privat mit Sprinter nach Rumänien

    • privat mit Sprinter nach Rumänien

      Hallo,

      ich möchte mitte Juni an einer Offroad-Veranstaltung in Rumänien teilnehmen. Anreise ist mit Sprinter (LKW-Zulassung) ohne Anhänger. Hat da jemand nützliche Tipps für eine reibungslose An- und Abreise. Muss ich z.B. für Vignetten schon irgendwas in Deutschland organisieren, oder kann ich alles Unterwegs z.B. an der Grenze erledigen.

      Ich werde aus dem Norden von D in den Süd-Westen von RO fahren.

      Gruß

      Michael
    • Servus!

      Vignette Ungarn + Rumänien kaufst Du an der Grenze. Besser 1 Tag mehr, als einen zu wenig. Ungarn kostet die Tagesvignette für einen LKW umgerechnet ca. 11-12 €. Kommt drauf an, bei wem Du sie kaufst. Rumänienvignette kostet für den LKW was um die 7-8 € pro Tag. Gibts aber glaub nur im 7-Tage-Pack oder länger. Wir zahlen mit dem LKW immer was um die 50 € für 7 Tage...

      Geld wechseln nur bei den offiziellen Geldwechselhäusern an der Grenze, die Schwarzhändler bescheißen :D . Vorallem mit dem Tanken im Landersinneren in Rumänien brauchst Du Lei. Euro nehmen ganz wenige an bzw. sehr madige Wechselkurse. Auch mit Tankkarten hast Du da immer wieder Probleme. Vor allem, wenn Kennzeichen auf Karte und vom betankten Fahrzeug nicht übereinstimmen.
      Tanken allgemein, in Österreich vollmachen und dann wieder in Rumänien. Ungarn ist der Sprit sehr teuer.

      Ansonsten... Ungarn/Rumänen nehmen gern Schmiergeld an der Grenze. Finden meist irgendwas, um ein Zehner oder so zu kassieren. Deshalb nur 10-20 € im Geldbeutel lassen, damit Du denen zeigen kannst, dass Du kaum Geld hast.
      Auf das zulässige Gesamtgewicht achten und auf Achslasten. Beim LKW ist das immer ein sehr toller Grund um abzukassieren. Wie die Sprinter kontrollieren kann ich Dir leider nicht sagen.

      Straßen haben meist nur eine Fahrbahn pro Richtung und die Strecke an der Donau entlang der serbischen Grenze befindet sich noch im Bau, so dass es hier zu Wartezeiten kommt. Damit mein ich die Strecke Timisoara - Drobeta Turnu Severin runter... da schaffste n Schnitt von 40-50 km/h.
      Deva/Arad ist bessere Strecke. Karpaten sind auch noch Baustelle.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!