L.I.T. - Brake / Minden

  • @Sky ganz normal mit LW oder auch die anderen!

    An füttern die ersten 3-4 Wochen und dann kommt das wahre Gesicht!


    Aber nicht mit mir,

    ein paar mal gefahren und danach war für mich Schicht. Wenn morgens nicht mindestens 3 Anrufe kommen, dann weiß ich schon dass die Preise im Keller sind und schaue nach was anderem.

    Wie geschrieben, für zwischendurch immer ok.
  • Na ja dem nächst wirst du Faxe oder Mails bekommen mit seinem Schund von Aufliegern die er verkaufen will!

    Habe ihnen dann gedroht mit dem Anwalt!

    Hatte mich mal dort angemeldet und wollte sehen wie sie die Preise runter bieten bei ihm in dem Tool, da hatte ich was gemacht!

    Habe immer geschrieben, will nicht so enden wie die TU und Spedis die für sie gefahren sind!

    Das war auch von den ältern Tiroler Fahrer die Wahrnung als ich anfing, lass ja die Pfoden von denen, da hat manch einerv on uns sein Häuschen schon verloren und diesen Rat habe ich immer befolgt auch als sie mich angerufen haben als ich auf der Messe in Amsterdam leer war, dann lieber leer raus!

    Hatte gleich gesagt, vergiss es, nee sollte mir erstmal den Preis anhören, da habe ich nur noch gelacht!

    Ist ja die Mode von den Schluchtis, sucht ihr noch!
  • Hermann,

    die Angebote für SZM und Auflieger bekomme ich auch öfters per Mail...direkt in die Tonne.

    Ich bin da noch angemeldet, habe aber keine Relationen (wo ich Interesse habe) drin und jetzt kommen keine Anrufe oder Mails.

    Habe über die für eine bestimmte Fracht aber auch schon was besseres als in der Timo gefunden...ok, heißt nix. :P
  • Also liebe Leute, als Ex-LITler kann ich mal gerne aus dem Nähkästchen plaudern. Ich habe 2008 dort angefangen, weil ich eine Anstellung im Linienverkehr gesucht habe. Weil es damals am gewünschten Standort kein freies Fahrzeug gab, hab ich erstmal als Springer gearbeitet. Das hat sich dann auch im Lohn niedergeschlagen: € 1800,- plus € 24,- Spesen jeden Tag, obwohl ich grundsätzlich abends zu Hause war. Die anderen sind zu der Zeit für € 1147,- brutto plus € 47,- Spesen gefahren, später gabs dann € 1225,- brutto. Da LIT nun keine ganz kleine Firma ist und mehrere (auch inoffizielle) Standorte hat, war ich einer bestimmten Niederlassung zugeordnet, deren Leiter gelinde gesagt ein A*rsch*loch ist. Nach einer reibungslosen Anfangszeit wurde ich immer häufiger gegen meinen ausdrücklichen Wunsch auch im Fernverkehr eingesetzt, vereinbarte Gesprächstermine wurden nicht eingehalten. Als dann die Wirtschaftskrise kam, wollte man Anfang 2010 die Löhne kürzen, hätte für mich ein Minus von Netto € 400,- bedeutet. Da hab ich dann meinen Hut genommen.

    Letztes Jahr war im FERNFAHRER ein Bericht, daß sie ihre kleinen Jumbos (also 12t plus Einachser) mit 36 Paletten befrachten. Wundert mich nicht.
  • Ja, da gebe ich Dir Recht. Und gerade deshalb habe ich den Wunsch, mich selbstständig zu machen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen habe ich keine allzugroßen Hoffnungen mehr, noch einen Arbeitgeber zu finden, bei dem ich nicht nur gutes Geld verdienen kann, sondern der auch mal Vorschläge bezüglich des Equipments umsetzt. Denn mit meinen 1,60m habe ich in manchen Situationen Probleme, die einer mit 1,80m nunmal nicht hat. Bin ich mein eigener Herr, kann ich mir das so einrichten, wie ich das brauche.
  • Gipsschubser schrieb:

    Also liebe Leute, als Ex-LITler kann ich mal gerne aus dem Nähkästchen plaudern. Ich habe 2008 dort angefangen,


    Thomma schrieb:

    Dann seh zu das du nicht für L.I.T fährst.

    Sonst bist du schlimmer dran, wie die angestellten Fahrer.



    ?( ?(
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.