Nun ist der 9 November überstanden ohne besondere Vorkommnisse

    • Nun ist der 9 November überstanden ohne besondere Vorkommnisse

      Oder habe ich was verpasst. ja Bayern hat auf Schalke gewonnen. :D

      1848 – Erschießung von Robert Blum in Wien: Anfang vom Ende der Märzrevolution in den Staaten des Deutschen Bundes
      1918 – Novemberrevolution: Maximilian von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft vom Reichstagsgebäude aus die Deutsche Republik aus. Am selben Tag, jedoch einige Stunden später, verkündet Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die deutsche Räterepublik.
      1923 – Hitler-Ludendorff-Putsch: erstmals international wahrgenommenes Auftreten des Nationalsozialismus
      1938 – Novemberpogrome (bis in die Gegenwart oft auch unter dem euphemistischen Begriff „Reichskristallnacht“ bekannt): Übergang von der Diskriminierung zur offenen Verfolgung der Juden in der Diktatur des Nationalsozialimus
      1967 – Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten protestierende Studenten ein Transparent mit dem Slogan „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“, der zu einem symbolträchtigen Motto der sogenannten „68er-Bewegung“ in der Bundesrepublik und Westberlin wird.
      1989 – Mauerfall: das entscheidende Ereignis, dem ein knappes Jahr später der Beitritt der vormaligen DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes (der westdeutschen BRD) folgte. Mit dem als Deutsche Wiedervereinigung bezeichneten Prozess wurde die als Folge des Zweiten Weltkriegs zustande gekommene Spaltung Deutschlands in zwei unterschiedliche Staaten mit verschiedenen politischen Systemen nach über 40 Jahren überwunden (siehe auch Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) und Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik).
      Und das Wichtigste Ereignis wird auch noch unterschlagen:

      Es war der Anschlag der Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg,
      da wird immer von dem Reformatrionstag 31.10.1517 gesprochen, aber wenige Jahre nach dem Ereignis kam die Kalenderreform und das wurde NICHT berücksichtigt.
      Nach dem Sonnenstand entsprch der 31.10. alter Zeitrechnung genau dem 9.11.1517
      Der 9.11. ist der Schicksalstag der Deutschen im Jahr
      ?(

      1989 Montagsdemos ?(

      2009 Wo ist unser Geld ?(

      2010 Auf aufs Feld ?(
    • RE: Nun ist der 9 November überstanden ohne besondere Vorkommnisse

      Original von Granitteufel

      1848 – Erschießung von Robert Blum in Wien: Anfang vom Ende der Märzrevolution in den Staaten des Deutschen Bundes
      1918 – Novemberrevolution: Maximilian von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft vom Reichstagsgebäude aus die Deutsche Republik aus. Am selben Tag, jedoch einige Stunden später, verkündet Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die deutsche Räterepublik.
      1923 – Hitler-Ludendorff-Putsch: erstmals international wahrgenommenes Auftreten des Nationalsozialismus
      1938 – Novemberpogrome (bis in die Gegenwart oft auch unter dem euphemistischen Begriff „Reichskristallnacht“ bekannt): Übergang von der Diskriminierung zur offenen Verfolgung der Juden in der Diktatur des Nationalsozialimus
      1967 – Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten protestierende Studenten ein Transparent mit dem Slogan „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“, der zu einem symbolträchtigen Motto der sogenannten „68er-Bewegung“ in der Bundesrepublik und Westberlin wird.
      1989 – Mauerfall: das entscheidende Ereignis, dem ein knappes Jahr später der Beitritt der vormaligen DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes (der westdeutschen BRD) folgte. Mit dem als Deutsche Wiedervereinigung bezeichneten Prozess wurde die als Folge des Zweiten Weltkriegs zustande gekommene Spaltung Deutschlands in zwei unterschiedliche Staaten mit verschiedenen politischen Systemen nach über 40 Jahren überwunden (siehe auch Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) und Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik).


      Quelle wird nicht verraten :P :P :P!
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Die Zukunft kann niemand voraussegen, irgendwo hier hatte ein Student für Gold als sichere Anlage plädiert, sein Onkel Anlageberater und viele Mathematiker wären auch dafür, nun bei der Eroberung von Peru haben manche Konquistadoren ein paar Kilo Gold für eine Handvoll Nahrungsmittel bezahlt , es gab eine Goldinflation, so mancher der für letztes Geld ein paar hundert Gramm Gold gekauft hat, wird feststellen, dass in einer grossen Krise(in der er durch das Gold geschütz werden sollte) sein Gold absolut nichts wert ist.Deswegen macht es keinen Sinn mit der Furcht an die Zukunft zu denken, es gibt nichts was uns vor ihr schützen konnte.
      Allerdings sollte man eher die statischen Systeme abschaffen, die diese Krisen ständig verursachen.
      Das sicherste System war der 1000-jährige, das aber nur 13 Jahre gedauert hat.Dieses dauert schon über 50 Jahre und es zeigen sich bereits viele Schwächen der Systemkomponenten, z.B. Krankensystem, Rentensystem, Schulsystem usw., die Leute müsen begreiffen, das der Lebensprozeß ein dynamischer Vorgang und nich die statische Konstanz der Beitragszahlungen ist., denn wenn es so wäre, dann hätten wir keine Krisen.
      AP
    • Original von tek
      Allerdings sollte man eher die statischen Systeme abschaffen, die diese Krisen ständig verursachen.
      Das sicherste System war der 1000-jährige, das aber nur 13 Jahre gedauert hat.Dieses dauert schon über 50 Jahre und es zeigen sich bereits viele Schwächen der Systemkomponenten, z.B. Krankensystem, Rentensystem, Schulsystem usw., die Leute müsen begreiffen, das der Lebensprozeß ein dynamischer Vorgang und nich die statische Konstanz der Beitragszahlungen ist., denn wenn es so wäre, dann hätten wir keine Krisen.


      Ob das sicherste System, das der Nazis war, darf wohl bezweifelt werden. Wenn man einem Teil der Bevölkerung , -in diesem Fall den Juden, ihr gesammtes Vermögen nimmt kann man natürlich mit Geld um sich schmeissen.Wenn man den Arbeitslosen teil der Bevölkerung dann noch in einem Krieg verheizt, dann ist wirtschaften ein Kinderspiel.

      Ich glaube aber, dass niemand eine solche Lösung wünscht. Ich hoffe es zumindest.

      Die Sozialkassen für die derzeitige Krise verantwortlich zu machen, ist aber auch zu kurz gegriffen. Denn die Summen, die von den Banken verbrannt wurden ist so groß, dass im Vergleich dazu die Kosten für die soziale Absicherung ein Fliegenschiss sind.

      Der Grund für diese Krise ist Systemimmanent. Unser Wirtschaftssystem, -genauer gesagt unsere Geldwirtschaft, braucht Wachstum zum Überlebern. Und weil es nicht immer nach oben gehen kann, kommt es nunmal zu Krisen, Rezession und Depression. Das Wunder ist nicht, dass wir jetzt in den Abgrund rauschen. Das Wunder ist, dass wir nicht schon viel früher runter flogen.

      Dazu gibts eine hübsche Erklärung von Prof. Bernd Senf.
      dailymotion.com/video/x75y6c_p…-tiefere-ursachen-de_news
      Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich wollte Dich nicht in die rechte Ecke stellen. Aber nimm Dir die Zeit, und hör Dir die Erklärungen an.
      Ich kann gar nix! Nicht mal Bayrisch!
    • Schön nochmal einen Link zum BGE zu bekommen, dachte das Thema sei seit dem "Hype" Mitte 2006 (Götz Werner in den Medien, Forderung durch Althaus) tot.
      Hab jetzt allerdings keinen Bock mir ein 2-Stunden-Video dazu reinzuziehen.

      Das 3. Reich hat übrigens nur gut 12 Jahre gedauert und keine 13.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)