Beispiel 1: Fahrer fährt Morgen in die Schweiz und da ist ihm eben ein paar Sachen aufgefallen Papiermäßig, undswar hat er nur Lieferscheine Dokument mäßig bei sich weder eine EINFUHR & AUSFUHR genhm. nicht mal ein CMR kann dass stimmen ?

W4chund schrieb:
CMR kann er selber schreiben wenn er Blanko dabei hat. Einfuhr in die Schweiz muss er beim Spediteur machen, gibt genug an der Grenze die das machen.
Wenn er nur durch die Schweiz fahren will reicht eine T1, die kann er auch an den Grenzen machen, dafür braucht er allerdings CMR und Rechnung für die Ladung.
Das braucht er auch, wenn er nur die Einfuhr machen will.
ELVIS2007 schrieb:
Petrus kann sein das der Versender über Elster online angemeldet hat und dann braucht man es nicht mehr aus zu drucken!
Am besten gleich zu der Einfuhrspedition und die sagt ihm wo er all hin muss!
Zu dem deutschen Zoll muss er nicht unbedingt da die Sendung im Schweizer System auch drin ist!
Er hat ja nichts zum vorzeigen!
Convoy-Pusher schrieb:
Empfehle dringend sich ‘mal auseinanderzusetzen mit Themen wie der heutzutage einzigen Moeglichkeit einer Zollabwicklung innerhalb der EU, dem IT-Verfahren “ATLAS” und auch irgendwie Kenntnis zu erlangen zu Sachen wie “ZODIAK” und “DAKOSY”.
Und erst, wenn das einigermassen verstanden ist, erst dann seinen Fahrer in Richtung Grenze schicken.
Oder einfach als Unternehmer seinen Fahrer nur “rund um den Kirchturm” fahren lassen, da kann nicht viel passieren.
Sorry fuer die harten Worte, aber so ist es nun ‘mal.
1 Besucher