Fahr-Zeit Personalleasing

  • Wegen den Preisen mußt du selbst bei denen nachfragen.

    Zu den Fahrern:
    wir hatten vorletztes Jahr mal für längere Zeit krankheitsbedingt eine Vertretung von Fahrzeit. Leider war dort keine Konstanz bei den Fahrern, sondern öfter mal ein Wechsel. Kam auch dadurch zustande, daß die Qualität der Fahrer, wie anderswo sicherlich auch, teilweise zu wünschen übrigließ.

    Wer kurzfristig als Fahrer heute hier und morgen dort eingesetzt wird, der hat es schwer, sich jeweils in die neuen Abläufe schnell zu integrieren. Deswegen macht solch ein Einsatz nur Sinn, wenn der Fahrer längere Zeit eingesetzt werden soll.

    Das Fahrerproblem verschont niemanden.....
  • RE: Fahr-Zeit Personalleasing

    Original von bulky
    Hallo,
    wer kennt die Personalleasing Firma "Fahr-Zeit"? Wie teuer sind die (Stunden, Spesen, Zuschläge usw.)? Sind das gute Fahre? Zuverlässig?

    Grüße

    Bulky


    Also vor 6 Jahren habe ich 1150 € gelöhnt die Woche bei 5 Arbeitstagen.

    Fahrer war sehr gut, fuhr normal Schwertransporte bei einer Nordhess.Sped.
  • Original von bulky
    Hallo Granitteufel,
    wurde Schwertransport extra berechnet? Oder war das egal!? Und war viel Nachtfahrt dabei?

    Aber danke schonmal für deine Info

    Liebe Grüße

    K. Bulky


    Der hat meistens Schwertransport gefahren bei einer anderen Spedition, bei mir nur normal Italien Urlaubsvertretung.

    Da gab es keine Nachtzuschläge, eingesetzt wie ein eigener!
  • Haben es mal mit Fahrern von denen Versucht, leider scheiterte es zum einen am deutsch und zweitens an den Schäden.

    Morgen noch alles dran auf dem Hof, abends zweimal Halbschale vom Auflieger weg, Fahrer keine Ahnung wann und wo das wär schon so gewesen.

    Nächsten spontane selbstzerstörung der Windschutzscheibe, an diesem Tag ein Anderer Fahrer, der wußte aber auch nciht wie das passiert sein könnte, wäre nur kurz vom LKW weggewesen und als er wiederkam war die Scheibe kaputt.

    Nen Anderer konnte zwar fahren konnte aber selbst das offensichtliche am Auto nicht finden.

    Wobei die Kollegen aus ner Anderen Niederlassung schören drauf und stöhnen nur übre die Preise die zu Löhnen sind.
  • Original von tankerkönig
    Haben es mal mit Fahrern von denen Versucht, leider scheiterte es zum einen am deutsch und zweitens an den Schäden.

    Morgen noch alles dran auf dem Hof, abends zweimal Halbschale vom Auflieger weg, Fahrer keine Ahnung wann und wo das wär schon so gewesen.

    Nächsten spontane selbstzerstörung der Windschutzscheibe, an diesem Tag ein Anderer Fahrer, der wußte aber auch nciht wie das passiert sein könnte, wäre nur kurz vom LKW weggewesen und als er wiederkam war die Scheibe kaputt.

    Nen Anderer konnte zwar fahren konnte aber selbst das offensichtliche am Auto nicht finden.

    Wobei die Kollegen aus ner Anderen Niederlassung schören drauf und stöhnen nur übre die Preise die zu Löhnen sind.


    man sollte sich doch mal langsam darauf einstellen russ. oder so zu sprechen:D :D :D :D

    bei mir in der Gegend gibt es eine Fa. die suchen Personal, welche nur russ., ukrain. oder pol. sprechen8o 8o 8o