Lebensmittel-Skandale und Folgen für die Logistik

    • Was würden sich unsere Bauern umschauen wenn der Fleischkonsum wieder auf die 60 er Jahre zurück ginge.

      Wenn die sich beschweren sie bekommen nicht genug Geld für ihre Waren dann sage ich ihnen das auch.

      Wenn die das doppelte würden bekommen für ein Schwein, aber mehr Geld hätten sie auch nicht, statt 20 würden sie dann nur noch 10 verkaufen.

      Italien hat eine Fleischsteuer das nicht soviel davon gegessen wird. Nur auf Pferdefleisch wird die nicht angewand, deshalb um die Hälfte billiger!!
    • Nur damit Ihr mal ´ne Preisvorstellung bekommt was ein Landwirt für sein Vieh als Erlöse
      rausbekommt:

      Stand Dezember 2010, Quelle "Land und Forst"

      Schweinefleisch: ca. € 1,48 je kg ( ca. 330 kg je Tier )
      Hähnchenfleisch: ca. € 0,84 je kg ( ca. 1 - 2 kg je Tier )
      Putenfleisch: ca. € 1,20 je kg ( ca. 9 - 20 kg je Tier )
      Flugente: ca. 1,65 je kg

      Und über Tierschutz außerhalb Westeuropas brauchen wir uns sowie so nicht zu unterhalten.

      Mahlzeit.