Glastransporter

    • :D :D

      Hatte ihn mal gefragt, wenn er einen Briket an der Elfenbeinküste einläd, ob er dann das Kreuz in den Staukasten haut. :D :D

      Vielleicht sitzt er daheim und putzt das Kreuz. :D :D

      Wenn die Süditalo das licht an der Muttergottes aus haben, sind sie am Hühnern. :D :D :D
    • zu den Glastransportern.

      Die Gestelle der Innenlader sind speziell für die zumeist recht großen Scheiben/Platten konzipiert. Teilweise gibt es auch Fahrzeuge mit Temperaturregelung und besonderen Aufhängugen für erschütterungsfreie Transporte. Ferner haben alle Glastransporter einen festen Aufbau. Deswegen lohnt es sich nicht, andere Rückladung mitzunehmen, zumal dann die Gefahr vor allem bei Betonware besteht, daß die Fahrzeuge innen verschmutzen könnten.

      Betonteilgestelle sind stärker und robuster konzipiert; außerdem haben diese teilweise auch andere Mittelgitter zur Ladungssicherung.

      Die idee, Paletten als Rückladung mitzunehmen, ist nicht neu. Meist scheitert das jedoch an der Be-/Entladung (keine Rampentauglichkeit). Und für lau nimmt die garantiert kein Spediteur mit. Die TU's dieser Fahrzeuge wissen genau um ihre Kosten....
    • Original von hurgler0815
      zu den Glastransportern.

      Die Gestelle der Innenlader sind speziell für die zumeist recht großen Scheiben/Platten konzipiert. Teilweise gibt es auch Fahrzeuge mit Temperaturregelung und besonderen Aufhängugen für erschütterungsfreie Transporte. Ferner haben alle Glastransporter einen festen Aufbau. Deswegen lohnt es sich nicht, andere Rückladung mitzunehmen, zumal dann die Gefahr vor allem bei Betonware besteht, daß die Fahrzeuge innen verschmutzen könnten.

      Betonteilgestelle sind stärker und robuster konzipiert; außerdem haben diese teilweise auch andere Mittelgitter zur Ladungssicherung.

      Die idee, Paletten als Rückladung mitzunehmen, ist nicht neu. Meist scheitert das jedoch an der Be-/Entladung (keine Rampentauglichkeit). Und für lau nimmt die garantiert kein Spediteur mit. Die TU's dieser Fahrzeuge wissen genau um ihre Kosten....


      Das mit dem Glas ist eine heikle Sache. Ich habe schon 3 getroffen, die holten an Ort und Stelle den Haveriekomisar auf der Raststätte.
      Wenn der Verlader die großen Tafeln von Glas nicht richtig gesichert hat gibt es gleich Bruch. !975 habe ich eine ganze Landung auf die Müllhalte gefahren in Kisten verpackt, war nur noch Schrott. Der Haveriemensch hat begutachtet das es ein Ladefehler in Italien war. Damals waren die Fahrzeuge überwiegend noch
      Parabellplatt gefedert. :D :D

      Es Gibt ja auch noch Innenlader für Lebensmittel. Emos Holland und 2 WIN.