CMR-Frachtbrief

    • CMR-Frachtbrief

      Hallo Kollegen,

      habe folgendes Problem:
      Bei den CMR-Frachtbriefe wurde das Entladedatum vom Empfänger nicht aufgeführt, jedoch ein Stempel.
      Jetzt behauptet der Versender, dass wir zu spät angeliefert haben und droht mit Konventionalstrafe.
      Gibt es irgendeine Regelung, wer dafür für Sorge trägt, das Entladatum im CMR einzutragen?

      Vielen dank für euere Unterstützung.

      Gruss

      Fernando
    • Wer behauptet denn, dass die Fracht zu spät kam? Der Versender kann es ja nicht wissen, also muß es der Empfänger behaupten. Einfach mal mit demjenigen dort sprechen und auch mit dem Fahrer sprechen, denn wenn es vor Gericht geht sind dies ja die beiden Zeugen die der Richter laden und unter Belehrung auf die Pflicht zur wahren Aussage befragen wird. Von der Glaubwürdigkeit der Zeugen wird abhängen wer die ganzen Kostentragen wird und vielleicht lässt sich das Risiko schon im Vorfeld eingrenzen.
    • Deswegen schreibt der Fahrer ja auch in die Felder für Bereitstellung/Be - und Endladung das korrekte Datum und die Zeit. Dann macht es auch nichts wenn der Empfänger in seinem Feld nicht das Datum und die Zeit einträgt, da der Fahrer das ja schon in seiner Sparte getan hat und der Empfänger einen Druchschlag hat wo die Einträge vorhanden sind.

      Für die Zukunft die Fahrer darauf Impfen dass sie das CMR vollständig ausfüllen, dann hast Du doppelte Sicherheit und Keiner kann Dir an die Karre Pissen. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)