Mercedes Radio CD 70

    • Mercedes Radio CD 70

      Hallo zusamen,

      in meinem Actros habe ich das CD Radio CD 70 von Mercedes Original, leider ist das Gerät technisch nicht in der Lage MP 3 CD`s abzuspielen.

      Nun will ich über den Eingang CD Wechsler ( Ext Aux ) mit einem Chinch Kabel meinen MP 3 Player anschließen.

      Bei Mercedes sagte man mir das wären die Pin`s C8 Masse, C9 links , C10 rechts.

      Damit habe ich den ersten Player zerstört.

      Kennt jemand eine andere Belegung bzw. die RICHTIGE, leider habe ich keinen Schaltplan sonst könnte ich das selber rausfinden.

      Danke TSR
    • RE: Mercedes Radio CD 70

      Vielleicht war die Pinbelegung richtig, aber die sog. Eingangsimpedanz des Radios für den Player zu niedrig, sowas kann ein Gerät zerhauen, wenn es nicht dagegen abgesichert ist. Dann muß noch ein zusätzlicher Vorverstärker dazwischen, weiß aber nicht, ob und wo es sowas für diesen Fall gibt, vielleicht bei Conrad Electronic.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Hallo,

      also es läuft jetzt, aber wie ihr schon beschrieben habt ist die eingangsimpendanz wohl zu gering, soll heißen MP 3 muß auf volle Lautstärke, was selbstverständlich
      auf die Lebendauer der Akku`s geht.
      Da werde ich wohl erstmal bei Conrad noch mal stöbern gehen, gefunden habe ich da diese Transmitter, die das Signal übner eine Radiofrequenz bekommen, sehr teuer sind die ja auch nicht.
      ich schau mal was ich jetzt mach, Danke euch erstmal.

      Gruß Thomas
    • Original von blackwidowrider
      ..was es auf jeden fall gibt, sind sog. fm modulatoren- die machen aus dem mp3 signal ein fm radiosignal für den antenneneingang- legt man sich dann auf einen speicherplatz wie einen radiosender.....
      wenn es nichts anderes gibt für den radio !


      Den habe ich hier rum liegen ist nicht das ware. Was will man auch für 13 Euro verlangen.

      Edit: bei Rossmann gibt es MP und Transmitter in einem 34,99

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Auch eine Lösung ist ein Radio mit USB-Buchse und dann einen MP3-USB-Stick als MP3-Player, die haben mittlerweile 1 GB oder sogar mehr. Das Radio dann am besten gleich auch mit SD-Schacht und Festplatte. Dann wird die kratz- und hitzeempfindliche CD ganz überflüssig.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)