KoNi schrieb:
Bei Zweimann darf 19 Stunden am Stück gefahren werden. Alle 4,5 Stunden muss gewechselt werden, aber ohne Lenkzeitunterbrechung von 45 Minuten. Der Vorteil liegt bei Zweimann, dass die tägliche Ruhepause immer auf 9 Stunden verkürzt ist.
ich würde sagen 20 Stunden am Stück. 2 Mannbesatzung muß innerhalb von 30 Stunden mind. 8 Std. am Stück reinbringen. D.h. im Rückschluß haben die Männer 22 Stunden Zeit Ihre volle Fahrzeit von jeweils max, 9+1 (Jokerstunde, max 2 mal die Woche) runterzureißen, sprich 20 Stunden Fahrzeit. Die gehen auch am Stück, weil ja "Beifahrer sein" als Lenkzeitunterbrechnung gilt (wie du ja richtig erwähnt hast) und die Karre somit nicht 4x 45 Minuten irgendwo stehen muß.
Beispiel Sonntag nacht 22 Uhr Abfahrt, Fahrzeug muß spätestens 30 Stundenzeitraum -8 Stunden Mindestruhe später stehen, macht Montag 20 Uhr.
Fahrer 1 fährt volle 4,5 Std. - Wechsel - dann Fahrer 2 4,5 Std., es ist jetzt 7 Uhr früh. Fahrer 1 anschließend weiter 4,5 Std., dann wieder Fahrer 2 4,5 Std., es ist jetzt 16 Uhr. Dann lenkt sofort wieder Fahrer 1, reißt somit seinen 10 Std. Joker auf und fährt noch 1 Std., dann wechsel, Fahrer 2, der macht auch auf 10 Std. noch 1 Stunden lenken. Es ist jetzt 18 Uhr (und paar Minuten fürs Pissen und die Karten- und Sitzwechsel), GEsamtfahrzeit war 20 Std. die Fahrer fallen geschafft in die Koje und haben noch fast 10 Stunden am Stück Ruhezeit innerhalb des vorgeschriebenen 30 Stundenzeitraums drin.
