Pflanzenöl vs Biodiesel?

    • Pflanzenöl vs Biodiesel?

      Moin zusammen!

      Könnte denn hier mal einer der im Forum vorhandenen Spezies in einfachen Worten den Unterschied zwischen "Biodiesel" & "Salatöl" erklären?

      Ich versteh irgendwie den ganzen Aufwand mit Biodiesel & Umrüsten, Freigaben & Aggressivität nicht, wenn auf einmal lauter "Frickel" ohne großen Aufwand einfach Aldi-Öl in alte Gölfe kippen & es läuft. Hat da die Industrie mal wieder versucht Reibach zu machen & Otto-Normalo war schlauer?

      Ebenso interessiert mich eine einfache & kurze Beschreibung der Problematik (oder auch nicht-) mit modernen elektronisch geregelten Hochdruck-Einspritzungen.


      Ich denke eine kurze klare Einführung durch einen "Wissenden" kann vielen interessierten Forums-Mitgliedern stundenlanges studieren von Fachseiten ersparen (oder provozieren ;))

      Ich danke im voraus, Ben
    • RE: Pflanzenöl vs Biodiesel?

      Wo liegen die Unterschiede zwischen Biodiesel und Pflanzenöl?

      Pflanzenöle bestehen aus Triglyceriden, d. h. Fettsäuren, die jeweils zu dritt an Glycerin gebunden sind. Dieser Aufbau hat zur Folge, dass Pflanzenöle und –fette bei normalen Temperaturen zähflüssig bis fest sind, also eine viel höhere Viskosität besitzen als die Kraftstoffe, für die ein Dieselmotor ausgelegt ist. Pflanzenöle verhalten sich beim Einspritzvorgang anders, und auch die Verbrennung läuft weniger sauber ab. Diese Nachteile lassen sich auch durch motorische Eingriffe – wie Vorwärmung des Rapsöls –
      nicht vollständig kompensieren.
      Moderner Motor für Diesel/Biodiesel

      Biodiesel ist ein genormter Kraftstoff, der heute schon in fast allen Nutzfahrzeugen problemlos eingesetzt werden kann. Der Ersatz des Glycerins durch Methanol führt zu einer Verringerung der Viskosität und passt damit den Kraftstoff dem Motor an, so dass freigegebende Fahrzeuge ohne Probleme mit Biodiesel betrieben werden können.


      Quelle: biodiesel.de/index.php3?hid=010143
      Gruß

      Matze
    • RE: Pflanzenöl vs Biodiesel?

      Grob gesagt ist Biodiesel Pflanzenöl, dem ein Zusatz namens Methylester beigegeben wurde. Dieser verbessert die Fließfähigkeit des kalten Pflanzenöls, greift aber bestimmte Dichtungen an, so daß diese durch biodieselresistente Dichtungen ersetzt werden müssen. Durch die neue Besteuerung und das immer noch bestehende Risiko (keine Freigabe durch Hersteller, Garantieverlust) lohnt sich der Einsatz von Biodiesel m. M. nach nicht, der Einsatz von reinem Pflanzenöl (mit wesentlich höherem Umbauaufwand) lohnt sich nur, wenn es auch nach 2007 noch länger steuerfrei bleibt, aber das liegt mal wieder in den Händen von Merkel, Steinbrück und Co....
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Wir haben VOLVO FH (Truck) mit Pflanzenölanlage von EOIL montiert
      und haben einen Führunternehmer (selbst Fahrer) genau beobachtet
      mit Pflanzenöl wurde mehr Leistung erreicht und der Kraftstoffverbrauch
      gesengt. Wir dachten komisch falsch gerechnet?
      Aber nicht andere Unternehmen sagen dass gleiche.
      BIO-Diesel gehen die Meinigungen auseinander einer mehr der andere gleich-
      aber auch Teilweise Leistungsverlust
      VOLVO WIESE