PKW Verschiffung Deutschland / USA

    • PKW Verschiffung Deutschland / USA

      Hallo,

      ich bin auf der Suche nach einem guten und günstigen Transportunternehmen, das mein Auto von Deutschland in die USA bringt.

      Ein Transport innerhalb Deutschlands an den günstigsten Hafen könnte ich selbst machen, wäre also nicht das Problem!

      Es handelt sich um einen Opel Astra (Mittelklassewagen).

      Wäre Euch wirklich sehr dankbar wenn ich ein paar Tips bekommen könnte!

      Wenn mir vorab auch schonmal jemand sagen könnte was das ungefähr kostet wäre das auch super.

      Viele Grüsse
      Jens
    • Habe ein super Angebot von ehharms.de für die Verschiffung bekommen. Das Problem ist aber, dass es sehr kompliziert und teuer ist den Wagen in den USA angemeldet zu bekommen :(

      Den Wagen möchte ich mitnehmen, da es ein Einzelstück ist. Der Astra ist ein Tuningfahrzeug in dem richtig Geld steckt, also bisher auch schon unwirtschaftlich ;)

      Wenn also jemand Infos zur Zulassung von Fahrzeugen in den USA weiß - wäre ich sehr dankbar.

      Zum Transport selbst kann ich ehharms.de nur weiterempfehlen - echt top Preise!
    • Also wenn Du Harms schon preislich gut findest dann würde ich an deiner Stelle nochmal weiter suchen. Ich habe mal PKW nach Afrika im Container verschifft und da gab es wesentlich bessere Angebote als von Harms. Kann natürlich sein das er auf der Relation besser ist aber ich würde trotzdem weitersuchen.
      Wenn Du noch Fragen hast stehe ich Dir per Mail zur Verfügung.
      franke@liebertspedition.de
    • Jens, frag doch einfach mal zu dem Zulassungstehma den ADAC, der weiss sehr oft Rat.

      Die Aussage, das ein Fahrzeutransport ja so komplziert sei, das es nur DHL und Konsorten durchführen können spricht nicht für die Kenntnisse des Verfassers. Sorry PZ, das muss ich hier mal sagen.

      Für die Transportkosten von max. 1.350 Euro wirst Du kein Unikat in USA bekommen ;)

      Du kannst BHV/HAM-Ostküste ror/ro verladen lassen und lässt das Fahrzeug komplett versichern. Harms ist da schon eine gute Nummer.

      Cheers!
    • Hallo Jens,

      falls Sie umziehen sollten: sprechen Sie doch mal mit einer Umzugsspedition, ob das Auto noch in den Container mit dem Umzugsgut passt bzw. ob man einfach einen 40'-Container nimmt. Das ist meistens günstiger als ein RoRo-Transport.
      Zu den Zulassungvoraussetzungen kann Opel Sie informieren. Über deren Netzwerk können die genau sagen, was notwendig ist (die haben teils ziemlich schräge Bedingungen, wie eine bestimmte Höhe der Stoßstange etc.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stefan1531 ()

    • Vielen Dank für Eure Antworten!

      Das Angebot von Harms ist folgendes:

      Oceanfreight Bremerhaven – Newark
      Incl. Bunkeroil adjustment factor

      European porthandling, customs clearance,
      Documentation

      Beide Positionen zusammen für unter 1000€!

      @stefan 153 Werde für 3-6 Jahre in den USA arbeiten, aber (wahrscheinlich) nicht für immer in die USA ziehen. Daher werde ich bei den Anderen Dingen nur das nötigste mitnehmen. Den Wagen möchte ich dann nach Ende meines Visums in den USA verkaufen.
      Danke für den Tip mit Opel werd da mal nachfragen!

      @jimtonic Vielen Dank für den Tip mit dem ADAC - da werd ich schnellstmöglich anfragen!