bei 5tonnen kannst da lang...bei 24tonnen macht es schon einen unterschied...gelöschter User 4 schrieb:
Viele Wege, viele Meinungen...gucke mir mal was aus und danke nochmal für die Tipps.
@ Ceo,
hatte leider nicht erwähnt dass es zwar eine Komplettladung aber nur 5 Tonnen sind.
Nach über 20 Jahren mal wieder Frankreich...
-
-
Ich lach mich fett.
Dem nächst fahre ich über die Kasseler Berge von Hannover kommend weil an den Tag auf dem Autohof Malsfeld ein Essen im Wert von 20 € fur lau gibt.
In Eltmannshausen muß ich 9,80 € löhnen.
Bin ma lvor 38 Jahren von Amiens über Saarbrücken raus gefahren nach FD, der alte hat mich fast gelüncht. -
Routenplaner kürzeste Strecke, dann kommt man auch mit Walther-reisen auf nen vernünftigen Kurs!!!!
Scheiss aufn Verbrauch, wir fahren durch jedes Begdorf!!! -
Grins,
ich kenne nur Bergdörfer...wat iss denn nu ein Begdorf?
Wasserbillig fällt übrigens aus da ich eben für Freitag ne Tour nach Bitburg reinbekommen habe, dann passen ungefähr 1200ltr. rein und dafür fahre ich 30km Umweg Herr Grani...essen mag ich da aber nicht.
MI und DO Nahverkehrstouren, ca. 180km für 840 Euronen mit bösen 12 Talern Maut. Nach Bitburg lege ich mich untern Weihnachtsbaum und hake das Jahr innerlich ab...die 2 Tage vor Silvester ist dann nur noch Bonus. -
Ohm Frank, es soll dort viele Franzosen geben mußte aufpassen.
Du bist ganz schön faul, ich muß och noch bis morgen früh um 04.Uhr arbeiten und dann ab Montag 18.00 Uhr wieder.
-
gelöschter User 5 schrieb:
Bin ma lvor 38 Jahren von Amiens über Saarbrücken raus gefahren nach FD, der alte hat mich fast gelüncht
was wegen den 40 km Umweg,wenn du über Reims bist hast halt die Autobahngebühr.Aber keine Berge.
Aber ich denke entweder Autobahn Maut oder Ardennen für 8 € zuzüglich Sprit hält sich die Waage,man kann auch am falschen Ende sparen.
Und außerdem bin ich fast 2 Jahre vom Elsaß oder Bawü nach Valenciennes gefahren wöchentlich wenn man über F gefahren ist gab es sofort ein Einzelgespräch
mit dem Boss,war übrigens eine F-Firma.
Berge und Sprit war da nicht von belang,außerdem sind die Ardennen harmlos außer vielleicht für Disponenten!----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bremse auch für FORENTROLLE(aller Nationen)!
-
Saw,
an den Franzosen guck ich einfach vorbei und nen Alkitester habe ich auch nicht an Bord. Ich behalte die Promille lieber für mich, denn der Fusel ist schließlich sauteuer. -
gelöschter User 4 schrieb:
Saw,
an den Franzosen guck ich einfach vorbei und nen Alkitester habe ich auch nicht an Bord. Ich behalte die Promille lieber für mich, denn der Fusel ist schließlich sauteuer.
-
Kraftfahrer ohne Alkohol-Schnelltester an Bord werden in Frankreich nicht wie ursprünglich geplant ab März 2013 zur Kasse gebeten. Medienberichten zufolge hat das zuständige Innenministerium mitgeteilt, dass vor Einführung eines Bußgeldes ein weiterer Expertenbericht zum Thema Alkohol am Steuer abgewartet werde. In Frankreich gilt seit Juli 2012 die Pflicht einen solchen Schnelltester mitzuführen. Mit dieser Regel soll die Zahl der Verkehrsunfälle vermindert werden.
Ursprünglich sollten Fahrer ohne Tester im Fahrzeug elf Euro zahlen. Ein Termin für eine neue Entscheidung über die Einführung sei nicht genannt worden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher