die letzten Stunden eines LKW Fahrer der am 24.11.2011 durch einen Unfall ums Leben gekommen ist

    • Auch ich möchte Dir mein Beileid aussprechen.

      Zur Aussage von Thomma bleibt nur anzumerken, daß ich persönlich einen Fahrer abmahnen würde, wenn er mir sowas mal an den Kopf werfen würde. Nie waren Lkw sicherer wie heute. In keinem Land wird mehr kontrolliert. Und viel wichtiger, was man nicht kaufen kann, weil es nicht angeboten wird, kann man seinem Fahrer auch nicht zur Verfügung stellen. Und übrigens gibt es viele Unternehmer, die auch selbst des öfteren drin sitzen und es deshalb auch kaufen würden, wenn es entsprechende Systeme gebe. Wenn ich Du wäre, würde ich meinen Beitrag wenigstens im Nachhinein editieren.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • tomdiesel schrieb:

      herzliches beileid auch von meiner seite.

      diese schrecklichen bilder lösen in mir die frage aus,warum es bei einem lkw noch immer keinen überschlagschutz gibt.

      die 4 kilo eisen um im notfall eine sicherheitszelle zu erhalten können es doch nicht rausreißen.

      Ich finde auch das Fahrerhaus müßte stabiler sein.Wenn er leer gewesen wäre hätte er vielleicht überlebt.Aber zum Glück ist er dort zum liegen gekommen und ist nicht noch auf die A72 drauf und hätte noch mehr Menschen verletzt.
    • saw7 schrieb:

      Von mir natürlich auch ein herzliches Beleid . Sehe zwar viele vom R.K. aus Aue aber kenne da auch niemanden.
      Was genau versuchst du denn damit zu erreichen.??? Der Roby müßte das doch am ehesten wissen.

      Ja ich weiß, ich war ja auch schon in der Spedition.Ich rufe auch noch einmal an, da einige private Sachen von ihm nicht zu finden sind.Aber du siehst ja wie der LKW zerquetscht ist.
    • Thomma schrieb:

      Der Untenehmer sitzt ja nicht drin, erst wenn Personal fehlt wird darüber nachgedacht, dass ich den Fahrer unversehrt brauche.

      Ich bin nicht hier um den Fehler beim Unternehmer zu suchen,denn meine Familie hat große Anteilnahme verspürt von der Spedition und sein Chef war auch zur Trauerfeier.
      Es wird jedem Unternehmer an die Nieren gehen,wenn er einen Fahrer verliert.
      Außerdem kann ich in jedem Beruf mit Unfällen rechnen.
    • Da gebe ich dir recht, ihr habt niemanden zum unterhalten und der LKW ist euer Zuhause.Der Job eines Fahrers wird immer
      so belächelt in der Bevölkerung, aber ich möchte nicht tauschen.ich bin oft mit meinem Bruder mitgefahren, als er noch in Schweinfurt bei einer Spedition war.Wenn manche Ehefrauen wüßten was ihre Männer da leisten.

      daffan schrieb:

      Auch von mir ein herzliches Beileid !

      Da dieser Beruf sehr viel einsamkeit mit sich bringt ist es sehr selten das man sich kennt wenn man nur auf Autohöfen rastet weil meist gehts nur zum essen,duschen und wieder rein inne koje .

      Ich wünsch die dir aber das du antworten auf deine fragen finden mögest.

      Gruß
      daffan