Schon wieder Datenklau bei Berliner LB

    • Leserbrief aus der FAZ

      Das eigentliche Problem scheint doch zu sein,
      Michael Arndt (Mikel1962)
      das das Outsourcen an outgesourcte Outsourcer so lange weiter getrieben wird, bis jemmand mit einem Bruttolohn von EUR 2,50 dann doch mal überlegt, wie er denn sonst noch an Geld kommen kann. Kriminalität hat immer etwas mit dem Verhältnis von Risiko (was kann ich verlieren?) und Chance zu tun.

      Fraglich
      Mike Meier (stupser)
      Die Geschichte klingt auch für mich sehr subtil. Wie kamen die Kurierfahrer darauf als Ersatz ein Päckchen für die LBB an den Chefredakteuer zu schicken. Wie konnten sie wissen, dass in dem Päckchen sich ein Christstollen befindet? Und wenn nicht, ist immer noch nicht beantwortet, wieso die beiden einfach ein Päckchen aufgemacht haben. Es ist auch nicht beantwortet wieso die Briefe, in denen sich Geheimnummern von Konten befanden, geöffenet waren. Die fehlende Verschlüssung der Daten ist letztlich auch eine Unverschämtheit. Falls es ein einfacher Kurierdienst war, dann hätte ich DHL bevorzugt, was viel unauffälliger und womöglich schneller gewesen wäre. Einen Kurierdienst sollte man nur bestellen, wenn man auch gewillt ist für einen besseren Service zu zahlen, was anscheinend nicht der Fall war.

      Vorallen Dingen die Firma wo sie mit ihren privaten PKW fahren. :D :D :D

      Der hat wohl keine Ahnung von Kurierdiensten.

      Wenn ich sehe was von Kurierfahreren alles angeboten wird, von der Badewannen vorlage bis zum........ ?( ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Kühltaxi
      Original von monnemer
      Nur für die Chronik:tagesschau.de/inland/datenskandal104.html

      Das kommt, wenn man seinen Fahrern zu wenig Spesen zahlt! :D


      Jawohl Herr Kühler --ist so--
      zum Glück nicht bei mir...
      --bei uns räumen Sie aber wirklich die Parkbänke manchen Ortes weg.. :rolleyes:
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Original von Ingoo
      Ja mei ... hier in Bayern is die Welt noch in Ordnung da braucht man die Bänke nicht wegzuräumen......


      Richtig--kann man sich im Winter sogar in den Biergarten setzen.. :D :D
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Simona ()