Oder habe ich was verpasst. ja Bayern hat auf Schalke gewonnen. 
1848 – Erschießung von Robert Blum in Wien: Anfang vom Ende der Märzrevolution in den Staaten des Deutschen Bundes
1918 – Novemberrevolution: Maximilian von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft vom Reichstagsgebäude aus die Deutsche Republik aus. Am selben Tag, jedoch einige Stunden später, verkündet Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die deutsche Räterepublik.
1923 – Hitler-Ludendorff-Putsch: erstmals international wahrgenommenes Auftreten des Nationalsozialismus
1938 – Novemberpogrome (bis in die Gegenwart oft auch unter dem euphemistischen Begriff „Reichskristallnacht“ bekannt): Übergang von der Diskriminierung zur offenen Verfolgung der Juden in der Diktatur des Nationalsozialimus
1967 – Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten protestierende Studenten ein Transparent mit dem Slogan „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“, der zu einem symbolträchtigen Motto der sogenannten „68er-Bewegung“ in der Bundesrepublik und Westberlin wird.
1989 – Mauerfall: das entscheidende Ereignis, dem ein knappes Jahr später der Beitritt der vormaligen DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes (der westdeutschen BRD) folgte. Mit dem als Deutsche Wiedervereinigung bezeichneten Prozess wurde die als Folge des Zweiten Weltkriegs zustande gekommene Spaltung Deutschlands in zwei unterschiedliche Staaten mit verschiedenen politischen Systemen nach über 40 Jahren überwunden (siehe auch Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) und Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik).
Und das Wichtigste Ereignis wird auch noch unterschlagen:
Es war der Anschlag der Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg,
da wird immer von dem Reformatrionstag 31.10.1517 gesprochen, aber wenige Jahre nach dem Ereignis kam die Kalenderreform und das wurde NICHT berücksichtigt.
Nach dem Sonnenstand entsprch der 31.10. alter Zeitrechnung genau dem 9.11.1517
Der 9.11. ist der Schicksalstag der Deutschen im Jahr

1989 Montagsdemos
2009 Wo ist unser Geld
2010 Auf aufs Feld

1848 – Erschießung von Robert Blum in Wien: Anfang vom Ende der Märzrevolution in den Staaten des Deutschen Bundes
1918 – Novemberrevolution: Maximilian von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft vom Reichstagsgebäude aus die Deutsche Republik aus. Am selben Tag, jedoch einige Stunden später, verkündet Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die deutsche Räterepublik.
1923 – Hitler-Ludendorff-Putsch: erstmals international wahrgenommenes Auftreten des Nationalsozialismus
1938 – Novemberpogrome (bis in die Gegenwart oft auch unter dem euphemistischen Begriff „Reichskristallnacht“ bekannt): Übergang von der Diskriminierung zur offenen Verfolgung der Juden in der Diktatur des Nationalsozialimus
1967 – Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten protestierende Studenten ein Transparent mit dem Slogan „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“, der zu einem symbolträchtigen Motto der sogenannten „68er-Bewegung“ in der Bundesrepublik und Westberlin wird.
1989 – Mauerfall: das entscheidende Ereignis, dem ein knappes Jahr später der Beitritt der vormaligen DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes (der westdeutschen BRD) folgte. Mit dem als Deutsche Wiedervereinigung bezeichneten Prozess wurde die als Folge des Zweiten Weltkriegs zustande gekommene Spaltung Deutschlands in zwei unterschiedliche Staaten mit verschiedenen politischen Systemen nach über 40 Jahren überwunden (siehe auch Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) und Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik).
Und das Wichtigste Ereignis wird auch noch unterschlagen:
Es war der Anschlag der Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg,
da wird immer von dem Reformatrionstag 31.10.1517 gesprochen, aber wenige Jahre nach dem Ereignis kam die Kalenderreform und das wurde NICHT berücksichtigt.
Nach dem Sonnenstand entsprch der 31.10. alter Zeitrechnung genau dem 9.11.1517
Der 9.11. ist der Schicksalstag der Deutschen im Jahr

1989 Montagsdemos

2009 Wo ist unser Geld

2010 Auf aufs Feld
