Hallo Kollegen,
ich werde mich als Unternehmer selbstständig machen. Jetzt ergeben sich da noch ein paar offene Fragen. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen oder ein paar Tipps geben.
Zuerst mal meine Ausgangsposition:
Ich werde mir von einem Spediteur eine SZM mit Tautliner oder Kühlauflieger mieten. Und werde für diesen Spediteur auch tätig sein als Hauptauftraggeber.
Jetzt meine Frage: Wie sieht es da mit der sog. Scheinselbstständigkeit aus?
Kann ich mich für die Rentenversicherung freistellen lassen, wenn ich nur einen Auftraggeber habe? Oder wie groß darf prozentual gesehen der Anteil dieses Auftraggebers an meinem Umsatz betragen?
Muß mich da vorher erstmal absichern, nicht daß später das böse Erwachen kommt...
Für eure Mithilfe danke ich euch schon jetzt und bin sehr auf eure Antworten gespannt.
Vielen Dank André
ich werde mich als Unternehmer selbstständig machen. Jetzt ergeben sich da noch ein paar offene Fragen. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen oder ein paar Tipps geben.
Zuerst mal meine Ausgangsposition:
Ich werde mir von einem Spediteur eine SZM mit Tautliner oder Kühlauflieger mieten. Und werde für diesen Spediteur auch tätig sein als Hauptauftraggeber.
Jetzt meine Frage: Wie sieht es da mit der sog. Scheinselbstständigkeit aus?
Kann ich mich für die Rentenversicherung freistellen lassen, wenn ich nur einen Auftraggeber habe? Oder wie groß darf prozentual gesehen der Anteil dieses Auftraggebers an meinem Umsatz betragen?
Muß mich da vorher erstmal absichern, nicht daß später das böse Erwachen kommt...
Für eure Mithilfe danke ich euch schon jetzt und bin sehr auf eure Antworten gespannt.
Vielen Dank André