So nachdem schon sehr viel dazu gesagt wurde noch mein Senf dazu :
Aufgrund der gesetzlichen Lage in Wien, werden relativ viele Sprinter benötigt um die inneren Bezirke beliefern zu können. Somit gibt es einen mehr oder weniger vorhandenen Markt.
Sollte es die Möglichkeit geben direkt für GW MALA zu fahren, ist das soweit OK - Hände jedoch weg wenns es der GW - Paketdienst ist = DPD
Die Abrechnung erfolgt im NV nach Gewicht auf der Rollkarte. Aufgrund der Fahrdistanz MALA - City ist ein nachladen möglich.
Bei einigen anderen Speditionen wird auch Stundensatz bezahlt ( zw 28 - 32 € je Std für Sprinter mit Koffer )
Man kann ja auch noch Zusatznutzen kreieren indem man z.B. noch Ware von anderen Anbietern mit nimmt ( z.B. Direktkurier in Wien )
Und rechnen sollte jeder Unternehmer schon können - die Entscheidung ob sich ein GEschäft lohnt oder nicht bzw. ob man damit starten soll liegt alleine beim Unternehmer bzw. sollte man die ganze Planung mit dem Steuerberater und der Bank durchgehen.
So als schnelle Monatskalkulation :
Kosten Sprinter Operating Leasing € 700
Kosten AHK - Versicherung € 200
Kosten Steuerberater' € 200
Kosten Sprit bei 300 km täglich € 1200
Kosten Telefon € 50
Kosten Buchhaltung & Büro € 300
SV GW Minimum € 141
LST Minimum € 113
GESAMT € 2904.- + Unternehmerlohn+ LAdemittelrechnung + Finanzierungskosten + Parkstrafen in der Stadt + Kammerumlage je nach Kammer + Müllgebühren + .....
Somit kann man sich´s doch ausrechnen. Bei Fragen gerne eine PN
Aufgrund der gesetzlichen Lage in Wien, werden relativ viele Sprinter benötigt um die inneren Bezirke beliefern zu können. Somit gibt es einen mehr oder weniger vorhandenen Markt.
Sollte es die Möglichkeit geben direkt für GW MALA zu fahren, ist das soweit OK - Hände jedoch weg wenns es der GW - Paketdienst ist = DPD
Die Abrechnung erfolgt im NV nach Gewicht auf der Rollkarte. Aufgrund der Fahrdistanz MALA - City ist ein nachladen möglich.
Bei einigen anderen Speditionen wird auch Stundensatz bezahlt ( zw 28 - 32 € je Std für Sprinter mit Koffer )
Man kann ja auch noch Zusatznutzen kreieren indem man z.B. noch Ware von anderen Anbietern mit nimmt ( z.B. Direktkurier in Wien )
Und rechnen sollte jeder Unternehmer schon können - die Entscheidung ob sich ein GEschäft lohnt oder nicht bzw. ob man damit starten soll liegt alleine beim Unternehmer bzw. sollte man die ganze Planung mit dem Steuerberater und der Bank durchgehen.
So als schnelle Monatskalkulation :
Kosten Sprinter Operating Leasing € 700
Kosten AHK - Versicherung € 200
Kosten Steuerberater' € 200
Kosten Sprit bei 300 km täglich € 1200
Kosten Telefon € 50
Kosten Buchhaltung & Büro € 300
SV GW Minimum € 141
LST Minimum € 113
GESAMT € 2904.- + Unternehmerlohn+ LAdemittelrechnung + Finanzierungskosten + Parkstrafen in der Stadt + Kammerumlage je nach Kammer + Müllgebühren + .....
Somit kann man sich´s doch ausrechnen. Bei Fragen gerne eine PN