LKW Überholverbot auf allen deutschen BAB

    • LKW Überholverbot auf allen deutschen BAB

      CDU Ortsverband Letter Nds.

      Mitgl. Versammlung beschl. folgenden Antrag!!

      Der Bundesverkehrsminister wir aufgefordert, ein Überholverbot für Kfz mit einem
      Zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 to und mit Anhänger auf allen deutschen Autobahnen einzuführen.

      Wusst ich doch Vorfahrt für Harz iV.
      Habe bis heute gedacht auf der Mitgliederbasis gäbe es weniger Hohlköpfe wie
      in Berlin.
      Hat Deutschland keine andere Probleme!

      Schwarz-Rot-Gold wie lieb ich dich auf die ..................................ich.

      Gruß aus Hessen
      ach ja schaut auf den Schlachthof! Jedes Schwein oder Kalb wählt seinen eigenen
      Metzer
    • RE: LKW Überholverbot auf allen deutschen BAB

      Wer sowas fordert, hat selbst noch nie auf einem Lkw gesessen und denkt, Ware käme aus dem Geschäft wie der Strom aus der Steckdose und Lkws fahren nur zum Spaß durch die Gegend. Wäre zwar selbst nicht (mehr) betroffen, bin aber trotzdem strikt dagegen!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: LKW Überholverbot auf allen deutschen BAB

      Ja das ist wohl war werden in Ihren Matchbox hin und her chauffiert und unsereins darf dafür zahlen ber nicht schneller unterwegssein.

      @Kühltaxi
      das erinnert mich an eine umfrage aus den USA wo die milch herkommt
      die antwort war natürlich aus dem supermarkt als die leute aufgeklärt wurden wollten 75 % keine milch mehr trinken
      also wenn wir das in deutschland auch noch so hinkriegen das die dummheit siegt und das nicht nur in der politik dann gute nacht aber was ich mich immer frage
      alle meckern keiner hat sie gewählt und doch sind sie an der macht

      Gruß an allle
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • genau.
      Obwohl der LKW mein "Werkzeug" ist, mich nerven diese oft minutenlangen Überholmanöver auch. Sie bringen auch nix. Da fährt also einer 5 km/h schneller als sein Kollege, was bei einer Fahrstrecke von 500 km doch "wahnwitzige" 20 Minuten Ersparnis bringt - wenn's denn überhaupt so viel ist, weil ich bezweifle, dass ein LKW die 5 km/h Differenz auf den ganzen 500 km durchhält. Dafür dürfen dann u. U. Dutzende von PKW Minutenlang nur noch 1/3 bis 1/2 mal so schnell fahren, wie sie können und dürfen - ist das fair und gerecht?
      Ich denke, wenigstens auf zweispurigen Autobahnen sollten LKW nicht überholen - wegen der Verhältnismäßigkeit, die ja immerhin in unserem Lande Verfassungsgrundsatz ist.
      SPEDIBÄR
    • hallo
      kollegen

      als fahrer... der nur weiss das er geld für seine arbeit bekommt, ist es leicht zu
      sagen!!!

      als unternehmer weiss man, wie wichtig manchmal 20 min. seien können!!!!!!!!
      z.b. wenn du mal ne fähre verpasst hast, wegen irgendwelcher schlaftabletten
      die du nicht überholen durftest!!
      ein folgeauftag den man nicht bekommen hat, ein zeitfenster was man nicht
      einhalten konnte und und und!!
      das alles nur weil man schlaftabletten eingestellt hat X( X( X(

      man sollte doch eher ein tempolimit für kleintransporter einführen!!
      80 km/h und überholverbot in baustellen!!!

      desweiteren sind ein tempolimit für pkw (130 km/h) und eine pkw maut doch
      mehr als angemessen!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Guckst du hier.... Osthessen-News.de

      Wenn ich den geflügelten Götterboten auf der Wechselbrücke sehe ist mir alles klar! Hätte auch einer von den anderen Paketdiensten sein können.
      Die haben doch alle eine Ausnahmegenehmigung. ODER?

      Wenn die Kleintransporter nur noch 80 km/h fahren sollen, bin ich für Tempo 60 km/h für Kraftfahrzeugen über 7,5 t.

      Was meint ihr denn, wie mich das viele Überholverbot für Kfz über 3,5 t einschließlich Anhänger nervt.
      Ich bin überwiegend mit Transporter und Anhänger (5,4 t zGM) unterwegs.
      Da der Anhänger eine 100 km/h Zulassung hat, komme ich eigentlich recht zügig vorran. Wenn nicht gerade wieder ein Überholverbot im Weg ist.
      Ich verstehe es aber einfach nicht, warum die Omnibusse hier nicht von betroffen sind. Die dürfen doch auch nur 100 km/h fahren.
      UND IMMER GENÜGEND ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
    • Original von 0815Kutscher
      hallo
      kollegen

      als fahrer... der nur weiss das er geld für seine arbeit bekommt, ist es leicht zu
      sagen!!!

      als unternehmer weiss man, wie wichtig manchmal 20 min. seien können!!!!!!!!
      z.b. wenn du mal ne fähre verpasst hast, wegen irgendwelcher schlaftabletten
      die du nicht überholen durftest!!
      ein folgeauftag den man nicht bekommen hat, ein zeitfenster was man nicht
      einhalten konnte und und und!!
      das alles nur weil man schlaftabletten eingestellt hat X( X( X(

      man sollte doch eher ein tempolimit für kleintransporter einführen!!
      80 km/h und überholverbot in baustellen!!!

      desweiteren sind ein tempolimit für pkw (130 km/h) und eine pkw maut doch
      mehr als angemessen!!!

      wer als unternehmer so knapp kalkuliert, der hetzt auch seine fahrer als wären sie sklaven !!!

      es gibt in deutschland speditionen dessen fahrer auf zweispurigen autobahnen grundsätzlich nicht überholen, geht es den schlechter ??

      ich selber fahre einen kleintransporter, wir sollen auf anweisung der chefetage nicht schneller als 120 km/h fahren, die kraftstoffkosten sind seit dem 15-20 % niedriger..
    • Hallo Ekrem1907,
      die 20 Minuten hat wohl nicht mit knapp kalkulieren zu tun ,nur wenn ein LKW - kein BonsaiTruck- wegen dieser Zeit 12 Stunden stehen muss, kostet es das den Unternehmer
      manchmal mehr Geld als wenn ein Sprinter die ganze Woche wie ein bekloppter durch die Gegend rast, meine persönliche Meinung ist das 90 % von den lieber einen Behindertenausweis beantragen soll als einen Führerschein, es gibt auch vernüftige Fahrer darunter, genauso wie es Mattbirnen unter den LKW - Fahrern gibt, was 0815kutscher damit meinte hat wohl damit zu tun das er eventuell jemanden kennt :] :] :]
      der mit 480 PS und 3 Tonnen Ladung durch die Gegend fährt und alles was vor ihm rumfährt zu langsam ist, Ekrem mache dir doch einmal den Spass und fahre nach Holland , prima anzusehen wenn alles schön hintereinander rumeiern nur weil vorne einer ist der Zeit hat oder eine blöde Anweisung von der Firma erhalten hat.

      wer als unternehmer so knapp kalkuliert, der hetzt auch seine fahrer als wären sie sklaven !!!

      kannst dich gerne einmal mit meinen Fahrer darüber unterhalten ob er lieber am Freitagmittag oder am Samstagmorgen zu hause ist.
      Gruß
    • es gibt in deutschland speditionen dessen fahrer auf zweispurigen autobahnen grundsätzlich nicht überholen, geht es den schlechter ??


      Ja kenne auch solche truppen nennen sich ullrichimmer 80 km/h Fahrer auch zu zweit und den rest kennt man glaub ich in sachen Sozialvorschriften

      ich selber fahre einen kleintransporter, wir sollen auf anweisung der chefetage nicht schneller als 120 km/h fahren, die kraftstoffkosten sind seit dem 15-20 % niedriger..


      Gebe 0815 kutscher recht manchmal können 20 minuten sehr teuer werden und das ist nicht mehr reinzuholen und das hat mit sklaventreiberei nix zu tun.

      Bin Für Tempo 100 Für diese Kleinen Fliegenden Kisten.

      Haben wir auch bei Tempo 90 konstant einen Sauberen Durchschnittsverbrauch
      Also sparen wir auch beim überholen noch 8)

      Gruß an alle
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @cmr:

      darum stellen diese Firmen auch vermehrt Katzen als Fahrer ein ( die haben 7 leben ) :D :D

      Wozu Überholverbote wenn sich eh keiner daran hält_ ich sehe es oft bei uns am Bielefelder Berg-- rechts LKW mit 40 Km/ h, Mitte LKW -bischen scheller und links Reisebus mit 100 Km/h. Finde ich toll...

      Wenn wir schon dabei sind, sollten wir auch gleich das Tempo für Kleintransporter begrenzen, denn die liegen auch oft auf der Seite.

      @tacho90

      aber hast Du schon einen Holländischen LKW gesehen, der 80 fährt???
      Unter 95 fährt da doch keiner..

      Gruß aus HF