Oki Drucker B4540 MFP / Betrug?

    • Oki Drucker B4540 MFP / Betrug?

      Hallo

      ich habe kürzlich einen OKI-Laserdrucker und Fax gekauft
      germany.oki.com/fcgi-bin/publi…4&cid=126&chid=1&prid=524

      ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.

      Weil ich viel Drucke täglich mache, habe ich mir sogleich auch einen neuen Toner für 12.000 Blatt bestellt.
      Nun drucke ich fleißig und plötzlich streikt der Drucker nach ca. 2500 Drucken.

      Im Display steht: Trommel wechseln.
      Daraufhin habe ich bei Oki angerufen und musste erfahren, das die Trommel zum Start nur
      2-3000 Drucke zuläst.
      Ich müsste mir nun eine neue Trommel kaufen, diese kostet 143, Euro und soll für 20.000 Drucke reichen.
      Bedeutet für mich, das ich nun 4 Tage ohne Fax und Drucker bin. Es kam noch nicht einmal ein Hinweis: Drucker – Trommel noch 10 %, oder Ähnliches

      Wenn ich ein Auto neu kaufe, dann halten die Bremsscheiben auch länger als 2000 km

      Frage:
      1. Ich fühle mich betrogen, wem ist Ähnliches passiert
      2. Wie ist die Rechtslage, da kein entsprechender Hinweis auf der Internetseite ist


      Grüße
      Peter Lehnert
    • Das ist sehr bedauerlich, aber es ist mir auch schon passiert, daß Neugeräte mit Kartuschen oder Patronen ausgestattet sind, die nicht die volle Füllmenge haben.

      So unterscheidet ja HP auch schon seit geraumer Zeit zwischen Cartridges für sog. LightUser und HeavyUser - und selbst wenn Sie bei denen ein Gerät ausgelegt für den professionellen Bereich kaufen, so werden Sie dort im Auslieferzustand stets die LightUser-Cartridge vorfinden.
    • Was ist den in der Bedienungsanleitung angegeben ? Und die solllte man ja nurn mal lt. Herstellerangabe unbedingt lesen ( auch wenns keiner macht ).
      So weit ich mich erinnere stehen doch dort öfters hinweise in der Art : Achtung die begefügte Kartusche ist nur zu 1/3tel gefült und sollte nach bla bla bla ausgetauscht werden.
      Ein neues Moped muss ja auch nach 1000km in die erste Inspektion.
      Is zwar nicht toll aber die Druckerherstelle versuchen ja bekanntlicherweise mit Zubehör wie Druckerpatronen, Kartuschen oder Toner ihr Geld zu verdienen. Mit günstigen Anschaffungskosten für Drucker wird der Kunde nur gelockt.

      Wir verwenden bei Laserruckern generell nur Kyocera und mit den Modellen habe ich derartige Erfahrungen noch nicht gemacht.

      gruß

      Ingoo
    • Original von Ingoo
      Was ist den in der Bedienungsanleitung angegeben ? Und die solllte man ja nurn mal lt. Herstellerangabe unbedingt lesen ( auch wenns keiner macht ).
      So weit ich mich erinnere stehen doch dort öfters hinweise in der Art : Achtung die begefügte Kartusche ist nur zu 1/3tel gefült und sollte nach bla bla bla ausgetauscht werden.
      Ein neues Moped muss ja auch nach 1000km in die erste Inspektion.
      Is zwar nicht toll aber die Druckerherstelle versuchen ja bekanntlicherweise mit Zubehör wie Druckerpatronen, Kartuschen oder Toner ihr Geld zu verdienen. Mit günstigen Anschaffungskosten für Drucker wird der Kunde nur gelockt.

      Wir verwenden bei Laserruckern generell nur Kyocera und mit den Modellen habe ich derartige Erfahrungen noch nicht gemacht.

      gruß

      Ingoo


      Hallo Ingo

      Danke für Deine Meinung.

      Aber Grundlage des Kaufes ist ja nun mal das Angebot im Internet
      und nicht die Gebrauchsanweisung. ( In der steht allerdings auch nix)
      Die müssen schon vorher sagen, dass sie halben Kram liefern

      Grüße
      Peter Lehnert