Fahrer.

    • Servus zusammen,

      wenn alle ihren Fuhrpark verkleinern würden wo kämen wir denn dann hin?
      Wie bei allem ist es doch ein Teufelskreis, aber es gibt auch beispiele (siehe Daffan) an denen man sehn kann das es doch irgendwie funktioniert. Sonst gäbe es doch gar keine guten Fahrer mehr.
      Die guten fahren nur für gutes Geld und die schlechten .... na ja lassen wir es.

      Ich würde mich jedenfalls nicht entmutigen lassen. Allerdings sollte man den Schritt seinen Fuhrpark zu vergrößern gut durchdenken. Liegen die nötigen Aufträge vor um das fahrzeug zu finanzieren? Und wenn nicht wie komme ich an die Aufträge und wenn du das weisst kannst du auch kalkulieren was du für den Fahrer bezahlen kannst.
      Es nützt weder dir noch dem Fahrer was wenn du nach kurzer zeit deinen Fuhrpark wieder verkleinern musst und ihn entlassen musst.

      Auf die Suche nach einem Fahrer würde ich es vieleicht mal bei Kontaktnetzwerken wie z.B. Xing machen. Da findest du nicht nur Jobsuchende sondern auch Fahrer die sich in einer festen Stellung befinden. Vieleicht kannst du da einen für dich gewinnen. Das ist zwar nicht die feinste Art aber wenn es ums liebe geld und das persönliche Eigentum geht ist man sich doch immer noch selbst der nächste.

      gruß Ingoo
    • Servus Ingoo,
      also ich habe meien Fuhrpark verkleinert, weil ich leider um fast 60.000€ betrogen wurde. Aufträge hätte ich genügend. Habe auch meinen Leuten immer einen fairen Lohn bezahlt. Muss noch heute, obwohl es schon Monate her ist, dass ich Fahrzeuge abgeschafft habe, noch immer Anfragen abwimmeln. Die können und wollen es nicht glauben, dass es mein Unternehmen in der alten Form nicht mehr gibt. Hatte sogar Auftraggeber, die mir mit Bargeld unter die Arme gegriffen haben. Ansonsten hätte ich es gar nicht geschafft. Bin froh, wenn ich ein Fahrzeug halten kann und nur noch für mich alleine verantwortlich bin. Verantwortlich meine ich wörtlich. Was ist das denn für ein Leben wenn man nie weiß, kannt den am 1. Bezahlen oder nicht.
      Will versuchen, alleine wieder auf die Beine zu kommen und dann wieder entsprechend einsteigen. Denke mal, das ist der einzige Weg nach oben.
    • Servus Giesela,

      ja solche Fälle gibt es warscheinlich in letzter zeit mehr als die die positiv ausgehen. Trotz alledem gibt es immer noch genug menschen die Ihr Glück versuchen wollen.
      Wenn du dich alleine hochgearbeitet hast siehst du es vielleicht auch wieder anders wer weiss.

      Ich finde es sehr mutig es zu versuchen und gönne es jedem der es schafft. Und das es trotz guter Vorbereitung und Planung schieff gehen kann ist mir auch klar.
      Aber es kann auch gut gehen und wenn man es versuchen will muss man davon ausgehen das es klappt sonst kann man es gleich bleiben lassen.

      Ich denke man sollte niemanden von vorneherein entmutigen aber warnen darf man, besser gesagt sollte man durchaus.

      Erfolgsgarantie gibt es nie.
    • Ich werde es schaffen. Habe schon mehr erreicht als erwartet. Erfolgsgararntie habe ich. Diese wären gute Auftraggeber. Denen kann ich auch mal sagen. Nein geht nicht, habe kein Geld für Diesel. Da kommen dann trotzdem wieder Nachfragen oder die geben mir das Geld für Diesel in voraus.
      Das ist mir Erfolgsgarantie genug. Wei bereits erwähnt, ist es mir wichtig, meinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, das baut sich langsam aber sicher ab. Also warum sollte ich es nicht schaffen.
      Nur mit noch einem im Schlepptau. Nein Danke. Erstens macht der mir momentan nur Ärger und ARbeit. Wie z.B. eine Tour annehmen und dann auf halben Weg feststellen. Hoppla habe ja gar nicht genügend Dieselgeld. Was nun. Oder mit 700 € nach England fahren und mit nichts weider kommen. Fähre war bereits bezahlt. Wo ist das Geld. In einem Bordell. Er gibt es mir ja wieder. Ja super. Kann ich drauf verzichten. Dem kann man nur die Schlüßel wegnehmen. Das geht nicht anders. Also lass ich das Auto jetzt mal stehen und warte ab.
    • Hallo Gisela
      Das ist es ja mit dem guten Fahrer.Ein guter Fahrer bringt nicht nur die Ware gut und sicher ans Ziel,sondern verbraucht auch nur das Geld,das wirklich für die Tour benötigt wird. Bin mal von Spanien mit einem Frigofahrer nach Deutschland gefahrn,war echt ein Feiner Kerl,und guter "Fahrer".War nur komisch,das er sich als Raucher keine Zigaretten gekauft hat,und außer Wasser nichts getrunken und gegessen hat.(In fast 3 Tagen,die wir zusammen waren).Hab dann später von seinen Ex-Kollegen erfahren,das er notorischer Spieler ist,und für seine Spielsucht sogar den Kollegen die Spesen geklaut hat,die der Chef immer Montags in die Fächer der Fahrer gelegt hat.Auf so einen kannst du dann getrost verzichten.

      gruß Scaniafan66
    • Ja genau das meinte ich ja auch. Habe wirklich geglaubt mit dem jetzt endlich mal Glück zu haben. Denkste. Irgend was kommt immer. Hat zwar fast ein hales Jahr gedauert. Aber es kommt. Also wo bitte gibt es noch Fahrer auf die man sich verlassen kann. Erst hat er verscuht mir Dieselquittungen vorzulegen die nicht von ihm waren. Aber das habe ich gleich bemerkt. Da meinte er dann: die sind wahscheinlich an der Tanke gelgen und das war keine Absicht. Vor einem Mann hätte er wahrscheinlich mehr Respekt gehabt. Aber bei mir hat der sich gedacht. Na ja. Der machst shöne Augen dann passt das schon wieder. Lach. Die kann er sich abschminken. Er wurde dann sogar noch ausfallend. Von wegen ich hätte ja keine Ahnung und sollte das selber erst mal ausprobieren um mitreden zu können usw. Wie bitte? Das war Dieselgeld. Na ja. Schaden ist mir nicht entstanden. Er hätte ja noch Lohn bekommen. Habe jetzt noch jemanden der fährt auf 400 € Basis. Damit mein Auto auch bestückt werden kann, wenn ich zu Hause bin. Mal abwarten was da noch kommt.

      Ich kann es jedenfalls nicht verstehen. Die haben bei mir einen wirklich guten Arbeitsplatz. Wahrscheinlich geht es denen zu gut.
    • Servus Giesela nochmal,

      tut mir leid wenn mein Posting den Eindruck erweckt hat ich würde denken du würdest es nicht schaffen. Das Gegenteil ist der Fall. Ich wollte einfach nur sagen das jeder seine eigene Art hat wie er versucht zum Ziel zu kommen und wenn jemand gerne expandieren will soll er es tun.
      Das du das nicht mehr willst kann ich gut verstehen. Es gibt nun mal Menschen die sind Faul und es gibt welche die sind ehrlich. leider machen die faulen den ehrlichen menschen das leben immer schwerer. Sowohl den ehrlichen Arbeitgebern als auch den ehrlichen Arbeitnehmern denn das Misstrauen gegenseitig steigt stetig.
      Sowas bringt leider mittlerweile viele branchen in Verruf, besonders eine Branche wie unsere in der viele Gesellschaftsschichten miteinander arbeiten.
    • vollkommen richtig. Werde auch mal wieder mit mehreren Fahrzeugen arbeiten und denke mal auch wieder Vertrauen in die Fahrer haben. Momentan bin ich halt ein gebranntes Kind.
      Werde es aber beim 2. mal ganz anders anfangen. Werde da echt die Fahrer so ziehen und so lange bearbeiten bis die genau wissen was ich will. Wenn das einem nicht passt dann kann er gleich wieder gehen. Von wegen ERfahrung und nicht das erste mal usw. Nicht mehr mit mir.
      Sicher gibt es noch die ehrlichen, die wirklich Arbeiten wollen und auch froh und glücklich sind Arbeit zu finden.
      Nur die jungen sind sich nicht im klaren darüber, dass in diesem Beruf sehr viele Stunden gearbeitet wird. Klar veruch ich die gut (besser als viele andere) zu bezahlen. Aber trotzdem darf man nicht die Stunden zählen die man von zu Hause weg ist. Denke mal ich werde das nächste mal auf meine Generation setzen. Habe dann event. mehr Glück.
      Aber erst mal raus aus den roten Zahlen. Das ist wichtiger als alles andere.