Ermittlung des Packlos

    • Ermittlung des Packlos

      Guten Morgen die Herrschaften,

      ich stehe vor einem Problem: Mir wurde aufgetragen herauszufinden, wie viele Kartonagen sich jeweils z.B in 1x Eurogitterbox packen lassen.

      Wir haben ca 2000 Kartonagen und ca 10-15 verschieden große Gitterboxen.
      Die Maße liegen uns exakt vor.

      Meine Frage ist nun, ob es dafür spezielle Programme gibt und jemand eventuell bereits ähnliche Berechnungen vorgenommen hat.

      Da ich mir sicher bin, dass es solch Programme gibt, nur nicht, wo und zu welchem Preis, wende ich mich an euch mit der Bitte um Hilfe. Vielen Dank schon mal.

      MfG.
    • RE: Ermittlung des Packlos

      Original von Lattengustl
      Guten Morgen die Herrschaften,

      ich stehe vor einem Problem: Mir wurde aufgetragen herauszufinden, wie viele Kartonagen sich jeweils z.B in 1x Eurogitterbox packen lassen.

      Wir haben ca 2000 Kartonagen und ca 10-15 verschieden große Gitterboxen.
      Die Maße liegen uns exakt vor.

      Meine Frage ist nun, ob es dafür spezielle Programme gibt und jemand eventuell bereits ähnliche Berechnungen vorgenommen hat.

      Da ich mir sicher bin, dass es solch Programme gibt, nur nicht, wo und zu welchem Preis, wende ich mich an euch mit der Bitte um Hilfe. Vielen Dank schon mal.

      MfG.


      ausprobieren :D
    • Moin Lattengustl,

      jo, ich verstehe :D
      Und wenn Du das Problem verstehst, dann versteht es auch Excel (oder Open Office).
      Du must es nur richtig kommunizieren.. :D :D :D

      Um zu Deinem Beispiel zu kommen:
      Ein Lage Kartons besteht praktisch aus 6 * 6 Kartons in einer Lage. Also 6²=36.
      Rechnerisch kommst Du auch auf 36 Kartons pro Lage.
      Wie?
      Berechnug einer Seitenlänge:
      2000mm/300mm=6,66667
      | |---->Die Nachkommastellen ignorierst Du (Excel)
      |------>Die Vorkommastellen verwendest Du (Excel) zur Berechnung

      Unter der Voraussetzung, dass Du Excel die Aufgabe richtig erklärst, wird auch alles gut. Und ist auch nicht so schwer.
      Die Aufstellung aller Möglichkeiten ist wahscheinlich spannender. 20000-30000 Permutationen ist keine Antwort. Da gibt es bestimmt eine genaue Zahl :D

      Viel Spass!
      Krischan
    • @Lattengustl

      Na komm.....
      Excel ist ein Tabellenkakulationsprogramm. Also musst Du eine Matrix erstellen die das Ding abarbeiten kann. Die Variablen kennst Du. Deine verschiedenen Kartons und die diversen Gitterboxen.

      Und wenn Du einen Kumpel hast, der die Lösung kennt....frage ihn. Am besten morgen zu Dienstbeginn. Dann kannst Du den Tag gewinnbringend nutzen. :)

      Ansonsten unterstütze ich Dich gerne. Angebot per PN. :]

      Krischan


      PS: Für die konkrete Lösung dieser Aufgabenstellung berechnen "Beratungsfirmen" einen Minimalbetrag für den Du und ich 4 Jahre arbeiten.