Scania R 620 Design Edition

    • Ich glaube, Thomas meinte bei den Handschuhen "am" und nicht "auf" dem Sitz. Ich leg sie immer in die Ritze hinterm Sitz beim Sprinter und beim Lkw zwischen Sitz und Tür, da kann doch nicht viel dreckig werden. Ins Staufach, falls vorhanden, ist doch ein bißchen umständlich.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Also Jungs.....
      Wenn es nach mir gehen wuerde.....
      Ich bin nicht der Freund von Trucks die wie kunstwerke aussehen.
      Gut, es ist eine augenweide schoene und ordentlich gemachte und gestelte trucks anzusehen.
      Aber mal ehrlich, manche sehen aus wie.. na ja.
      Ich sehe einen LKW als arbeits geraet. Da kann es von mir aus richtig verdreckt
      sein, da sieht man das der LKW richtig arbeitet.
      Hauptsache der Fahrer steht gepflegt vor mir und das Fahrerhaus ist von innen sauber.

      Wen ich einen Haete wuerde an der Rueckwand eine kueche haengen und oben
      an den staufaecher ein TFT Monitor.Die kaffemaschine unten an der mittenkonsole.
      Und Nicht alles am armaturenbrett.
      Habe ich aber nicht.

      Gruss Konstadinos.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Moinsen Kosta, Thomas, Christian und wie Sie alle heißen...

      Von den fahrenden Kunstwerken mal ganz abgesehen,
      finde ich das ein gepflegtes Fahrzeug einen Fuhrpark ausmacht und somit in erster Linie das Unternehmen präsentiert!
      Ich rede hier explizite aus der Thermologistik - wenn Du da auch nur annähernd mit einem verdreckten Fahrzeug auf den Hof gefahren kommst, scheuchen die Dich weg!!!
      Allein schon wegen der Lebensmittetransport-, bzw. Hygieneverordnung.

      Wie der Herr - so sein Gescherr...
      Sicherlich ist ein Lkw ein Arbeitsgerät und in erster Linie dazu da um Geld zu verdienen,
      aber man darf nicht vergessen, das es gleichzeitig des Fahrers Wohn- und Schlafzimmer ist.

      Schicki-Micki-Auto hin oder her,
      ich finde ganz einfach ein "vernünftig" hergerichtetes" Fahrzeug ist schon eine Augenweide. Wie gesagt, wenn es denn sauber verarbeitet wurde! Bei manch einem Auto a´la ich schraub mir da selber was zurecht, fehlen mir natürlich auch die Worte und kann nur mit dem Kopf schütteln...


      In diesem Sinne, Chromblitzenden und Schuhpolierten Auftritt...
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • scanias neues Avatar

      Hallo scania (nicht 580 oder Florian),

      Du hast ja selten schöne Avatare, erst das Airbrush und jetzt das Foto (eigenes?). Mal was anderes als immer nur Lkws. ;)

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Hallo Florian,

      da bin ich voll deiner meinung.
      Leztendlich berechnen wir auch eine Gebuehr wenn wir
      ein Auto in der werkstat erstmal Waschen muessen.

      Und in der Lebensmittel branche ganz wichtig.

      Aber lieber ein verdrecktes Auto als eins
      das aussieht wie Gewolt und nicht Gekonnt.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Ja der stand auf der IAA. Viel Platz hat der schon. Aber wenn der mal Staufächer und Schränke drin hat, wird der auch kleiner. Die Hütte schaut saus, wie vom DAF geklaut. Der Holzboden wär schon was, aber ob das in der Praxis was is??
      Das Bett oben zum klappen, damits groß is, hat der Scania beim 4er schon gehabt. Nur vorne und nicht ganz so groß. Ansonsten schönes Auto. Bis auf das Kühleremblem :D :D
    • Hi Thomas und Konsorten...

      Space Max...? Mal im Ernst, ein schickes Inneres hat der ja, besonders der Fußboden hat was, aber wie Christian schon sagte, in der Praxis? Und sobald da der ein oder andere Schrank drin ist, war es das mit dem Platz!
      Und wie ich Dir schon sagte Thomas, das Hochdach sieht aus wie das vom 105ér...

      Hier hast ein paar Bilder... :P

      Aber soweit ich weiß nur eine Studie wie der Actros Cruiser,oder?
      Dateien
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

    • hallo
      leute

      ja, ja du hast nicht ganz unrecht!! man denkt dabei so ein bischen an den 105!!
      aber was soll das im dach sein!! raufasertapete?? ?( ?(
      das ist ja auch nur ne studie!!
      alltagstauglich ist das innenleben ja wohl nicht!!
      ich glaube ich kaufe mir einen standart ACTROS, hole mir im teileverkauf das
      "black edition" outfit und lacke es um!! (ein traum in weiß)
      denn innen ist der "normale actros" ziemlich perfekt! naja bis auf die betten!!

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!