Gesetzesänderung keine Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland

    • Gesetzesänderung keine Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland

      Wolfgang Tiefensee (53, SPD) sichert Arbeitsplätze im Brummi-Gewerbe! Mit einer Gesetzesänderung verbietet der Bundesverkehrsminister zum 1. Januar Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland. Tiefensee: „Wer in Deutschland mit seinen Lkw Geld verdienen will, der soll auch hier Arbeitskräfte beschäftigen!“

      Und jetzt rollen die LKWs oder was?? Da lach ich mir einen ab....
    • RE: Gesetzesänderung keine Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland

      Original von ruhrpott-kalle
      Wolfgang Tiefensee (53, SPD) sichert Arbeitsplätze im Brummi-Gewerbe! Mit einer Gesetzesänderung verbietet der Bundesverkehrsminister zum 1. Januar Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland. Tiefensee: „Wer in Deutschland mit seinen Lkw Geld verdienen will, der soll auch hier Arbeitskräfte beschäftigen!“

      Und jetzt rollen die LKWs oder was?? Da lach ich mir einen ab....


      So verkehrt ist das ganze nicht--er meint sicherlich die neue Anmeldepflicht,diese sofort für AN von jedem TU/Spedi vorzunehmen ist.Das per online.Wenn dies nicht erfolgt ist es schlichtweg eine Straftat-Schwarzarbeit!!

      zoll.de/e0_downloads/d0_veroef…/flyer_fks_18_12_2008.pdf

      bkf-stellenmarkt.de
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • RE: Gesetzesänderung keine Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland

      Original von Simona

      bkf-stellenmarkt.de



      Ich habe da mal Nachgeschaut, nichts gegen die Kollegen, aber haben die keinen A..... in der Hose? Sicherlich ist es ohne Arbeit ziemlich bescheiden, wenn man sich aber anschaut was einige angeblich auf dem Kasten haben, verkaufen sich die Jungs weit unter Preis. Kein Wunder das wir hier in Deutschland Anfangsgehälter von 1200€ Brutto unter die Nase gerieben bekommen wenn man sich irgendwo bewirbt.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • RE: Gesetzesänderung keine Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland

      Original von W4chund
      Original von Simona

      bkf-stellenmarkt.de



      Ich habe da mal Nachgeschaut, nichts gegen die Kollegen, aber haben die keinen A..... in der Hose? Sicherlich ist es ohne Arbeit ziemlich bescheiden, wenn man sich aber anschaut was einige angeblich auf dem Kasten haben, verkaufen sich die Jungs weit unter Preis. Kein Wunder das wir hier in Deutschland Anfangsgehälter von 1200€ Brutto unter die Nase gerieben bekommen wenn man sich irgendwo bewirbt.


      1200.- ist keiner dabei--
      Wenn du noch 1500-1800.- brutto einstieg Gehalt bekommst hast heute zu tage noch viel Glück.Die AA schicken dich zu Spedis ,da geht es bei 900.- € brutto FV los?

      Hat wenig mit A...in der Hose zu tun..es gibt mittlerweile viele die sich erst einmal mit 1500-1800.- € begnügen ,ehe sie von den AA gezwungen werden für 900.- € arbeiten/fahren zu müssen.
      2 x Angebot abgelehnt vom AA = 20-30 % Kürzung,weitere Ablehnung nochmals 20-50 % Kürzung.Geht bis auf NULL runder.

      38 % aller LKW sind in D seit 15.12.08 stillgelegt oder aus dem Verkehr genommen wurden!!Die Fahrer und Fahrerinnen stehen schlange beim AA oder schreiben Bewerbungen bis die Finger glühen.

      Traurig aber Wahrheit.

      Was ist besser --für 1500.- € eine unmögliche unterbezahlte Arbeit zu machen oder nach 2-4 Monaten NULL € zum Leben zu haben ???

      LG
      Simone

      Ach ja ich habe meinen Job noch..auch wenn ich durch A-Unfall immer noch b.z.w wieder außer Gefecht gesetzt bin.Leider.Wollte eigentlich nächste Woche wieder los,nur mein Arzt hat bei der Nachuntersuchung festgestellt, dass meine Verletzung weit schlimmer ist als erkennbar war.
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • @Simona


      Wenn du weißt wie der hase läuft bleib ich erstmal mit dem A... zu hause und wenn das AA meint bewerben sie sich da kann man doch machen und dann auch beim gespräch erklären ich habe diese Gehatsvorstellung aber möchte nur von 12 - Mittag arbeiten hat früher immer geklappt und tut es heute auch noch !!

      2. Punkt
      Es sind doch kaum stellen zum fahren da !

      Fakt ist wenn die Jungs was aufn kasten Haben finden sie auch nen Weg die Arbeitslosigkeit ohne einbußen zu überstehn bis zum aufschwung der ja 2010 kommen soll ,man kanns ja als Pause ansehen :D :D :D :D

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Genau , was mich allerdings nur wundert das ich im Augenblick so am Rotieren bin :( , das ich mit meinen Fahrzeiten ganz schön haushalten muss... :rolleyes: bin diese Woche auch erst heute Morgen nach Hause gekommen , merke von der Krise im Augenblick nichts ?( , und fahre immer noch meine 12000 km im Monat und das Auto ist jeden Tag auch noch mit 4 - 6 Kunden beladen sowie einem Abholer .

      @ Simona : Also mal ganz ehrlich , bevor ich mich auf einen LKW im Fernverkehr setze für 1200 Euronen Brutto X( , fange ich doch lieber bei Mcdonalds an ;) , dort verdient man das gleiche , jedenfalls ist das hier in Hessen so . Beispiel : Meine Partnerin arbeitet auf einem Rasthof , wurde damals zu besseren Konditionen eingestellt , Stundenlohn war 9,50 Euro in der Stunde , dazu kamen noch Nachtschichtzulagen sowie Sonn u. Feiertagszuschläge , lag im Durchschnitt immer bei rund 1670 Euronen Brutto , bei einer 38,5 Stunden Woche , heute nach der Übernahme durch Axxe liegt der Anfangslohn bei 1331 Euro Brutto zzgl.Urlaubsgeld ( Tarif ) , und du hast mit weniger Arbeit mehr Kohle verdient :D , als wenn du bei Ullrich - Gruppe für 1200 Euro wie ein Gaul ackern musst.... X(
    • RE: Gesetzesänderung keine Briefkastenfirmen von ausländischen Spediteuren in Deutschland

      Original von Simona


      1200.- ist keiner dabei--



      Das habe ich ja auch nicht gesagt, ich meinte das, wenn von vornherein die Leute sich mit solch einem Erfahrungsschatz, wenn sie ihn denn tatsächlich haben, für 1500€ anbieten, dann kommt es halt zu solchen Spedis die ein Anfangsgehalt von 900 bis 1200€ bieten. Qualität hat ihren Preis, man bekommt das was man bereit ist auszugeben. Und die paar Leutchen auf Deiner Seite verkaufen sich, meiner Meinung nach, weit unter dem was sie eigentlich Wert sind.
      Letzendlich muss es halt jeder selbst wissen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • RE: @ Daffan

      Da hast du schon recht , wenn wir z:B. Rückladung haben dann ist die meistens für die Schweiz oder Frankreich :] , allerdings keine Lebensmittel sondern meistens Glasflaschen für Petersbach , oder Alu Bänder für St.Louis oder ähnliches was ins Elsass meistens in den Raum Strassburg , auch zur Weiterleitung dann nach Afrika oder ähnliches....., bin immer froh wen ich keine Lebensmittelketten anfahren muß , scheiß warterei.... X( ,aber wie gesagt : Wenn ich die Wahl hätte zwischen 1200 Brutto im Fernverkehr und 1500 Brutto im Nahverkehr , gibt es bei uns in Kassel ja auch :] , dann nehme ich lieber den Nahverkehr und bin dann auch jeden Abend zuhause , und kann meiner Frau den Rücken kraulen.... :D , da haben wir beide dann mehr von :D
    • RE: @ Daffan

      Original von dieter2701
      @ Simona : Also mal ganz ehrlich , bevor ich mich auf einen LKW im Fernverkehr setze für 1200 Euronen Brutto X( , fange ich doch lieber bei Mcdonalds an ;) , dort verdient man das gleiche , jedenfalls ist das hier in Hessen so . Beispiel : Meine Partnerin arbeitet auf einem Rasthof , wurde damals zu besseren Konditionen eingestellt , Stundenlohn war 9,50 Euro in der Stunde , dazu kamen noch Nachtschichtzulagen sowie Sonn u. Feiertagszuschläge , lag im Durchschnitt immer bei rund 1670 Euronen Brutto , bei einer 38,5 Stunden Woche , heute nach der Übernahme durch Axxe liegt der Anfangslohn bei 1331 Euro Brutto zzgl.Urlaubsgeld ( Tarif ) , und du hast mit weniger Arbeit mehr Kohle verdient :D , als wenn du bei Ullrich - Gruppe für 1200 Euro wie ein Gaul ackern musst.... X(


      Ich gebe dir ja recht- ich habe auch einen korrekten Lohn für korrekte Arbeit bei korrekter Arbeitszeit und L&R.

      Kenne auch welche denen ich nicht mal die 900.- € bezahlen würde-kennst das sicherlich
      "die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln" ,andere ehrliche und wirklich qualifizierte Fahrer/innen rennen momentan einen Job hinterher/Insolvenz,Stellenabbau e.t.c.Das mit dem Amt funktioniert sicherlich bei vielen,nur bei einigen AA+ARGEN hier in der Gegend leider nicht-sind alles kleine Könige-die ihre "Macht" die ihnen vom Gesetzgeber gegeben wurden ausnutzen.
      Siehst mal bei bei MC Doof wird bei euch ja noch gut bezahlt.Hier gibt es 2,95 € / h wenn du anfängst--sind Welten ...oder

      Auch sind viele nicht gewillt sich ausbilden zu lassen und einige Monate Strapazen auf sich zu nehmen.Ich bin 3 Monate jede Woche 1200 km zu meiner Ausbildung gefahren!!Kann dir sagen , es hat sich dennoch gelohnt,habe einen gut bezahlten Job,LKW vor der Haustür ,habe Verantwortung und bekomme diese auch noch gut bezahlt.Auch bei uns wurden viele LKW stillgelegt (ca. 220) ,wa eine der letzten die ausgebildet wurde und habe meinen Job ,trotz der Krise Automobil noch.

      LG
      Simone
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • RE: @ simona

      ja das ist in der heutigen Zeit alles ein Trauerfall geworden X( , ob man bei uns Fahrzeuge stillgelegt hat kann ich dir gar nicht sagen ?( , ich weiss nur das vor ein paar Tagen die Herren Vetreter von MAN bei uns waren :) , habe ich selbst gesehen ; war gerade an dem Tag unten bei uns und daher weiss ich das :]b , gott sei dank fahren wir relativ wenig für die Autoindustrie und das Hauptgeschäft besteht mehr aus Sammelgut , wir wollen mal hoffen das wir ohne grosse Entlassungen auskommen werden , und wenn es dann doch so sein sollte , dann würde ich das erstmal so hinnehmen... bis jetzt sieht es aber so aus das meine Stelle durch meinen günstigen Standort noch sicher ist..., bin einer von 3 Fahrern die sich bei uns den Norddeutschen Raum teilen , links von mir ist einer in Wermelskirchen , ich bin in der Mitte ( Kassel ) von D , und einer ist noch rechts von mir in leipzig , haben gott sei dank wegen unseren Standorten einen einigermassen sicheren Arbeitsplatz.... Best Regards
    • @ dieter , da hast richtig Glück und drück dir die Daumen.

      Bei mir geht es am Montag wieder los, war aber durch A-Unfall krank. Dafür hab ich einen neuen MB + neuen Lohr 300 bekommen.Mal sehen was so nächste Woche alles so zu fahren ist, da ich auch einen guten Standort habe und noch nie Schäden verursacht habe,ist mein Arbeitsplatz erst mal sicher.Wie lange?Das bestimmen andere.
      Durch die Autoprämie scheint sich doch was zu tun.

      Hoffen wir das beste und lassen den Kopf net hängen.

      LG
      Simone
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup: