Hallo zusammen,
Kann mir jemand helfen diese Aufgabe lösen?Ich weiß nicht, wo soll ich anfangen hmmm:/
Ein 20 Container mit Textilien aus China soll vom Hamburger Hafen aus nach Heidelberg transportiert werden. Als mögliche Verkehrsträger kommen der Lkw( Straßentransport als Direktverkehr) und der kombinierte Verkehr( Straße /Schiene)in Betrachte. Die zu berücksichtigende Transportentfernung beträgt in beiden Fällen 600 km.
20 Container Gesamtgewicht =10 t
KV Zug: maximale Zuglänge=70m
Fixkosten= 5600 euro
Km-Kosten= 10 euro/km
Triebfahrzeuge: Länge= 20 m
Gewicht= 80 t
Tragwagen: Eigengewicht = 20 t
Länge = 21 m
Maximale Beladung = 55 t
TEU-Stellplätze = 3
KV-Kosten : Containerumschlag ( je Hub) = 20 euro
Kosten Vor-/Nachlauf (jewels)= 125euro
Lkw: Fixkosten= 150 euro
Km-Kosten=0,6 euro/km
Kann mir jemand helfen diese Aufgabe lösen?Ich weiß nicht, wo soll ich anfangen hmmm:/
Ein 20 Container mit Textilien aus China soll vom Hamburger Hafen aus nach Heidelberg transportiert werden. Als mögliche Verkehrsträger kommen der Lkw( Straßentransport als Direktverkehr) und der kombinierte Verkehr( Straße /Schiene)in Betrachte. Die zu berücksichtigende Transportentfernung beträgt in beiden Fällen 600 km.
- a)Ermitteln Sie die maximale Stellplatzkapazität eines KV-Zuges.
- b)Wie hoch muss die Zugauslassung sein, um identische Transportkosten je Container im Vergleich zum Lkw zu erzeugen?
- c)Beschreiben Sie grafisch den Verlauf der Transportkosten je TEU im kombinierten Verkehr in Abhängigkeit der Zugauslastung, getrennt nach Kosten für den Straßen- und Schienentransport.
20 Container Gesamtgewicht =10 t
KV Zug: maximale Zuglänge=70m
Fixkosten= 5600 euro
Km-Kosten= 10 euro/km
Triebfahrzeuge: Länge= 20 m
Gewicht= 80 t
Tragwagen: Eigengewicht = 20 t
Länge = 21 m
Maximale Beladung = 55 t
TEU-Stellplätze = 3
KV-Kosten : Containerumschlag ( je Hub) = 20 euro
Kosten Vor-/Nachlauf (jewels)= 125euro
Lkw: Fixkosten= 150 euro
Km-Kosten=0,6 euro/km