der Wettbewerb aus Osteuropa

    • schwartie schrieb:

      Warum fahren Kraftfahrer Freitag / Samstag nach ihrer kompletten Fahr- / Schichtzeit noch stundenlang im PKW nach Hause?


      Warum sind wir früher Freitags als Monteur Stunden lang nach Hause gefahren?

      Gut nach 6 Std. haben wir Feierabend gemacht aber Dienstags bis Donnerstags eben 16-17 Std gekloppt und das war keine ausruhen wie LKW fahren!

      Andersrum, war sind wir überhaupt auf Montage gegangen, konnten auch zu Hause arbeiten und um 14:30 Uhr Feierabend.

      Oder warum fahren morgens um halb fünf Leute von uns mit dem ZUG nach FFM und kommen abends um 18:30 Uhr wieder nach Hause?

      Dem einen reicht der Verdienst als allein Verdiener von 1500 € und die andere Familie braucht das 3 fache!

      Leben ist nicht gleich Leben!

      Jeder sucht es sich doch sein Leben selbst aus und das beginnt mit dem Schulbeginn im 6 Lebensjahr.

      Ich hätte heute schon ein Jahr Vollrentner sein können, aber mit 50 % Sicherheit im Rollstuhl.
    • Granni, es geht um die Fragestellung... wenns danach geht, warum gibt es Lenk- und Ruhezeiten... du kannst 15 Stunden Pause haben und bist trotzdem nicht fit... du kannst 5 Stunden haben und bist topfit... genauso die Regelung mit deinen besagten 3,5 to'er.... weil es einfach gesetzlich "geregelt" ist... Wenn du im PKW sitzt interessiert es niemanden wenn du total platt bist und fährst, du weisst eh genau was ich meine. Grundlegend gehört für jeden gewerbliche Güterverkehr der Nachweis über die Eignung, da stimme ich dir zu.
    • -Solche Fragen sind im 21 Jahrhundert echt seltsam; für Transportgewerbe gilt grundsätlich nicht von wo man kommt, sondern was man im Kopf hat und da ist das Bildungsbürgertum zurecht ziemlich voreingenommen( ganz unabhängig von politisch-wirtschaftlichen Antwort auf diese Frage). :D

      - Das Niveau von der Eignungsprüfung läßt nur zwei Schlüße zu:

      1. man will jeden unbedingt zum Transportunternehmer machen.

      2. man hält die Prüfungskandidaten in diesem Bereich für ziemliche Schwachköpfe, die manchmal auch tatsächlich seltsame Fragen stellen. :wacko:
      AP
    • Vielleicht meint der TE ja das was man erst seit ein paar Jahren gehäuft auf deutschen Autobahnen sieht: 3,5-Tonner mit Plane und Dachschlafkabine und meist polnischem Kennzeichen. Die machen natürlich den einheimischen Kurieren das Leben schwer und die Preise kaputt.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)