LKM Preis..

    • @ ktl24
      Warum stellen Sie ihr Licht so unter den Scheffel, niemand denkt das Sie doof sind, nicht einmal ich.

      Ihre Frage richtete sich nach dem Lastkilometerpreis und der ist mit 1,50 € sehr gut. Sie haben auch darauf verwiesen, dass der TU alleine für Rückladungen verantwortlich ist. Wenn dem nicht so wäre, hätten Sie ja auch Rundlaufkilometerpreis anbieten können. Es ist offensichtlich, dass Sie nur OneWay befrachten wollen und dafür stimmt der Preis.

      Mitglied sherrif hat es inseinem Beitrag von Heute 14:38 Uhr sehr genau beschrieben, wie es aus Sicht eines TU aussieht. Da Sie aber nur OneWay befrachten wollen, ist es für Sie nicht relevant.

      Mit den von Ihnen genannten Preis sollten SIe auf jeden Fall TU`s finden, die diese Frachten übernehmen werden. Viel Glück dabei.

      Michaelsen
    • @ sherrif,

      guter Beitrag.. dafür hat der TU kaum Wartezeiten oder mehrere Abladestellen. Die Zeit die für ich für einen Auftrag brauche ist doch auch relevant, oder?

      Wenn ich höre oder lese was manche Spedition bieten für mehrere Ladestellen, wie lange die TUs stehen ohne Entgelt..

      @Michaelsen,

      hat Ihnen einer Ihr Name geklaut? Vom Umgangston her kann es nicht der Michaelsen sein den ich kenne.. ;)

      MfG
      a.l.
    • Herr Langenfeld,
      nein, mir hat niemand den Namen geklaut. Es ist Ihr Thema in dem es um Lastkilometerpreise geht und nicht um Sie oder mich. Also müssen wir es auch nicht zerschreiben.

      Was Standzeiten anbelangt haben Sie recht. Diese werden kaum bezahlt. Was nutzt also ein LKM-Preis von 1,60 €, wenn man mehrere Ladestellen/Entladestellen hat, bei denen Stunden vergehen, die nicht vergütet werden.

      Wenn es sich bei Ihrem Angebot um eine Auf- und eine Abladestelle handelt, so ist der Preis sehr gut. Stellt sich noch die Frage nach dem Zahlungsziel, was auch für viele TU`s relevant ist.

      Michaelsen
    • Wenn der Auftrag korrekt ausgeführt wurde rechnen wir alle Fahrten die gefahren wurden bis zum 15ten eines Monats am nächsten 15ten und die bis zum 31ten am nächsten 31ten..

      Da wir Terminfrachten ausführen ist das AundO bei uns die Kommunikation: wir wollen über jeden Stau oder sonstiges informiert werden was die Einhaltung des Termines gefährdet..Wenn man dann einen kunden informiert ist das OK.
      Es gibt aber nichts schlimmeres als ein Kunde der anruft und fragt wo das Auto bleibt. Es ist mir lieber, ich informiere den Kunden als andersterrum..

      MfG
      a.l.
    • Original von ktl24
      hab das auch so verstanden.. auch wenn manche hier denken, du weiss schon wen ich meine, ich wär doof... ;)


      Hallo Alain,

      Bist schon a bissl selber schuld mit deinem "provokanten" Beitrag damals im Sprinterforum.
      Sowas tut man oder läßt es, aber man behält es in ersterem Fall besser für sich....

      ....und Ingo (darf ich doch sagen?),

      Schön zu sehen, daß ihr mal wieder "vernünftig" seid!

      Gruß "Nicht-Admin/Mod" Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • @ Kühltaxi
      Ja darfst Du sagen.
      Wer vernünftig fragt, bekommt vernünftige Antworten.
      Wer Anspielungen läßt, bekommt auch keine Retoure.
      Warum sollte ich eine ordentliche Frage von ktl24 nicht ebenso ordentlich beantworten? Er sucht Infos und Meinungen zu seinem Thema, dann kann man auch korrekt antworten. Nicht jedes Thema muss oder sollte zerschrieben werden.

      Wenn der Auftrag korrekt ausgeführt wurde rechnen wir alle Fahrten die gefahren wurden bis zum 15ten eines Monats am nächsten 15ten und die bis zum 31ten am nächsten 31ten..

      @ ktl24
      Das können unter Umständen mehr als 6 Wochen sein - am 16. gefahren, bei 31 Tagen, sind das mindestens 45 Tage. Damit könnten Sie eventuell einige Interessierte TU`s verschrecken. Soll keine Kritik sein, nur ein Hinweis.

      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()

    • ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen wie klasse Preis etc.

      Fakt ist:
      Spanien ist sehr saisonlastig, d.h. in der Fruchtsaison von Nov. - März gibt es billige Planen-LKW und auch Kühler-LKW von D nach Spanien. Umgekehrt gibt es im Sommer fast nichts aus Spanien für vernünftiges Geld zurück.

      Wenn ich mit span. TU's fahre, dann wäre hier sicher ein gutes Geld zu verdienen...mit eigenen LKW oder deutschen Subs könnte es schwierig werden.
      Ganzjährig günstig sind nur die osteuropäischen TU's mit CEMT-Lizenz zu bekommen (obendrein fast nur mit 2 Mann besetzt)...

      Frankreich-Rückladungen sind ganzjährig fest in der Hand der franz. Spediteure..d.h. mit dem genannten Preis könnte es beim Einsatz von eigenen Fahrzeugen oder TU's aus D eng werden....franz. TU's haben meist kein Interesse, für deutsche Firmen tätig zu werden. Vor allem in der Provinz außerhalb der großen Ballungszentren gibt es fast keine Rückladungen.
    • da manch einer den Preis nicht so toll findet, würde mich mal interessieren zu welchen Preis Ihr fahrt.. Oder seit Ihr an einer Spedition angeschlossen die euch befrachtet? Da sind die Preise wohl nicht besonders, Leerkilometer fallen an, Wartezeiten auch die nicht bezahlt werden.. Wäre schön wenn mich mal einer aufklärt..

      MfG
      a.l.
    • Hallo Alain,
      mehr wie anbieten kannst du nicht , wer nicht will hat schon,
      der Preis ist in Ordnung mit dem Zahlungsziel ist auch in Ordnung,
      lieber richtiges Geld nach 45 Tage als alle 14 Tage Taschengeld,
      weiß von was ich rede :D :D :D :D

      @hurgler0815

      Einwände mögen stimmen doch es geht doch um den Preis wo Alain angeboten hat,
      für Oneway mit allem was bezahlt wird und da ist der Preis sehr gut,
      was jemand daraus macht sollte doch jeder selber wissen ob er sich um Rückladung kümmert oder leer zurück fährt kann doch der TU entscheiden.

      Gruß Bernd

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tacho90 ()

    • Also mein senf dazu One wy 1,50 € is doch suppi fürn sub wenn er rechnen kann und einige speditionen kennt kriegt auch rückladung sicher im bereich von 75 - 90 cent aber der durchschnitt passt dann
      also rechnen

      gruß daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von daffan ()

    • Also bei einem rundlauf KM Preis von 99 cent is doch schon schwerverdiener wenn man überall schaut wo subs für spanien rundläufe gesucht werden und diese bei kühler sogar nur 90 cent kreigen denke ich für mienen teil ist der preis ok man muß nur noch nen guten kontakt in spanien haben dannklappts auch mit der rückladung
      und der diesel preis von 98 cent ist auch nicht zu vergessen
      Aber rechnen muß jeder für sich alleine und da fahr ich lieber nach england oder schweiz zurück als direkt nach D selbst nach PL hab ich schon bessere preise angeboten bekommen
      Aber dafür ist der TU selber verantwortlich !!!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.