Was wäre der korrekte Incoterm für einfache UPS Sendungen, frei haus. Eigentlich doch DDP oder? Die C-Klauseln greifen doch nicht bei solchen Sendungen, da diese doch bis zum Empfänger geliefert werden. Gilt das denn auch für nationale Sendungen, welche nicht verzollt werden müssen?
Incoterms - frei haus
-
-
Der Incoterm für eine normale Frei haus Sendung wäre DDU. Zumindest im Falle einer nationalen Sendung, da keine Einfuhrzölle erhoben werden sind diese im Incoterm auch zu vernachlässigen. Wenn es sich um einen Import mit Einfuhrzoll handelt ist natürlich DDP korrekt !
In wie fern meinst du das mit den C-Klauseln ? Denkst du da an den Haftungsübergang oder was ? -
Ich meinte, dass die C-Klauseln bei den normalen UPS Sendungen nicht greifen, da 2 nur für die Seefracht sind (CFR und CIF). Die anderen kamen mir komisch vor. frei haus/unfrei oder freight prepaid/freight collect wären die UPS terms.
Ich glaube auch DDU und EXW kämen dem am nächsten. -
Die C-Klauseln sind ja eigentlich nichts anderes als eine weitere Unterteilung. Bei DDU ( nationaler Transport ) und DDP ( internationaler transport) zahlt der Verkäufer alles und muss sich im Schadenfall um die regulierung kümmern. Bei CPT und CIP ist zwar auch alles bezahlt aber im Schadenfall muss der Käufer Regressansprüche geltend machen. Also genau anders herum. Bei CPT muss sich der Käufer sogar um die Eindeckung der Versicherungsprämie kümmern was im nationalen Transport höchstens im Falle des EXW ( unfrei ) der Fall ist.
Das die C-Klauseln hauptsächlich im Seefrachtgeschäft eingesetzt werden ist wohl richtig aber wenn die Vertragspartner sich in einem Landtransport auf eine der C-Klauseln einigen kann sie auch dort angewendet werden, schließlich sind die Incoterms keine gesetzliche Grundlage.
Für genaueres zu den Incoterms und ihren Klauseln schau doch mal hier :
de.wikipedia.org/wiki/INCOTERM…ight.29_Kosten_und_Fracht
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher