Insassenvergasung im Sprinter !!!!!!!!!!

    • Insassenvergasung im Sprinter !!!!!!!!!!

      Hallo,

      Es geht um einen Sprinter, ca. 2 Jahre alt, also NICHT das neue Modell.

      Hab seit einiger Zeit das Gefühl, daß Abgase in den Laderaum gelangen,
      und da die Trennwand zu dem Fahrer eingenietet ist und auch Lüftungsschlitze
      hat, somit die Abgase auch in die Fahrerkabine gelangen.

      Die gefährlichen Gase soll man ja angeblich nicht riechen können, aber es
      stinkt mit Sicherheit nach dem Dieselruss.

      Der Auspuff endet unter dem Wagenboden, so ziemlich in der Mitte,
      nicht hinten am Fahrzeugende, wie beim normalen Pkw.

      Bei Mercedes sagte man mir,es ist möglich ,daß durch Entlüftungsöffnungen
      Abgase in den Laderaum gelangen, auf Grund des kurzen Auspuffs,
      da könne man nichts machen.

      Den längeren Auspuff gibt es nur als SONDERAUSFÜHRUNG, da wäre das dann
      nicht.

      Kopfschmerzen und tränende Augen sind nach längerer Fahrt inzwischen
      normal.

      Werde mich nochmal mit einer anderen Mercedeswerkstatt in Verbindung setzten,
      die Aussage, das sei bei kurzen Auspuff normal, lass ich nicht gelten.

      Meine Frage an Euch, die mit Sprinter, 313 CDI fahren :

      Habt Ihr ähnliche Erfahrung mit sowas, und habt Ihr einen
      KURZEN oder LANGEN Auspuff drunter ?

      Werde mal versuchen, ein Bild vom Auspuff einzustellen.

      Gruss Jupp.
    • Habe einen 313 und mehrere 311 und alle mit langem Auspuff und noch nie gehört, daß es auch einen kurzen Auspuff gibt. Ich habe alle neu gekauft, aber kann mich nicht erinnern daß ich bei der Neuwagenkonfiguration die Option mit dem kurzen Auspuff hatte. Bist Du da sicher? Selbstverständlich sind die Abgase ungesund. Da ist Rus, CO2 und CO drin und wenn das normal wäre gibt es dafür sicher keine Betriebserlaubnis.
    • RE: Insassenvergasung im Sprinter !!!!!!!!!!

      Noch was vergessen,

      wie kann ich am besten nachweisen, das Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen?
      Hab beim TÜV mal angefragt, ob man mit den AU Geräten das messen kann,
      jedoch würden die Geräte SOLCH KLEINE MENGEN nicht messen.

      Es muss doch technische Geräte geben, womit man das messen kann.

      An wen wende ich mich da am besten ?

      Möchte stichhaltige Daten haben, wenn ich wieder zu Mercedes gehe und mich
      nicht wieder mit so ner IST NORMAL Aussage abspeisen lassen.

      Nach meiner Meinung dürfen KEINE Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen.
      Auch nicht in eine Ausführung GESCHLOSSENER KASTEN.

      Wer kann mir da weiterhelfen ????

      Gruss Jupp.
    • Hallo Herr Top,

      War bei Mercedes auf der Grube, war selbst unten,hab mit den Merc.Mann
      die Sache durchgegangen,seine Aussage war,alle hätten diesen kurzen
      Auspuff, der lange, bis Fahrzeugende, nur als Sonderausführung.

      Wenn ich vorne die Frischluftdüsen offen hab, geht es eigentlich, die
      einströmende Frischluft hält den Dreck etwas zurück,
      aber wenn ich die Seitenscheibe Fahrer öffne,drückt der Fahrtwind
      durch die Löcher irgendwie nach hinten, und wirbelt den Abgasgeruch
      nach vorne.
      Auch wenn ich kurz aus dem Auto raus bin, Türen zu, und dann wieder einsteige,
      merkt man den Geruch nach Abgasen sehr stark.

      Wenn jemand den Finger in nen Dieselauspuff steckt, mal rumreibt,
      und dann am SCHWARZEN Dreck riecht, genau so stinkst im Fahrerhaus.

      Das so ne Sache von einem Daimler Mitarbeiter als harmlos abgetan wird,
      hab ich bis heute nicht verstanden. Gehe mit meinem Anliegen jetzt auch
      woanders hin.

      Kümmere mich mal um ein Bild.

      Gruss Jupp.
    • ....Auf die Bilder klicken, zum vergrössern.
      Dateien
      • auspuff 001.jpg

        (102,81 kB, 425 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • auspuff 003.jpg

        (111,17 kB, 451 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • auspuff 008.jpg

        (112,45 kB, 432 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • auspuff 010.jpg

        (110,06 kB, 443 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Diesel Jupp ()

    • Hallo,

      so, bin jetzt extra in dunkler Nacht bei eisigem Schneesturm :D
      zum Auto gelaufen
      und die Bilder auf gut Glück gemacht.

      In der Seitenaufnahme,wo die schwarze Taschenlampe steht, hört der Auspuff auf.
      Also mitte des Autos.

      An den hinteren Türen, Innenansicht,bei Taschenlampe, ist die Innenverkleidung
      (Holzplatte)auffällig an der Stelle dunkler.
      Könnte durch nicht richtig abgedichtete Türen Eintritt für die Abgase sein.

      Gummis sind aber heile.

      Also Bitte an alle:
      Mal kurz unters Auto legen, und Nachricht geben,ob Ihr einen kurzen oder
      langen habt.

      Gruss Jupp.
    • Hallo Jupp,

      Ich habe auch diesen kurzen Auspuff an meinem Sprinter, allerdings nicht dein Problem dank Kofferaufbau. Scheint eine ungünstige Luftverwirbelung zu sein. Versuch mal irgendwie zu erreichen, daß der Auspuff in eine andere Richtung bläst, dann müßte es weggehen.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Hallo Andreas,

      Wegen der Aufhängung ist drehen nicht möglich, mann könnte eventuell
      ein " Knie " dranschweissen.

      Ich selbst gehe da jedoch nicht dran, die Abgasführung ist bei den heutigen
      Autos ja bis ins kleinste durchgerechnet.
      Ein nachträglich angebautes Knie könnte eventuell einen Rückstau zum
      Motor nach sich ziehen.........Motorschaden.

      Die Geschichte soll Mercedes mal selbst ins reine bringen,sowas darf
      eigentlich nicht sein.

      Gruss Jupp.
    • Hallo Jupp,

      Ich war heute wegen was anderem bei Mercedes und hab den Meister mal auf dein Problem angesprochen. Er sagt, das läge an der undichten Hecktür wie du selbst sagst und die Auspufflänge sei egal. Auch bei heilen Gummis schließt die nicht richtig, wenn sie ein bißchen verzogen ist. Wenn du keine Fenster hast, geh mal in den Laderaum und mach die Türen zu. Wo Licht reinfällt, ist undicht.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • @ Diesel Jupp

      Also sowas hab ich noch nie gehört, es sei denn man will sich umbringen!
      Mercedes-Meister mitnehmen und dann alle Einstellungen so das es möglichst schnell unerträglich wird. Wenn er dann weint und Kopfschmerzen hat einfach nochmal fragen ob das so ok ist oder nicht.

      Kann mir aber nur schwer vorstellen das es "nur" an einer nicht ganz dichten Tür liegen soll..... würde mich natürlich für Dich freuen wenn es nur das ist.
    • RE: @ Diesel Jupp

      Hallo,

      werde heute Abend, wenn dunkel, mal einen Pkw mit Fernlicht hinter den
      Sprinter stellen, dann innen im dunklen Laderaum mal sehen, obs
      irgendwo reinleuchtet.

      Der Wagen ist fast neuwertig, vom Gebrauch aus zu sehen,
      nix von Paletten beim Einladen zerbeult oder vom besoffenen
      Staplerfahrer kaputtgefahren.
      Alle Gummis nicht rissig oder porös, sondern wie neu.

      Wahrscheinlich werde ich es so machen, wie
      Mario-Liebert-Spedition empfohlen hat, den Merc-Meister mal
      in den Laderaum packen und dann Vollgas :D.

      Mal sehen, was der Lichttest bringt.

      Trotzden würde ich gern wissen, ob und wie man das Abgas im Auto
      messen kann.

      @ Kühltaxi,
      Dank Dir, das Du die Sache bei Mercedes angesprochen hast, jedoch
      stellt sich nun die Frage:
      Auf wessen Kosten werden "Verzogene Türen" in Ordnung gebracht ????

      Nur mal Interessenhalber, falls es daran liegen sollte.

      Melde mich nach dem Lichttest.

      Gruss Jupp.