Discounter Tegut ist verkauft!

    • gelöschter User 5 schrieb:


      Hi die Transporte werden sich verteuern oder die sind schon teuer genug!

      Die Margen von manchen müssen runter!

      Verteuern sich die Frachten, wird es weniger geben weil dann manch ein Verlader überlegt ob er die Sachen quer durch D oder EU kutschen lässt!

      LKW Verkehr über den Brenner hat 4,3 % abgenommen, Stichtag 30.09.12 gegen über dem Vorjahr!
      Teilweise gebe ich dir recht! Dass die Leute alles durch die EU fahren, ist auch ökologischer Wahnsinn. Und das liegt daran, dass der LKW Transport zu wenig kostet!

      Ich denke dass sich auch im KV noch was tun wird! Allerdings auch nicht viel, denn die Trassen sind auch alle voll. Gestern wieder in der Zeitung gelesen, bis 2025 verdoppelt sich der Hinterlandverkehr von Hamburg. Insb. die Nord-Süd-Strecke ist jetzt schon fast voll ausgelastet, wo soll das Zeug hin?
    • stillermitleser schrieb:

      gelöschter User 5 schrieb:


      Ich denke dass sich auch im KV noch was tun wird! Allerdings auch nicht viel, denn die Trassen sind auch alle voll. Gestern wieder in der Zeitung gelesen, bis 2025 verdoppelt sich der Hinterlandverkehr von Hamburg. Insb. die Nord-Süd-Strecke ist jetzt schon fast voll ausgelastet, wo soll das Zeug hin?



      Als die ICE Strecke neu gebaut wurde, nur für den Personenverkehr, heute ist die nachts voll Güterzüge!

      Ja Scandi. schickt doch fast alles schon im KV nach Italien!

      Man könnte bestimmte Personenzüge raus nehmen, eben nicht alle std. sondern alle 2 Std., sind dann besser ausgelasstet und der Verbraucher muss eben mal eine Std warten!

      Die ersten die da schreien sind die die rufen, Güter auf die Bahn!

      Als ich jetzt wieder gehört habe da sie sich aufregen das die Preise steigen, ja verdammt die Bahn muss auch mehr für die Energie hin legen und die Löhne steigen auch!

      Alle wollen nur einsacken und nichts ausgeben!

      Gleiche jetzt bei den Strompreisen!

      Wenn wir eine saubere Energie haben wollen, die kostet was!

      Da müssen sie eben nur einmal in Urlaub fahren!

      Die Milliarden die auf Deutschen Konten schlummern schädigen die Wirtschaft!

      Die die dort schlummern lassen, sind die ersten die sich aufregen wenn es mal nicht so läuft mit der Wirtschaft wie es laufen sollte!
    • Für mich siehts so aus , du kriegst Frachtpreise nicht hinter den kosten her , vorallem bei langfristigen Sachen , klar für ne einzel Ladung die wichtig und eilig ist kannst du immer mal den Bock machen und sagen nicht für den Totto , aber bei meinen Lienien biste hintendran und wenn du den Sprit eingepreist hast hat Berlin oder Brüssel wieder ne tolle Idee . Das was du haben müßtes um die Löhne die Hermann ansagt zuzahlen und um die Renditen zuerwirtschafften die dein Bänker dir erzählt kriegst du nicht hin , einschräckung als TU , wenn du Ladung verbimmelst ist das was anderes . Aber meine Ladung ist aus erster Hand wenn ich weitergebe sind wir bei zweiter Hand und ich hätte irgendwann ein schlechtes Gewissen gut mag sein das ich ein bischen aus meinen Spanienzeiten vorbelastet bin wie die Ladung da rundum geschoben wurden und der letzte hats vom fünften genommen weil Frachtbrief / Rechnung und beim ersten hätte man 4 Wochen warten müßen auf Geld und dann die ganz schlauen anfang der 90zieger hat mir ein Fruchthändler aus angeboten ab Valencia nach Soest 1600,-- gut im Sommer aber frechheit ich am Telefon angefangen zu brüllen und hab dem A...loch gesagt was ich davon halte , kommt einer und sagt gut wenn alle so dann Preise besser nach 10 Min. kommt ein anderer und sagt wenn du die Ladung nicht fährst kannst du mir die Tel.Nr. geben mir sind alle Gesichtszüge entgleist
    • gelöschter User 2 schrieb:


      Ja Heinrich , das ist ja eh der Trend - eben hier in Duisburg im Logport auch - schwarze Kippsattel mit RE Nummer - und vorn RO Platte .... , und was den van den Ouden betrifft - der macht das doch genauso wie viele andere Holländer - wie zum Beispiel Harry Vos , Raben , Reining usw. - je weiter die LKW von Zuhause weg sind desto billiger wirds - ( NEIN !! - DAS HAT NICHT METHODE !! - NEIN , wer denkt denn soetwas ?? ) , Bei Reining hängt auch soweit ich das noch weiß , die Königsfamilie mit drin - Platte am Anhänger NL , und vorn an der Maschine HU - fällt dann nicht weiter auf , ist ja beides gelb ...
      genauso wie Gilbert de Clerq ( B ) - hat die teuren Belgier alle nach Hause geschickt , und lässt FV auf Slovakia fahren .... - Auch so kann ich micht unter Berufung auf den Europäischen Preiskampf in den Speditionen immer noch Bereichern ....
      Warte mal ab , ich gebe den restlichen deutschen Fahrern noch 20 Jahre - dann ist für die Fernverkehr , von Hannover nach Hamburg und wieder zurück - oder von Unna nach Kassel und wieder Retour ....

      Reining ist "königliche" Reining, ist aber nicht weil die Königsfamilie da mit drin hängt sondern Unternehmen, die mehr als 100 jährige Tradition haben und diverse Vorgaben erfüllen sich irgendwann "königlich" nenne dürfen. Sie bekommen das verliehen....

      Die Polen und CZ Jungs isnd eigentlich keine Gefahr mehr, die haben gleiche Belastung wie wir. Schlimm sind die BG +RO Kennzeichen, da die jeden Preis nehmen. Die fahren in Bremen schon Nahverkehr beim Schenker.

      Und z.B. sind die Letten und Litauer auch wieder ein Problem, da denen die Touren weggebrochen sind durch die RO+BG. Aktuell fährt Girteka Gemüse aus der Bretagne mit Doppelbesatzung nach Hamburg für 1800 €......

      kann ich nicht.....

      Warum hat Dachser denn jede Menge Zugmaschinen von EDY aus Rumänien fest?

      UNd Heisterkamp hat doch schon immer Trailer gezogen. Warum denn nicht auch für Edeka die Lagerverkehre?
    • Siehst du Heiner!

      Mit den heutigen Frachtpreisen kann ich die Löhne nicht zahlen die ich mir vorstelle und eher ich ein Mann (hab den Stolz und mag nur gute) für einen Hungerlohn beschäftige lass ich das!

      Habe doch eben in dem Demax Fred was geschrieben!

      Das waren Coils von Dortmund, meistn einer und dan in Affi Marmor zurück und da hat der Rundlauf 5500 gebracht!

      Andere haben einen Rundlauf gefahren und eben zu den Coils S-Gut zu geladen oder Teilpartien!

      Wir waren in Turin in 15 Minuten vom Hof, es wurde nichts gegurte, Dach auf und Coil runter.

      Marmorböcke wurden einfach umgelegt und nicht fort geräunt!

      3 Rund läufe mit 2 LKWs!

      Diesel unter einer Mark!

      Der das in I gefahren hat, war selbstständig und bekam für die Woche 2100 DM, genau eine Transportrechnung nach Milano! 8)

      Was bringt mir heute ein LKW mehr mit dem Lohn den ich mir vorstelle, nichts, eher miese!

      Das S-Gut was wir in Como geladen haben hat so 3-300-3.500 gebracht je nach Ablader!

      Die Fahrer waren zu Frieden, von Donnerstag bis Samstags 13-14 Uhr statt 46 DM für die innerdeutsche, 300 DM!

      2 Tour 250 und 50 für samstags nach 12 Uhr!

      So da ist der Samstags vom Hof mit 570 DM Spesen!

      Meinst was die gekotzt haben wenn eine innerdeutsche gefahren wurde, es gab es ja auch das nichts für die schweiz da war!
    • Gut der Heisterkamp hat immer Auflieger gezogen aber mit Polnischer Platte :?: Ist doch für mich ein Zeichen das es entweder um ein paar Cent geht oder das er keinen aus NL oder D findet der das Truckercamping mit macht er könnte ja auch Leute aus der Gegend um Hamm nehmen aber die sind ja wohl zu teuer als geht es doch um den Preis :!:
      Das bei Schenker Bremen die BU + RO NV fahren hat doch ende 80 anfang 90 mit den Portugiesen versucht aber die haben nicht mit gespielt bei Wochen lang von zu Hause weg bei den BU + RO scheints ja zugehen ist ein Prob. von den Lebenbedigungen . Aber das muß doch was mit Geld zutun haben sonst könnte man doch Leute aus Bremen nehmen denen brachste nur NV Spesen zuzahlen .
      Wir brauchen noch ne EU erweiterung die Türken rein die Kirgiesen und die Mongolen dann können wir mal kucken was Esel und Kamelkarawanen kosten Umweltfreundlicher ist das auf alle Fälle .
    • zwergheinrich schrieb:

      Aber das muß doch was mit Geld zutun haben sonst könnte man doch Leute aus Bremen nehmen denen brachste nur NV Spesen zuzahlen .


      ... natürlich hat das was mit Geld zu tun. Wenn ein rumänischer Spediteur seine Autos hier dauerhaft laufen lässt, ein Unternehmen in Deutschland hat und eines in Rumänien, dann müsste er auf die Fahrzeuge die er hier ständig laufen lässt deutsche Genehmigungen packen und die Fahrer auch hier anmelden und versichern.

      Was wird gemacht. Ein Alibi-Fahrer oder zwei werden her angemeldet, der Rest fährt zum rumänischen Tarif, je nach Saison 1000-1300 allin - wer kontrolliert's? Richtig - niemand.

      Wird in Bremen so sein, und wird bei den Rumänen-Platten im Logport von denen der Dieter schreibt auch nicht anders sein.
    • Er muss die Fahrzeuge von seinem Rumänischen Sitz hier anmieten oder du oder ich!
      Lizenz drauf und Fahrer hier anmelden und da geht es schon los!

      Ich kann die deutschen Osttarife noch unterlaufen, in dem ich 900 Brutto bezahle den Rumänen!

      Wir haben kein Mindestlohn wie im Baugewerbe und da wird er auch unterlaufen!

      HI der Tarif wurde ja auch von euch Süddeutschen unterlaufen!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: