Demi-Trans aus Flörsheim/Main gesucht

  • Demi-Trans aus Flörsheim/Main gesucht

    Hallo, wer kennt noch die Firma Demi-Trans Eurotransport u. Logistik GmbH aus Flörsheim am Main (bei Frankfurt)?

    Keine Sorge, es liegt nix Besonderes vor, aber ich bin mal für die gefahren und hab' meine Fahrerkarte dort liegen gelassen, die ich jetzt wieder bräuchte. Jetzt finde ich weder die Firma noch den/die Geschäftsführer, der ehemalige Firmensitz in Flörsheim ist an ganz andere Leute vermietet. Überhaupt scheint mir Demi-Trans gänzlich von der Bildfläche verschwunden zu sein, alle Telefonnummern sind tot oder gehören nun Dritten. Was'n passiert? Infos gerne auch per PM. Dankeschön!


    LG,
    helga
  • Gehe zur Polizei mache eine Verlustmeldung, wann weist nicht mehr, hast sie da und da noch gehabt(keine Firmen Angabe machen) und seit dem nicht mehr gebraucht und jetzt festgestellt das sie nicht mehr da ist.

    Mit dem Schreiben der Polizei bekommst dann eine Neue!!
  • Aber Hallo, danke euch für die flotte Reaktion!

    Ja das ist mir schon klar, Verlustmeldung und neu beantragen. Ich hatte ja schon an den TÜV gefaxt. Also Dekra.

    Warum sollte ich denn den Namen der Firma, bei der ich das Dingens liegen ließ, nicht angeben? Aber egal, mich interesiert nun auch, wo Firma und Geschäftsführer hin verschwunden sind. Beide sind derartig gründlich von der Bildfläche verschwunden, daß es schon wieder auffällig ist. Allerdings gibt es noch Reste einer Webseite... Gibt es eine branchenübliche Anlaufstelle für Wissbegierige, die einem formlos/kostenlos eine Auskunft geben kann? Naja, vll. gibt mir die Polizei bei der Verlustmeldung einen Hinweis, NRW hat ja viele Reviere direkt an der Autobahn.


    LG,
    helga

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von helga ()

  • Hallo, wollte noch nachtragen, daß ich seinerzeit eine Ersatzkarte beim lokalen Tüv beantragt hatte und diese war binnen 4 Tagen (inkl. dem Tag der Antragstellung) bei mir zuhause. In sonem gelben Kuvert mit amtlicher Zustellung wie die kostenpflichtigen OWIGs. Zu den Grünen bin ich nicht gegangen, der Tüv wollte nur nochmal eine eidesstattliche Versicherung haben, daß ein Verlust der Karte vorliegt und natürlich die üblichen Dokumente + 40 T€ - das wars.


    LG,
    Helga

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von helga ()