Neuanfang

    • Hallo zusammen.
      Ich bin neu hier im Forum und habe wie jeder Anfänger ein paar Fragen.
      Zu mir. Ich habe zwei Berufe erlernt. Dabei den Berufskraftfahrer. Vor der Wende habe ich Tankwagen und Bus gefahren. Mehrere Jahre arbeitete ich aber in einer anderen Branche. Jetzt wird unsere Abteilung in eine andere Stadt verlegt. Jeden Tag fahren nicht möglich (pro Strecke über 2h)
      Bei uns gibt es eine ganz gute Abfindungsregelung.
      Von diesem Geld könnte ich mir neu eine Zugmaschine kaufen. Angebot habe ich schon. Auch mit dem Steuerberater habe ich schon gesprochen. Ich möchte mit so wenig wie möglich Kredit an die Sache herangehen.
      Das Ziel ist es, mich mit meinem eigenem Transportunternehmen selbständig zu machen. Mit 45 bin ich zu alt, mich in einem Betrieb zu bewerben.
      LKW und Trailer kein Problem. Aber an was muss ich alles denken? Was benötige ich?
      Hiermit meine ich auch die gesetzliche Seite. Vielleicht ist hier auch ein Unternehmer, mir dem man sich auch mal Privat unterhalten kann (auch wenn die Branche hart ist)
      Im vorraus schon Danke für Eure Antworten
    • RE: Neuanfang

      Hey "sw20",

      in jedem Fall ein hartes Unterfangen was Du da vor hast!

      Benutz hier im Forum mal die SuFu (Suchfunktion) was den Güterkraftverkehr angeht, da wirst Du Dich schon um einiges schlau lesen können, beim Rest einfach her mit den Fragen!

      Ansonsten, wie sieht es mit der Sach- und Fachkunde aus? EU-Lizenz? Versicherungen? Auftraggeber - Zahlungskräftige, Solvente - keine Luftnummern!!!???
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Neuanfang

      Hallo sw20 und herzlich willkommen hier im Forum (auch vom bald Mitkaiser Florian, hat der nur vergessen zu schreiben :D ;)),

      Original von sw20
      Bei uns gibt es eine ganz gute Abfindungsregelung. Von diesem Geld könnte ich mir neu eine Zugmaschine kaufen.

      Du bist ja Hans im Glück!
      Ich habe nach 14 Jahren bei Rungis garnichts bekommen, wegen Inso(lvenz), aber Ü-Geld vom Arbeitsamt war ja auch schon was.
      Viel Eigenkapital ist doch schon die halbe Miete, sonst, wie Florian schon sagte. Lies einfach mal dieses Teilforum hier durch.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Neuanfang

      Achso, Eure Hohheit, bitte vergebt mir meine Sünden ich werde nie wieder schlechtes tun, ich verspreche es!
      Lasst Gnade vor Recht ergehen! Bitte!


      Hallo "sw20" und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. :D
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Neuanfang

      Original von sw20
      Hallo zusammen.
      Ich bin neu hier im Forum und habe wie jeder Anfänger ein paar Fragen.
      Zu mir. Ich habe zwei Berufe erlernt. Dabei den Berufskraftfahrer. Vor der Wende habe ich Tankwagen und Bus gefahren. Mehrere Jahre arbeitete ich aber in einer anderen Branche. Jetzt wird unsere Abteilung in eine andere Stadt verlegt. Jeden Tag fahren nicht möglich (pro Strecke über 2h)
      Bei uns gibt es eine ganz gute Abfindungsregelung.
      Von diesem Geld könnte ich mir neu eine Zugmaschine kaufen. Angebot habe ich schon. Auch mit dem Steuerberater habe ich schon gesprochen. Ich möchte mit so wenig wie möglich Kredit an die Sache herangehen.
      [B]Das Ziel ist es, mich mit meinem eigenem Transportunternehmen selbständig zu [/B]machen. Mit 45 bin ich zu alt, mich in einem Betrieb zu bewerben.
      LKW und Trailer kein Problem. Aber an was muss ich alles denken? Was benötige ich?
      Hiermit meine ich auch die gesetzliche Seite. Vielleicht ist hier auch ein Unternehmer, mir dem man sich auch mal Privat unterhalten kann (auch wenn die Branche hart ist)
      Im vorraus schon Danke für Eure Antworten


      Moin, wo kommt der Kandidat her? Nord, Süd, West, Ost?

      Sie schreiben mit meinem eigenen , habe Sie schon eins.

      Muss aber gute Firma sein, wegen der Abfindung. bei P&G gibt es bei 33 Jahre
      ca. 200.000,00 € minus Steuer.
      Melden sie sich mal per PN.

      Gruß Grani
    • Also der Kandidat kommt aus dem hohen Norden. Mein Haus steht ca.400 m von der Ostsee entfernt.
      Erfahrungen sind bei mir vorhanden über die Technik des oder der LKW´s. (der heutige Stand). Ich weiß, was ich alles in die Zugmaschine haben will bzw. was alles drinnen sein muss.
      Danach habe ich mir auch die Zugmaschine zusammengestellt. (Kein Schnickschnack)
      Ich weiß über die Kosten bescheid. (Versicherung LKW, Versicherung für Unternehmer und weitere Abgaben wie Krankenkasse usw.)
      Ich habe auch einen kleinen Rucksack hinter mir um einige Monate über die Runden zukommen. Die Firma in der ich noch arbeite hat schon öfters in der Presse gestanden wegen Stellenabbau und hoher Abfindung.
      Solche sachen wie EU-Lizenz, Aufträge an Land ziehen bzw abschließen, da muss ich passen. Das ist Neuland. Da benötigt ein Anfänger Hilfe. Von Euch hat jeder mal angefangen und war bestimmt froh über ein paar Tips. Deswegen dankre ich Euch schon im Voraus.

      sw
    • Hey "sw",

      genau deshalb sind wir alle hier!

      Um einen gemeinsamen Interessen-/Erfahrungsaustausch stattfinden zu lassen.

      Als erstes würde ich Dir empfehlen, die Sach- und Fachkunde zu absolvieren.
      Informationen darüber bekommst Du bei Deiner örtlichen Kammer oder ggf. beim Verband.
      All zu lange würde ich darauf allerdings nicht mehr warten, soweit mein Kenntnisstand reicht wird die Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehrsunternehmer und Taxi/Omnibusgewerbe in absehbarer Zeit verschärft.
      Was meiner bescheidenen Meinung nach vollkommen Legitim und nachvollziehbar ist!

      Tipps über die Sach- und Fachkunde und die anschließend zu beantragende EU-Lizenz gibt es hier im Forum genug, ansonsten wie schon erwähnt, haben wir alle ein offenes Ohr und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Beruht natürlich alles auf Gegenseitigkeit. ;)


      In diesem Sinne, viel Erfolg und Spaß hier im Forum!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Neuanfang

      Original von Granitteufel

      Warum EU-Lizenz? Vielleicht will SW 20 es sich nicht an tun und für 87 Cent zu fahren!

      Dann reicht im doch die Nationale. Oder?

      grani


      @ Granitteufel,

      tja, Innerdeutsch ist gut, aber bist in jedem Fall flexibler mit der EU-Lizenz!
      Oder sehe ich da was falsch ?(
      Kenne einige Unternehmer, mit mehr als nur einem Fahrzeug, welche auch Int. mehr als 0,87,- erwirtschaften, mit einer EU-Lizenz versteht sich.
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

    • RE: Neuanfang

      [
      [/quote]

      @ Granitteufel,

      tja, Innerdeutsch ist gut, aber bist in jedem Fall flexibler mit der EU-Lizenz!
      Oder sehe ich da was falsch ?(
      Kenne einige Unternehmer, mit mehr als nur einem Fahrzeug, welche auch Int. mehr als 0,87,- erwirtschaften, mit einer EU-Lizenz versteht sich.[/quote]

      Klar ist man flexibler, man kann mal CH, A, Elsass B oder Nl hüpfen. Früher hat es Leute gegeben, meine LKW ins Ausland nee, noch nicht mal nach Westberlin sind die gefahren hattenn Angst die DDR beschlagtnahmt den LKW weil die nicht so gute hatten.

      Nicht alle fahren für 87 cent intern. Habe heute für HH eine 11 to Partie angeboten, 100 Euro die to. hat der verlangt plus Teilladungszuschlag plus Maut D.
      Da kann ich die mit dem Werksverkehr auch fahren vom Lager.