Hallo an alle Forumsteilnehmer,
für meine Diplomarbeit im Bereich e-business recherchiere ich Internetportale, die auf bestimmte Regionen beschränkt sind. Um einen besseren Überblick zu erhalten, versuche ich, Portale aus verschiedenen Branchen – unter anderem Logistikportale (keine Foren) – zu untersuchen.
Die Fragen, die sich mir bezüglich des Themas Logistik stellen, sind:
Was macht ein Portal (in diesem Falle ein Logistikportal) aus regionaler Sicht für Unternehmen und Behörden/Gemeinden interessant?
Was muss ein regionales Logistikportal bieten, damit es angenommen wird?
Was ist in einem solchen Portal unverzichtbar?
Welches sind, aus dem Blickwinkel von Logistikunternehmen, die Vorteile eines Regionalportals gegenüber etwa deutschlandweiten Portalen?
Ich würde mich freuen, wenn Euch ein paar Antworten auf diese Fragen einfallen.
Andreas
für meine Diplomarbeit im Bereich e-business recherchiere ich Internetportale, die auf bestimmte Regionen beschränkt sind. Um einen besseren Überblick zu erhalten, versuche ich, Portale aus verschiedenen Branchen – unter anderem Logistikportale (keine Foren) – zu untersuchen.
Die Fragen, die sich mir bezüglich des Themas Logistik stellen, sind:
Was macht ein Portal (in diesem Falle ein Logistikportal) aus regionaler Sicht für Unternehmen und Behörden/Gemeinden interessant?
Was muss ein regionales Logistikportal bieten, damit es angenommen wird?
Was ist in einem solchen Portal unverzichtbar?
Welches sind, aus dem Blickwinkel von Logistikunternehmen, die Vorteile eines Regionalportals gegenüber etwa deutschlandweiten Portalen?
Ich würde mich freuen, wenn Euch ein paar Antworten auf diese Fragen einfallen.
Andreas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andreas2 ()