EU Lizenz

    • Original von spider01
      Ok danke , wie gesagt ne Lizenz ist ja nicht das Problem sondern die 9.000€ aber ohne die keine Lizenz. Na so kommen wir in deutschland nie voran und es gibt weiterhin mehr Arbeitslose. naja ok trotzdem Danke . Gruß micha


      Doch man kommt so Vorran.

      Meiner, ich betone "meiner meinung" nach solte dieser Betrag hoehr gelegt sein so das auch wenn ein quartal vorbei ist das du Trotzdem meine Ware sicher Befoerderst und nicht Irgendwo liegenbleibst weil dir der Sprit ausgegangen ist.

      Das dient auch zum schutz der Auftrageber.

      Was meinst du was du alles Vorstrecken must um nach einen Monat den ersten rechnungsbetrag einholen kanst, und das wen Ueberhaupt.
      Da bist du mal Locker 10-12 Tausend los.

      Lezt endlich heist es " die Finanziele Leistungsfaehigkeit muss vorahnden sein"

      Und die Must du Jederzeit Bereit haben. Nicht nur beim erwerb der Lizenz.
      Pruefen sie dich nach 2 monaten und du hast 8.000 Bares statt 9.000 kanst du deine Lizenz anzuenden und Verbrenen.

      Diese Bestimmung ist in Meinen Augen auch Ueberaltet. Das war mal so wo rechnungen in 30 Tagen Bezahlt wurden und die Frachten ganz anders waren als heute.

      Deswegen meine Meinung ueber die 9.000. die solten auf heute eigestelt werden auf 18.000 fuer den ersten und 12.000 fuer jeden Weiteren.

      Mal nebenbei gesagt, bei uns in GR kostet eine Lizenz 85.000- 90.000.

      @ Hermann

      Fach Kunde haben auch Sped. Kaufleute und Verkehrsfachwirte.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Naja verstehe ich ja alles, ich will ja hauptsächlich nur mit 3,5 t. fahren nur wird es leider 2 - 3 mal die Woche vorkommen wo man einen 7,5 t. benötigt das ist das Problem. Weil die Ware paletten Ware ist und auch zu schwer eine palette wiegt ca. 1,2 t. Hmmmm na da muss ich mal schauen wie man das macht. Dazu kommt auch noch das es der Lkw nur im Sommer gebraucht wird. Trotzdem Danke für euere Antwort. Gruß Micha

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von spider01 ()

    • Weiviel Paletten willst Du denn bei dem Gewicht in den 7,5to reinstellen? Der darf doch nur so um 1,9 bis 2,4to tragen, wirklich weit bringt der Dich dann auch nicht.

      Aber wie wäre es die schweren Sendungen an einen befreundeten Transporteur der über Equipment und Lizenz verfügt abzugeben.

      Und es ist schon ganz gut so das man auch eine finazielle Leistungsfähigkeit nachweisen muß, frag mich dann nur immer warum sich die Unternehmer dann teilweise vom Spediteur die Tankkarte geben lassen(müssen) um sich das Fell über die Ohren ziehen zu lassen.

      Naja und für jede Unternehmensgründung sollte man schon ein gewisses Eigenkapital mitbringen, wie beim Hausbauen ja auch...
    • [quote][i]Original von Granitteufel[/i]

      @cmr, Fachkunde haben in der regel nur Trucker!!![/quote]

      Na dann bin ich eben Trucker mit Fachkunde, was solls.

      http://www.muenchen.ihk.de/mike/ihk_geschaeftsfelder/starthilfe/Fachkunde/Fachkundepruefung-Gueterkraftverkehr.html
      UND IMMER GENÜGEND ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
    • Original von Konstadinos

      Deswegen meine Meinung ueber die 9.000. die solten auf heute eigestelt werden auf 18.000 fuer den ersten und 12.000 fuer jeden Weiteren.

      Mal nebenbei gesagt, bei uns in GR kostet eine Lizenz 85.000- 90.000.

      @ Hermann

      Fach Kunde haben auch Sped. Kaufleute und Verkehrsfachwirte.


      @Kosta, vollkommend richtig deine Aussage. Was hat man zu der Zeit für 9000 €
      bekommen als die beschlossen wurden und heute!!! :evil:

      12.000 Cash und nochmals 12.000 über eine Bankbürgschaft das wäre normal, obwohl 24.000 € nicht reichen einen LKW über dem Wasser zu halten bei den heutigen Zahlungszielen.

      Das bei euch die Lizenz den obigen Betrag kostet weiß ich, da früher unsere LKWs nach GR gingen. Der sagte mir sogar, eine Tankerlizenz um die 300000 €

      Eine Zeit lang hatten viele Griechen in D die Lizenz und den LKW geleast die EU fuhren.

      In Modena treffe ich immer beim S-Gut laden einen Griechen der hat seine 2 LKWs seit 2 Jahren in Bulgarien angemeldet weil es in D Probs gab.

      Mit der Fachkunde und Trucker war ironisch gemeint!!!! hätte man doch durch meinen Schreibstil wissen müssen.

      @Spider01,

      Ich habe am Jahresende 4-5 Anfragen für Silvesterraketen und Böller zu fahren aber leider hat keiner mehr von uns die Klasse 1 Gefahrgutlehrgang und da gibt es auch keine Ausnahme!!!
    • Jau Hermann

      Das Stimmt das viele Griechen in DE zugelassen waren.

      Noch ein Schwartzer kapitel in der Geschichte "unserer" Spetzies.

      Weil zum Ersten ihre Lizenz hier Verkauft haben, nach DE Gingen mit 80-90 tsd in der Tasche aber nie Weder Steuern noch gesetzlichen Abgaben gezahlt haben. Erst als die Jagd gegen die Losging ( und das sehr zu Recht) sind die dort Abgehauen oder Liessen sich dort nie Mehr Blicken aber die LKW weiter mit DE Kenzeichen in ganz EU unterwegs waren. Dafuer gabs auch dann wieder EU weit eine Daten bank und wurden bei einer Kontrolle samt LKW eingespert.

      Die zweite Art solcher Schlaumeier ging nach 2 Jahren von selber als die merkten das die Einkommen Steuern zahlen Muesten und das Ganze ein Satz mit X war.

      Den ein TU zahlt in GR pauschal 3.500 Euro einkommensteuer, egal was er verdient.

      Es gibt Wenige die Ernsthaft und Serioess in DE ihren Job machen und das ganz gut Sogar wie z.b. OKIALOS usw.

      Danach kamm Zypern als Trend und nun BG und da Ruestett man sich wieder gegen diese TU aus.

      Ist nicht mehr so einfach wie 2006.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr