Betrüger erkennen?

    • Betrüger erkennen?

      Moin,
      nur mal ne wahrscheinlich blöde frage,

      kann man schon vorher Merkmale erkennen, bevor man bei einer Betrügerfirma unterschreibt???

      Man liest immer nur lass die Finger von dem und von dem,
      aber wie könnte man vorher schonmal hellhörig werden?

      Da ich mich als Express und Kurierfahrer selbständig machen möchte wäre ich über nützliche Hinweise dankbar.


      Jaja, ich weiß das keiner seine Kontakte preisgibt - aber das will ich ja auch garnicht.

      Gruß Mac
    • RE: Betrüger erkennen?

      Ich würde mal behaupten:

      - Augen und Ohren in alle Richtungen offen halten
      - Bei den kleinsten Bauchschmerzen, nachdenklich werden, ggf. Info's einholen
      - Unrealistische Angaben
      - (Für mich persönlich): Ausländische Gesellschaftformen / ständig wechselnde Geschäftsführer

      Aber andere Forumsmitglieder können Dir da sicherlich mit mehr Rat zur Seite stehen,
      bzw. Deine Frage beantworten.
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Betrüger erkennen?

      ich glaube Betrüger ist ein bischen hoch gegriffen.

      Es gehören immer 2 dazu, der Betrüger und der Betrogene.

      Kollege Sie müßen immer auch zwischen den Zeilen lesen.

      Gleich beim Erstkontakt, Briefkopf mit HRB und Geschäftsführer senden lassen.

      Gleich durch blicken lassen, Sie müssen über Kontokorent arbeiten und Bank
      zieht nur mit wenn Sie die Kunden versichern. In der Regel warten Sie vergeblich
      auf ein Fax. Bürgel und div. kann man vergessen.


      Grani
    • RE: Betrüger erkennen?

      Kurierdienste, genauer gesagt Frachtvermittler, die hohe Grundpauschalen oder gar eine Art Eintrittsgeld bei langem Zahlungsziel verlangen sind meiner Meinung nach generell suspekt.
      Auch können die (mehrere?) Adressen der letzten Jahre einen gewissen Rückschluss auf die Firma zulassen.
      Wer war/en der/die Geschäftsführer der letzten Jahre. Wir haben festgestellt, dass sich gewisse Namen immer wieder bei anderen Firmen unter der gleichen Adresse auftauchen.
      Vorsicht bei Aussagen wie: "Wir haben Aufträge ohne Ende", "Bei uns bekommen Sie Spitzenpreise", und, und, und....
      Wer mehr verspricht als die anderen, ist entweder sehr clever, oder vertraut auf die schier unbegrenzte Dummheit der Anfänger und Möchtgerntransporteure.
      Gibt es TU´s, die schon lange dabei sind ? Kann man ohne weiteres mit anderen TU´s Kontakt aufnehmen, oder wird das geblockt? Sucht die Firma dauernd neue TU´s ?
      Die Gesellschaftsform ist nicht aussagekräftig. Egal ob Einzelfirma, GmbH, Ltd. oder was auch immer.
      Wenn nichts zum Verteilen da ist, ist es egal, wie firmiert wurde.
      Durchgriff auf das Privatvermögen des GV, wenn der schon eine EV abgegeben hat ? 0,00 € !
      Verklagen Sie doch mal eine ausländische Ltd., SARL, etc. im Ausland. Kostet einen Haufen Geld und bringt meistens nichts!
      Haftung des Einzelunternehmers, wenn alles auf andere überschrieben wurde und er "mittellos" ist? 0,00 € !

      Es gibt aber auch einwandfrei legal arbeitende Vermittler, nur sind eben die Provisionen so hoch, dass nicht viel für den TU übrigbleibt. --Und, die verdienen auch bei den besch........ Aufträgen ihre Provision. Ob sich das für den TU rechnet, ist nicht deren Sache. Der ist leicht durch einen anderen ersetzbar. Ich kenne Vermittler, die haben doppelt so viele Fahrzeuge, wie Kunden ("Schneeballsystem! Geht´s schlecht, wird die Zahl der Grundpauschalenzahler erhöht).

      Die Spreu vom Weizen zu trennen ist nicht immer einfach. Gesunder Unternehmerverstand gepaart mit einem gesunden Misstrauen und auch einmal auf seinen Bauch zu hören erspart einem oft den GAU.

      lastesel
      Lastesel

      Aus Bayern ! Da wo Gott Urlaub macht.
      ----------

      Die Mutter der Dummen ist immer schwanger !
    • RE: Betrüger erkennen?

      @ Mac-M

      Die Kollegen haben hier bereits eine Reihe guter Ratschläge gegeben. Darüber hinaus empfehle ich Di, in Transportforen einfach den Button "Suche" zu nutzen und dort den Namen der Firma einzugeben, für die Du tätig werden willst. Ist die Firma einschlägig, negativ bekannt, wirst Du sicherlich auch demenstprechende Merkmale zu lesen bekommen.
      Eine weitere Möglichkeit ist es , wenn Du einfach den Namen der Firma für die Du tätig werden willst, in Google eingibst. Sollte etwas negatives bereits im Web verbreitet sein, so wirst Du es dort finden.
      Sogenannte Blcklisten gibt es hier in diesem Forum, bei
      translogreform und bei
      fracht-forum

      Du solltest es auf jeden Fall veremiden, nur für einen Auftraggeber tätig zu werden und Dich von einer vertraglichen Ausschließlichen Tätigkeit fernhalten. Wenn Du nur für einen Auftraggeber fährst und dieser nicht zahlt, bist sehr schnell kaputt. Fahre für mehrere Auftraggeber. Wenn dann einmal ein Transport nicht gezahlt wird, kannst Du dieses sehr gut verkraften.

      Gruß
      Michaelsen