FRED FÜR LEERE LKWs melden

  • Original von Granitteufel
    Original von Jupiter

    Muß nochmal 41,8 t Zgg. beim RP beantragen .... :D




    Was willst denn mit der??? :D :D Kaufe Berger, da hast 42,1 Zgg. gegen über den anderen.


    Mal kurz zur Info bezüglich Berger light:

    Man hat ja einiges schlechtes gehört und ich war auch sehr skeptisch, habe das Teil trotzdem wegen dem geringen Eigengewicht gekauft...Getränke wiegen nun mal einiges.

    Wir ziehen ihn jetzt knapp 3 Monate im 24-Stunden-Dauereinsatz, d.h. auch oft Be-und Entladen. Die großen Stapler bei den Brauereien gehen nicht unbedingt zimperlich mit den Aufliegern um.

    Er ist zwar nur knapp 3 Monate im Einsatz, aber die 60.000km hat er schon auf der Uhr. Fazit bis jetzt:

    Liegt auch bei 27to Ladung richtig gut und verbiegt sich weder beim Beladen, noch bei Kurvenfahrten. Ist allerdings nicht der neue Primus mit den Löchern im Rahmen...da würde ich mich eigentlich nicht rantrauen.

    Mal sehen, wie die Kiste in 5 Jahren aussieht, bzw. wie oft ich schweißen lassen muss...bis jetzt allerdings absolut gut.

    Besten Gruß vom Sky
  • @Sky, der Berger ist heut zu Tage ausgereift!

    Nur sollte man ihn nicht mit einem schlechten Fahrer verchartern.

    Da geht es los, habe da 3 m 6 to, 5 m 2 to. usw. das verträgt er nicht.

    Deiner hält genau so gut wie ein Schmitz oder Krone.

    Wo es Probs kann geben beim Verkauf. 8 oder 10 Jahre alten Berger an Mann zu bringen.
  • Nach 8-10 Jahren wird er dermaßen ausgelutscht sein, dass da nicht mehr viel zu holen ist. Ich kalkuliere übrigens nur mit einer Laufzeit von ca. 5 Jahren.

    Für Teilladungen wird es wohl nicht der richtige Trailer sein, aber das Problem habe ich ja nicht. Die Kiste ist immer mit 33 Pal. bestückt.

    Übrigens habe ich noch meinen 10 Jahre alten Kempf im Hof stehen und werde ihn auch nicht los. Da ist wohl verschrotten angesagt.
  • Original von gelöschter User 4
    Nach 8-10 Jahren wird er dermaßen ausgelutscht sein, dass da nicht mehr viel zu holen ist. Ich kalkuliere übrigens nur mit einer Laufzeit von ca. 5 Jahren.

    Für Teilladungen wird es wohl nicht der richtige Trailer sein, aber das Problem habe ich ja nicht. Die Kiste ist immer mit 33 Pal. bestückt.

    Übrigens habe ich noch meinen 10 Jahre alten Kempf im Hof stehen und werde ihn auch nicht los. Da ist wohl verschrotten angesagt.


    @Frank, der Kempf ist das dass Hängebauchschwein?

    Wieviel Nutzlast hat der im Bauch?
  • Ja Hermann,

    2x gekröpft für 44 Euro, bzw. 32 Wasserpaletten.

    Die NL variiert natürlich je nach SZM. Mit dem DAF hatte ich ca. 25,3to.

    Das Problem liegt darin, dass die Kiste eigentlich nur für den Getränketransport geeignet ist. Kann nur von der Seite geladen werden und natürlich keine durchgehende Ladefläche. Die Verlader bestehen inzwischen auf ein Zertifikat und die Nachrüstung macht bei der alten Kiste keinen Sinn mehr. (ca. 8.000 €)
  • PS: Irgendwie sind wir hier jetzt auch thematisch im falschen Fred. 8o

    Mir fällt aber noch ein:

    Auf dem Kempf habe ich 2 fast neuwertige Reifen 385/65 und die würde ich mir gerne als Reserve für den Berger behalten. Suche also zur Umrüstung 2 Reifen um die Verschleißgrenze...falls den Kempf doch jemand komplett kauft.

    Wer sowas anzubieten hat, gerne im Anhang einer Mail schicken oder per Post. :D
  • Original von gelöschter User 4
    Ja Hermann,

    2x gekröpft für 44 Euro, bzw. 32 Wasserpaletten.

    Die NL variiert natürlich je nach SZM. Mit dem DAF hatte ich ca. 25,3to.

    Das Problem liegt darin, dass die Kiste eigentlich nur für den Getränketransport geeignet ist. Kann nur von der Seite geladen werden und natürlich keine durchgehende Ladefläche. Die Verlader bestehen inzwischen auf ein Zertifikat und die Nachrüstung macht bei der alten Kiste keinen Sinn mehr. (ca. 8.000 €)


    Wir reden aneinder vorbei. Will nur wissen was der im Bauch verträgt da wo du die Pal .doppelt stelllst. Könnte man da auch das volle Gewicht rein laden.