Niederlande

    • Niederlande

      Hallo zusammen,

      bewege mich heute Nacht erstmals mit einem 7,5to Fahrzeug ins Nachbarland Niederlande. Hat jemand Tipps für mich was es dort besonders zu beachten gibt ?? (bei den Ordnungshütern)

      Hab da irgendwo mal was gelesen von wegen keine 90km fahren da würden die schon sauer reagieren!?

      Würde mich sehr über eure Tipps und Infos freuen.

      Gruß
      Michael
    • RE: Niederlande

      Auf der Autobahn kein Problem, aber auf den meistens schnurgeraden Landstraßen darf man auch mit dem PKW nur 80 fahren und die blitzen viel und haben viele Starenkästen. Knollen gibt's dann oft schon für ein paar km/h zu schnell. Wenn sie nicht gleich kassieren, gibt's einen Brief mit Zahlungsaufforderung auf ein Konto in Saarbrücken. Die holen sich in Flensburg die Halterdaten, der konkrete Fahrer interessiert sie nicht, wenn man gleich zahlt. Einen Lkw-Aufschlag wie bei uns gibt es m. W. nicht, im mittleren Überschreitungsbereich können die Bußgelder sogar niedriger sein als bei uns. Nicht jeck machen lassen von Horrorgeschichten wegen beschlagnahmter Fahrzeuge. Sowas gibt's nur bei Extremüberschreitungen, die mit einem Lkw praktisch unmöglich sind.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Niederlande

      Ich bin jedenfalls nur auf Landstraßen und innerorts geblitzt worden. Auf der Autobahn konnte ich problemlos 90 fahren.*
      Aber vielleicht hatte ich nur Glück, will ja keinen in was reinreißen. :]

      *PS: Damals noch nicht als Kühltaxi, sondern mit über 3,5 t!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Und immer schön auf die großen Schilder "TRAJECTCONTROL" achten.Da wirst du am Anfang und am Ende der Meßstrecke geblitzt.Und dann wird die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt.Also an der ersten Kontrollbrücke abbremsen und dann wieder volle Pulle weiterfahren geht in die Hose.Die haben 3km/h Tolarenz.4-6m/h zu schnell macht 19EUR,7-10km/h kosten dann schon 30Euro.Da stehen 2 Stück hintereinander auf der A12 Utrecht Richtung Den Haag.Ansonsten Verkehrsfunk auf "Q-Music" oder "Skyradio" hören,die bringen aktuelle Blitzerinfos. Lenkzeitüberschreitungen und Tachotricksereien sind sauteuer,Kontrollen aber relativ selten.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • Original von furchenzieher
      Und immer schön auf die großen Schilder "TRAJECTCONTROL" achten.Da wirst du am Anfang und am Ende der Meßstrecke geblitzt.Und dann wird die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt.Also an der ersten Kontrollbrücke abbremsen und dann wieder volle Pulle weiterfahren geht in die Hose.Die haben 3km/h Tolarenz.4-6m/h zu schnell macht 19EUR,7-10km/h kosten dann schon 30Euro.Da stehen 2 Stück hintereinander auf der A12 Utrecht Richtung Den Haag.Ansonsten Verkehrsfunk auf "Q-Music" oder "Skyradio" hören,die bringen aktuelle Blitzerinfos. Lenkzeitüberschreitungen und Tachotricksereien sind sauteuer,Kontrollen aber relativ selten.


      oh oh, hoffe da kommt nix mehr nach. Wobei das fahren dort drüben ohnehin irgendwie gemacher und relaxter war als bei uns.
    • War gestern nach längerer Zeit (über 3 Jahre) mal wieder in Holland. Hab extra mal auf das Lkw-Tempo geachtet. War genau wie bei uns 90. Pkws natürlich langsamer als bei uns, dadurch kann man im Sprinter gut mitschwimmen. Trotzdem wünsche ich mir kein Tempolimit bei uns.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)