagen kein Geld zu bekommen. “ wenn man bei den 8 Bewertungen der letzten Wochen wegen Zahlung das zeitliche Muster genauer anschaut: 2x vor einem Monat 2x vor zwei bis drei Wochen 1x vor sechs Tagen 1x vor zwei Tagen 2x von heute ... die Hälfte ganz aktuell innerhalb der letzten Woche...

  • Das beobachte ich auch bei etablierten Sped., dass deren Frachtangebote in der TC drastisch zurückgegangen sind. Von 20 bis 30 auf unter 5..... Vermute Instafreight wird einiges Geschäft aus dem jetzt schwächelnden E-Commerce-Sektor (gehabt) haben... Jahresabschluss 2021 lt. Bundesanzeiger: Verlust - 3,1 Mio€ (2020 -7,2Mio€), aufgelaufener Verlustvortrag -18,8 Mio€ Wenn da Umsatz und Deckungsbeiträge drastisch einbrechen und frisches Geld nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung steht, kann's eng wer…

  • ja, ist auffällig. Scheinen nicht nur die üblichen chronischen "1-Stern-Bewerter" zu sein, die jemanden eins auswischen wollen. Die Kommentare zu den 1-Stern-Bewertungen haben mehr Substanz. Ich vermute, es ist für defizitäre Start ups kein Selbstläufer mehr, von Investoren laufend frische Liquidität bekommen. Soeben die Arbeitgeber-Bewertungen bei kununu gelesen, die fallen per Ende 2022 negativ aus. Von mehreren Kündigungswellen ist die Rede....

  • Hallo, am besten den Nickname ändern: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898 Zitat von Europortal: „11. Wir gestatten Grundsätzlich keine Schleichwerbung. Auch die Verwenundung von Avataren mit dem eigenen Firmennamen sowie die Verwendung des Firmannamens als Nickname fallen darunter. “ @Moderator-1: Kann mal jemand die Forenregeln auf korrekte Rechtschreibung prüfen ? Allein drei Fehler in den zwei Sätzen des Zitats sind schon ein bisschen gruselig

  • Bei Simcargo ist m.M. der Anteil von ganz kleinen Transportunternehmen oder eher europäisch ausgerichteten Sped., die nationales Stückgut ganz nebenher machen, relativ hoch. Das ehemalige ILN System mit 14 dezentralen TSP ist für diese attraktiv, da man sein eigenes überschaubares Ausgangsaufkommen relativ nah einspeisen kann, ohne das Auslastungsrisiko von einem langen Hauptlauf in ein Zentral-HUB. Wenn man nur einen ganz kleinen Nahverkehrs-Fuhrpark hat und Stückgut nebenher mitläuft, klemmt e…

  • Zitat von onkelp: „Bei Simcargo wundert mich das nicht. Bieten einfach nur unterirdische Leistungen, da wandern viele Kunden bei den Spediteuren ab wenn die Leistung nicht passt. “ Simcargo ist immer noch mit der Zusammenführung und Synchronisierung der zwei unterschiedlichen Produktionssysteme - Zentral-Hub (ex St.a.R) und dezentral über TSP (ex ILN) beschäftigt. Mit zwei Verwaltungen , in Sinzig die ex-ILN und in Homberg/Efze die ex-St.a.R. Die Partnerlandschaft ist ziemlich bunt-heterogen. De…

  • Zitat von onkelp: „Nee meine stand DSV dran. Aber ist ja es alles ein Verein “ nicht ganz, würde sagen entfernte Verwandte. DSV hat ca. 2000 die damalige DFDS Transport übernommen, später kam dann der neue Markenauftritt unter DSV. Die DFDS, die eigentlich ihre Wurzeln im Fährgeschäft hat, hatte aber weiter in der Sparte DFDS Logistics einige hauptsächlich multimodale Transportaktivitäten FTL / LTL. In den letzten Jahren hat DFDS im Transportbereich durch Zukäufe wieder stark expandiert. Hauptsä…