Schlechte Ladungssicherung???

    • Schlechte Ladungssicherung???

      Hallo zusammen,

      bin seit neustem für die Schadenabwicklung zuständig. Bei einem Transportschaden wird uns schlechte und nicht ausreichende Verpackung der Güter vorgeworfen. Der unternehmer möchte den entstandenen Schaden also nicht ersetzen.

      Die Sendung bestand aus 2 Euro-Paletten mit kleinen Glasartikeln.
      Eine dieser Paletten ist beim Transport beschädigt worden.

      Die Glasartikel sind in Kartons verstaut. Maße L=120, B=80, H=20cm. Übereinander sind 8 kartons auf einer Palette. Die Gesamthöhe einer Palette ist 160cm.
      Die Paletten sind mit Schrumpffolie eingewickelt.
      Eine Bebänderung ist meines achtens schwierig, da so die Verpackung sehr schnell beschädigt wird und keine Partikel an die Glasartikel kommen dürfen.

      Wie soll ich mich verhalten...?
      Besteht die Chance den Unternehmer in Regress zu nehmen?
      Wir verladen täglich ca. 250 dieser Paletten und haben eine Schadenqutote von ca. 0,3%. In der Zukunft hat es also auch immer geklappt.

      Laut HGB ist es doch auch so, dass der Unternehmer beweisen muss, das die Verpackung nicht ausreichen war.

      Was meint ihr dazu?

      Schon einmal danke für eure Hilfe.
    • Transportschäden sind immer ein heikles Thema.

      Die Frage ist wie stark die Kartons beschädigt wurden und in welche Form.

      Sind die Krts. eingedrückt (evtl. gestappelt worden?) oder ist beim Umlad die Palette umgefallen?

      Die Verpackung muss leichte Schläge die es beim Umlad (Stückgut) gibt natürlich aushalten. In der Regel ist es so, dass wenn die Verpackung äusserlich nicht all zu stark beschädigt ist, die War im innern unbeschädigt sein sollte. Das Ganze ist sehr schwer zu beurteilen ohne Fotos oder genaue Umstände zu kennen.

      Die Beweislast liegt allerdings bei Ihnen und nicht beim Frachtführer, da dieser die Empfindlichkeit der Waren und daher die nötige Verpackung nicht beurteilen kann.
    • RE: Schlechte Ladungssicherung???

      Also wenn ich der Unternehmer wäre ........ dann hättes du jetzt schon verloren :D
      Wenn du uns sagen würdes wie die beschädigung aussieht, dann könnten wir dir bestimmt helfen.
      Sollte die beschädigung durch das gurten entstanden sein... wird es schwer für dich. sollte es der fall sein dann tu dir selbst den gefallen und geb bei transportauftrag der ware die anweisung, soweit es die beschaffenheit des gutes zulässt, auf der palette eine leere zu legen um anständig gurten zu können, so bist du wegen eindrückens oder einschneiden durch gurte fein raus....weil alles andere nur noch auf schlechte ladungssicherung hinweist.
      Bitte nagel mich nur jetzt nicht fest, da ich die beschaffenheit der verpackung nicht kenne.