Rechtsschutzversicherung
-
-
Ja und was soll die Versicherung da machen wenn er nicht zahlt? Um einen Mahnbescheid zu schreiben braucht man doch keinen Rechtsanwalt.
-
Original von FTS
Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Rechtsschutzversicherung gibt,über Vertragsbruch da Ich ein problem mit einem Spedi hab zahlt seit 4 Monaten nicht.
Hallo FTS, das wäre schön wenn es eine Versicherung gäbe.
Du hast 2 Möglichkeiten. Zum Rechtsanwalt und klagen. Bedenke 1 fünftel fallen
vom Betrag an Gerichtskosten an. Also nur ein Teil erstmal einklagen für das du
das Geld übrig hast. Dieses aber nicht dem RA sagen. Dann bei der Verhandlung den Rest nach geschoben. Las dich auf keinen Mahnbescheid ein, denn das verzögert in der Regel nochmals 8-12 Wochen.
2 Möglichkeit ein Inkasso suchen die die Sache kostenlos anfangen und auf Erfolgsbasis kassieren. Handelt es sich um ein nicht deutsche Unternehmen
bleibst du auf den Gerichtskosten sitzen.
Ich hoffe du hast jetzt Lehrgeld bezahlt, denn 4 Monate warten ist Dummheit.
Kannst ja mal hier aus der Blackliste einen Fred raus kopieren wo viele User
was da zu geschrieben haben und ihm schicken und ihn darauf Aufmerksam machen
das du ihn in den Blacklisten veröffentlichst, hilft auch manchmal. -
@ fts
Jo, es gibt eine entsprechende Rechtsschutz.
Doch die wird dir nicht viel nützen, denn die Versicherung tritt nur für Fälle ein, die nach dem Abschluß der Versicherung eintreten -
@Toby! wer bietet den Rechtschutz an, oder meinst du den normalen gewerblichen
Rechtschutz mit Vertragsrechtschutz, den haben wir, aber ohne diese Schweinereien.
Gruß Hermann -
@FTS dahilft nur finger ausm arsch und ab zum anwalt...Vergiss die Versicherung, zahlt nur was nach Vertragsabschluss eintritt(wie ja schon erwähnt)
SChnapp dir n guten Rechtsverdreher und/oder gute Inkasso und mach dem Kerl feuer unterm ArschEiltransporte Pottel
Sascha Pottel
Wiesentalstraße 32
D- 79694 Utzenfeld
Tel: +49 7673- 383 0594
Fax: +49 7673- 383 0010
Mobil: +49 152 - 2100 7406 -
@ hermann
Die Allianz bietet den an.
Diese "Schweinereien" kannst dir in den Vertragsrechtschutz einschließen lassen.
Ich habs drin, jedoch noch nicht gebraucht, da ich anständige Kunden habe -
Hallo,
könnte mir jemand mal mitteilen was genau passiert ist und wo das Problem liegt für das man ggf. juristischen Beistand braucht?
Gruss an alleFabian Chr. Ude
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de -
Naja, das "Problem" wurde im Eingangsbeitrag bereits erwähnt.
Der Kollege hat einen Kunden, der seit 4 Monaten nicht zahlt. Nun will er die Forderung höchstwahrscheinlich einklagen. -
Hallo,
eine Rechtsschutzversicherung, die für die Durchsetzung ausstehender Forderungen aufkommt, gibt es nicht. Im Transportgewerbe lässt sich am Besten nachvollziehen, weshalb: Jede Diskussion um Lademittel, Stand- und Ladezeiten würde gerichtlich geklärt.
Eine Absicherung für den Fall eines Forderungsausfalles bieten folgende Maßnahmen:
1. Einholung einer Wirtschaftsauskunft bei den Verbänden der Branche oder den Auskunfteien
2. Abschluß einer Warenkreditversicherung, die zahlt bei Ausfall einer Forderung einen erheblichen Anteil des Ausfalles. Natürlich prüft die den Schuldner vorab und nimmt nur die "guten".
3. Forderungsvorfinanzierung (Factoring). Dürfte bekannt sein.
Sollte in Ihrem Fall die Forderung T€ 100 übersteigen, so könnten Sie die Inanspruchnahme eines Prozessfinanzierers prüfen. Der kostet aber auch.
Auch die Inanspruchnahme von Prozesskostenhilfe, kurz PKH, wäre bei entsprechenden Vermögensverhältnissen denkbar.
Letztlich wäre eine Abtretung an einen der Berufsverbände denkbar. Dieses setzt aber meist die Mitgliedschaft in diesem voraus.
Ein Inaksso zu versuchen wäre natürlich auch eine Option.
Viel Erfolg! -
@ breitling
eine Rechtsschutzversicherung, die für die Durchsetzung ausstehender Forderungen aufkommt, gibt es nicht.
Diese Aussage ist definitiv falsch.
Gibt es wohl, kostet nur etwas Aufpreis.
Wie bereits erwähnt, deckt mein RS derartige Risiken ab.
Ebenso bei meiner besseren Hälfte. Die hat für Ihre Firma ebenfalls einen derartigen Einschluß beim RS. -
Original von Breitling
Hallo,
eine Rechtsschutzversicherung, die für die Durchsetzung ausstehender Forderungen aufkommt, gibt es nicht. Im Transportgewerbe lässt sich am Besten nachvollziehen, weshalb: Jede Diskussion um Lademittel, Stand- und Ladezeiten würde gerichtlich geklärt.
Viel Erfolg!
so kenne ich das auch nur und habe den Rechtschutz so ausgestattet.
vermutlich beim Kollegen handelt es um Genehmigungfreier Verkehr.
so Banditen kommt man näher mit einer Tracht Prügel.
war auch am Anfang an einer geraden wo kein Geld kam. den habe ich dann besucht und höflichst gebeten zu zahlen und ein Urteil für das bezahlen von 4 Schneidezähnen vorgelegt. zum Schluss ihm noch mit auf den weg gegeben, wenn ich noch mal kommen musste ginge er mit dem Rollstuhl die Treppe runter und ab sofort kein Auto mehr. wenn diese Sofas kriminell werden muß man auch kriminell
antworten, denn vom Staat werden diese noch geschützt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher