Ich habe folgendes Problem:
Tag 1: Ich bekomme einen Auftrag von Firma B welche den Auftrag von Firma A erhalten hat in den es darum geht von Firma C eine Ladung zu transportieren.Im Auftrag steht dass die Entladezeit um Punkt 8:00 Uhr am nächsten Tag ist (Baustelle, Kranentlandung). Der LKW hält gegen ca. 19:00 Uhr 5 km vor der Stadt an um Pause bis zum besagten Entladetermin zu machen.
Tag 2: Um 7:00 Uhr gab der Fahrer die Adresse vom Lieferschein ein und bekam kein Ergebnis da solch eine Adresse gar nicht existiert. Der Fahrer rief mich an und daraufhin versuchte ich Firma B zu erreichen, die aber erst ab 8:00 dort zu erreichen sind.
Daraufhin begab sich der Fahrer zur Bestellfirma, die sich ca. 10 km weiter ist. Dort fragte er nach der richtigen Entladeadresse oder einer Telefonnummer der Baustelle. Ca. um 8:10 bekam der Fahrer einen Anruf der Firma B, warum der LKW von nicht an der Entladestation sei. Nach einigen Gesprächen zwischen Firma A und B, bekam ich endlich eine Telefonnummer der Baustelle.
Daraufhin bekam ich eine richtige Adresse und mein Fahrer kam um 8:40 an besagter Baustelle an.
Von Firma A habe ich nun eine Schadensforderung von über 150 € erhalten.
Nun meine Frage: Wer muss nun für den Schaden aufkommen? Firma A, Firma B, Firma C(von der ich Dokumente mit einer falschen Adresse erhalten habe) oder ich?
Falls ich zahlen muss, kann ich dies über die CMR Versicherung tun?
Vielen Dank im Vorraus
Tag 1: Ich bekomme einen Auftrag von Firma B welche den Auftrag von Firma A erhalten hat in den es darum geht von Firma C eine Ladung zu transportieren.Im Auftrag steht dass die Entladezeit um Punkt 8:00 Uhr am nächsten Tag ist (Baustelle, Kranentlandung). Der LKW hält gegen ca. 19:00 Uhr 5 km vor der Stadt an um Pause bis zum besagten Entladetermin zu machen.
Tag 2: Um 7:00 Uhr gab der Fahrer die Adresse vom Lieferschein ein und bekam kein Ergebnis da solch eine Adresse gar nicht existiert. Der Fahrer rief mich an und daraufhin versuchte ich Firma B zu erreichen, die aber erst ab 8:00 dort zu erreichen sind.
Daraufhin begab sich der Fahrer zur Bestellfirma, die sich ca. 10 km weiter ist. Dort fragte er nach der richtigen Entladeadresse oder einer Telefonnummer der Baustelle. Ca. um 8:10 bekam der Fahrer einen Anruf der Firma B, warum der LKW von nicht an der Entladestation sei. Nach einigen Gesprächen zwischen Firma A und B, bekam ich endlich eine Telefonnummer der Baustelle.
Daraufhin bekam ich eine richtige Adresse und mein Fahrer kam um 8:40 an besagter Baustelle an.
Von Firma A habe ich nun eine Schadensforderung von über 150 € erhalten.
Nun meine Frage: Wer muss nun für den Schaden aufkommen? Firma A, Firma B, Firma C(von der ich Dokumente mit einer falschen Adresse erhalten habe) oder ich?
Falls ich zahlen muss, kann ich dies über die CMR Versicherung tun?
Vielen Dank im Vorraus