Ich glaube mich tritt ein Pferd.

    • Ich glaube mich tritt ein Pferd.

      Politik & Verbände
      Koalition prüft Reduzierung der LKW-Maut
      Berlin. Nach der SPD denkt jetzt auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion an finanzielle Entlastungen des Güterkraftverkehrsgewerbes in Folge der Wirtschaftskrise. „Konkret fordern wir die Aussetzung eines Teils der Mauterhöhung zu prüfen, das heißt Absenkung des durchschnittlichen Mautsatzes von jetzt 16,3 auf 15 Cent (Durchschnitt über die Jahre 2009 bis 2012)“, heißt es in einer Presseerklärung des CDU/CSU-Fraktionsvizes Hans-Peter Friedrich und des Verkehrsexperten Dirk Fischer. Damit entfiele bis nach der Konjunkturkrise der Teil der Mauterhöhung, der auf der aktualisierten Wegekostenrechnung beruhe.

      Weiterhin zu zahlen wäre der Teil der Mauterhöhung, der zur Gegenfinanzierung des Harmonisierungsvolumens von 600 Millionen Euro benötigt werde, argumentieren die Unionspolitiker. Dieser Betrag sei bereits zum Jahresbeginn 2005 versprochen worden und werde nun ab 2009 verwirklicht



      Ist nicht Bundestagswahl dieses Jahr oder wird die wegen der Krise verschoben.

      Es gibt ja genug die auf sowas rein fallen.
    • wenn jetzt an der Maut gedreht wird (egal ob hoch oder runter oder ganz weg), dann werden viele Verlader auf diesen Zug draufspringen und maximal die marginale Erhöhung oder noch weniger bis gar keine Maut mehr bezahlen, da meist nur Euro5 anerkannt wird. D.h. die Differenzen, die aus eigener Tasche bei Nicht-Euro5-LKW zu tragen sind, werden noch höher!
      Damit würde das Transportgewerbe endgültig mit höchster politische Absegnung zu Tode saniert!

      Einfach zum K.... - nur purer politischer Wahlkampfaktionismus. Die wahren Probleme (Deregulierung, Marktstörung etc.) werden vieleicht von den Behörden erkannt, jedoch die Gegenmaßnahmen gezielt unterbunden. Wir haben leider keine Bauernlobby in Berlin....
    • @Uto, das Gesetz wär noch nicht durch den Bundestag, da würden die Verlader schon aufmucken wegen Preissenkung.


      Nun man kann es den Herrn von den Ostverbänden nicht für übel nehmen wenn sie nicht weiter denken können.

      Wenn ich jetzt die 300 Euro mehr habe im Monat, aber nur wenn das rettet sie auch nicht vorm Konkurs. Wer in der Schule nicht lernt bleibt sitzen. :D :D :D
    • Tja der liebe Wahlkampf. Aber selbst wenn jetzt von einer Senkung die Rede ist heisst das noch lange nicht das sie umgesetzt wird.

      is wie mit den Steuersenkungen. Vor der Wahl wird alles versprochen und nach der Wahl kommt es genau anders herum. Ein Blick in die geschichtsbücher zeigt uns wie oft Wahlversprechen gehalten wurden.
    • Original von Ingoo
      Tja der liebe Wahlkampf. Aber selbst wenn jetzt von einer Senkung die Rede ist heisst das noch lange nicht das sie umgesetzt wird.

      is wie mit den Steuersenkungen. Vor der Wahl wird alles versprochen und nach der Wahl kommt es genau anders herum. Ein Blick in die geschichtsbücher zeigt uns wie oft Wahlversprechen gehalten wurden.


      Jo die werfen mit dem Geld rum und 2012 haben wir über 2 Billionen Schulden (1.000.000.000.000,00) nach jetzigen Berechnungen, aber es geht ja noch abwärts.

      Was mich intressieren würde, wieviel Schulden In D, aller Haushalte,Gemeinden, Kreise,Länder und Firmen es sind. Galube da taucht die Zahl Trillion auf.


      handelsblatt.com/video/tichys-…ophe-im-lehnstuhl;2198078
    • Die einzige sauerrei ist doch das 80 % der Bundesstraßen gleihc für den Durchgangsverkehr geschloßen worden sind das du zum teil unnötige umweg km inkl. maut reißen sollst X( X(

      Wenn die maut wenigstens da uch wieder hinfließen würde für was sie gedcht ist dann würde ich mich kaum aufregen

      War letztens in Herzgenburg (A) aufn Parkplatz (Wald und Wiese) aber Top geplegte Sanitäranlagen alles sauber und sogar ne Dusche und das wird alles mit mitteln aus der Maut finanziert da wußte ich warum die so teuer sind :D :D

      Die Maut wird wohl eher ansteigen bevor sie mal wieder fallen wird !!!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.