Der Anfang vom Ende

    • xarrion schrieb:

      Granitteufel schrieb:

      Hi Grün ist die Zukunft!!


      Jo, der Wald ist grün.
      Das ist die Zukunft. Zumindest meine. :thumbsup:
      Moin Xarrion .... , ja mal ganz ehrlich - Ich kann dieses Wort nicht mehr hören , und - oder lesen ( Holz - und der Wald ist grün ) ; kam ich letzte Woche nach Hause , kurz vor mir war ein Lastzug mit Kurzholz da - 148 Meter !!! , hat der gute bei uns abgeladen .... , erst hatte ich gedacht du hast mir einen Besuch abgestattet 8| , musste dann letztes Wochenende dann mit Schwager , Schwiegersohn und 3 Nachbarn - Sägen und Spalten .... , nach 7 Stunden waren dann rund 70 Meter weg , warum soviel ? , ganz einfach :thumbsup: - Sammelbestellung ! mit 3 Nachbarn ....
    • xarrion schrieb:

      Granitteufel schrieb:

      Und ich habe gesagt die Tunte ist 2013 keine kanzlerin mehr!
      Tja, Grani, das sagst du so einfach in deinem jugendlichen Leichtsinn. :rolleyes:
      Ich hoffe zwar sehr, daß diese Kanzler-Karikatur bald abgewählt wird, aber was soll denn danach kommen?

      Ein grünschnäbliger, flaumbärtiger Dienstverweigerer, oder womöglich eine Trulla aus der Emanzenfraktion?
      Sieh dir nur mal das Ergebnis der Wahl in Bremen an. Dort durften schon 16-jährige wählen.
      Was haben sie gewählt? Rot und Grün. :thumbdown:

      Nee, Herr Kollege, in diesem Lande gehen langsam die Lichter aus.
      Wenn ich nicht schon so alt wäre, würde ich auswandern.
      aber mal ganz im Ernst ... , zwischen würden , und tuen ist immer noch zweierlei ;) - allerdings bin ich der Meinung das wir dass schon mal in diesem Lande hatten - das Gefühl , das die Lichter ausgehen - 8| , jedenfalls kam mir das zu Zeiten der Maueröffnung immer so vor :!: , als die ersten Trabbis bei uns durchs Schaumburger Land fuhren - heute 21 Jahre danach bin ich zwar in Hessen gelandet - würde aber aufgrund meiner Brandenburger Mutterwurzeln , mich auch im Osten der Republik wohlfühlen .... :thumbup:
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Moin Xarrion .... , ja mal ganz ehrlich - Ich kann dieses Wort nicht mehr hören , und - oder lesen ( Holz - und der Wald ist grün ) ; kam ich letzte Woche nach Hause , kurz vor mir war ein Lastzug mit Kurzholz da - 148 Meter !!! , hat der gute bei uns abgeladen .... , erst hatte ich gedacht du hast mir einen Besuch abgestattet 8| , musste dann letztes Wochenende dann mit Schwager , Schwiegersohn und 3 Nachbarn - Sägen und Spalten .... , nach 7 Stunden waren dann rund 70 Meter weg , warum soviel ? , ganz einfach :thumbsup: - Sammelbestellung ! mit 3 Nachbarn ....
      Jawoll, so ist es richtig.
      Das hält jung! :thumbsup:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • gelöschter User 2 schrieb:

      aber mal ganz im Ernst ... , zwischen würden , und tuen ist immer noch zweierlei ;) - allerdings bin ich der Meinung das wir dass schon mal in diesem Lande hatten - das Gefühl , das die Lichter ausgehen - 8| , jedenfalls kam mir das zu Zeiten der Maueröffnung immer so vor :!: , als die ersten Trabbis bei uns durchs Schaumburger Land fuhren - heute 21 Jahre danach bin ich zwar in Hessen gelandet - würde aber aufgrund meiner Brandenburger Mutterwurzeln , mich auch im Osten der Republik wohlfühlen .... :thumbup:
      Jo, das ging mir damals genauso.
      Ich erinnere mich noch an den Morgen, als ich zum Frühstück in die Küche kam und meine Ex mir eröffnete, daß die Grenze offen sei.
      Spontan habe ich gesagt: "Um Gottes Willen, das ist unser Ende."

      Im Osten könnte ich mich auch wohlfühlen. Ich wollte ja, als ich vor 2 Jahren aus Hamburg wegzog, ursprünglich an die Küste nach Mecklenburg-Vorpommern. Aber meine Holde wollte nicht dorthin.

      Nun lebe ich in der Heide.
      Ist auch sehr schön hier und es gibt jede Menge Holz zu fahren. :thumbup:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Und es geht schleichend weiter, oder hat schon der Galopp eingesetzt?

      handelsblatt.com/politik/deuts…itag-fordern/4479462.html


      Andere Zeitungen berichten das France auch runtergestuft wird!!


      Ich schätze die diesen Frühjahr einen Arbeitsplatz ergattert haben, sitzen im Winter wieder auf der Straße!


      In England tobt der Mob!!

      In den Nordafrikanischen Länder nennt man die Opposition und in unserer Gegend Krawallmacher!!

      kurier.at/nachrichten/4067815.php

      Länderspiel abgesagt in England!
    • "In England tobt der Mob!!



      In den Nordafrikanischen Länder nennt man die Opposition und in unserer Gegend Krawallmacher!!"

      Das Fatale daran ist, dass Franzosen und Engländer extrem viel Geld ausgeben, um die Krawallmacher in Nordafrika zu bezahlen. Das Geld fehlt ihnen um die Krawallmacher im eigenen Land zu beruhigen.

      Die Araber taugen nichts als Soldaten. Gaddafis Armee besteht vermutlich fast nur aus Schwarzafrikaner die vor der Wahl stehen auf dem Weg nach Lampedusa mit leerem Magen abzusaufen oder sich in der Wüste Lybiens mit vollem Magen von der NATO platt machen zu lassen. Für beide Varianten hat Schwarzafrika aber garantiert einen Menschvorrat der noch sehr lange hält.

      Nicht viel besser sieht es aber um die Bodentruppen aus die gegen Gaddafie kämpfen. Für jeden bewaffneten "Freiheitskämpfer" braucht es wenigstens zwei Fremdenlegionäre die aufpassen das er nicht seine Waffenkameraden und sich selbst verletzt. Einfach ein paar Tausend Schwarzafrikaner anzuheuern und sich selbst zu überlassen wäre die effizientere und billigere Strategie.