Frachtpreis in Ordnung???

    • Frachtpreis in Ordnung???

      das mit der Lizenz stimmt. Das scheint zu leicht zusein. Meine Lizenz hatte mal meine Frau gemacht 1980. Damals, als es anfing mit der Drückerei sind wir dann ganz schnell von dem Gedanken abgekommen,uns selbsständig zu machen.Heute wohne ich auf dem Land, kaum Industrie, da habe ich den Schritt nochmal mit 55 Jahren gewagt. Am Anfang war ja alles gut und schön. Doch nach 4 Monaten wurde mir erklärt, wir hätten ein Sommerloch, und ich müsse mich dran gewöhnen, für weniger zu fahren.ich habe zum Glück selbst gemietet, so kann ich jederzeit aussteigen und den Zug zurück geben.Übrigens, mit der Mauterhöhung sollten sich eigenlich die Preise auch erhöhen Tuts leider nicht. Ich habe mich scho nach was anderem umgesehen, doch es ist alles daselbe. Keiner zahlt mehr.
      mal schauen
    • RE: Frachtpreis in Ordnung???

      die Mauterhöhung is zum vortil der Euro 5 Fahrzeughalter die jetzt weniger KFZ steuer zahlen und die anderen die zuschüße zum kauf solcher erhalten meines erachtens eine große mogelpackung ich glaube kaum das nach einem jahr die maut wieder gesenkt wird und solang es zu viele idioten gibt die für jeden preis losrammeln werden es viele kleine weiterhin schwer haben preissteigerungen weiterzureichen .
      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Frachtpreis in Ordnung???

      Dann kommt noch hinzu, das die Osteuropäer weiterhin hier fahren. Ich möchte mal wissen, wie die so mit dem Geld hinkommen.Die fahren ja die neusten LKW`sund wir schauen hier wie wir über die Runden kommmen. Man muß hier noch hinzufügen, das ich nicht Ausländerfeindlich bin, doch man sollte alle die hier rauswerfen, die uns die Arbeitsplätze, sowie auch die Preise kaputtmachen. Ich freu mich immer wieder, wenn ich sehe, das einer von denen am Straßenrand steht, und eine Panne hat. Man hört auch immer mehr, das viele Unternehmer von den Osteur. die Schnautze voll haben. Ich hoffe, der Trend geht weiter so.Mein Traum wäre es,wenn man unter uns Subunternehmer eine Große Mehrheit finden würde, die zusammen hält, und die Großen Konzerne mal die Zähne zeigt. Bleibt warscheinlich en Traum.
      mal schauen
    • RE: Frachtpreis in Ordnung???

      @scaniafan

      Vorsicht das geht auch mal nach hinten los ich fahr solche spitzenpreise nich und kenne genug wessis die für weniger fahrn und über sommerlöcher schimpfen also ich hatte keins im gegenteil gute frachten zu guten preisen und die hatten alle ne 1 vorm koma netto + maut !!!!

      Gruß
      Daffan der stolzer ossi ist!!!
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daffan ()

    • RE: Frachtpreis in Ordnung???

      @Daffan

      ist wie immer,es gibt halt auch die Ausnahmen von der Regel.
      Wollt damit nur sagen,das nicht alles auf die Osteuropäer geschoben werden soll,solange wir hier in Deutschland solche Rechengenies haben, die scheinbar mit allen Frachtpreisen,egal wie niedrig,noch Kostendeckend fahren könnenX( X( X(

      Scaniafan,der grundsätzlich nix gegen Ossis hat
    • RE: Frachtpreis in Ordnung???

      ja das is wohl war es gibt noch zu viele ramscher die alles wegkarren und dann hof und haus verheizen aber es k.... mich echt an egal wo man hinkommt an allen problemen im westen sind die ossis schuld und im osten sinds die polen usw.

      es ist doch logisch das der billige jakob immer erstmal gewinnt nur auf lange sicht verliert im osten wie im westen in PL und auch in E nur das interressiert keinen verlader da sie jeden tag einen neuen idioten vor der tür zustehn haben der die ware quer durch europa fährt und nur von brot und wasser lebt (übertrieben )!!

      ich wünsch allen ne erfolgreiche woche und gute touren

      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Man muß dann aber auch mal beachten wie lange diese Preisdrücker am Markt sind.
      Es scheint tatsächlich so zu sein das es die Genehmigungen vielzu einfach gibt.
      Und dann schaut mal wie die, wenn überhaupt, ihre Fahrer bezahlen.
      Habe da auch so einen Pflegefall in meinem "Kundenkreis", der fährt alles ohne Gedanken daran ob sich das noch rechnet.Beispiel: Spanien für 85 cent /Km!
      Der hat mir schon zig Ladungen kaputt gemacht und hat jede zweite Woche nen neuen Fahrer auf dem Bock. Gegen diesen Hammerwerfer kann man aber nichts machen weil das in seine" unternehmerischen Entscheidungsfreiheit" fällt und er an keinerlei Tarif gebunden ist.
    • Gegen diesen Hammerwerfer kann man aber nichts machen weil das in seine" unternehmerischen Entscheidungsfreiheit" fällt und er an keinerlei Tarif gebunden ist.

      @ Transfair
      Sie schreiben es. Es ist seine Entscheidungsfreiheit, die er nun einmal besitzt. Leider gibt es keine Tarife mehr, an die jeder gebunden ist, aber das müssen wir nun einmal alle hinnehmen.
      Das man da nichts machen kann, ist aber nicht richtig. Sie können entweder gegen die Preise von ihm gegenhalten, oder aber Sie weigern sich seine Preispolitik mitzugehen und fahren solche Dumpingtouren nicht. Das wiederum ist Ihre Entscheidungsfreiheit.
      Das soll nun nicht heißen, dass ich mit solcher Preispolitik konform gehe, aber die leidigen Preisdiskussionen können wir auch in 10 Jahren noch führen, da es immer wieder Dumpinganbieter geben wird. Das gehört wohl zum Gesetz der freien Marktwirtschaft hinzu.
      Wenn der eine aufgrund kalkulatorischer Unfähigkeit sich unbedingt ruinieren will, muss dieses der andere noch lange nicht tun.

      Schöne Woche wünscht
      Michaelsen
    • Original von Transfair

      Und dann schaut mal wie die, wenn überhaupt, ihre Fahrer bezahlen..


      Die leidtragenden sind dann immer die Fahrer. Was macht der Fahrer dann, der geht zum Amt und holt sich dort das Geld was im laut Soziale Gesetze zusteht.

      Und zahlen tun all dies die braven Steuerzahler.
    • Bin Donnerstag seit 20 Monaten wieder mal in Berlin und habe heute mal die Preise
      ab gescheckt. Mann oh Mann 92 Cent den Lastkilometer. ?( ?(
      Das Unheil lauert nicht östlich der Oder-Neise sondern westlich. :D

      Hatte das nicht geglaubt was Kutscher0815 berichtete. :rolleyes: