Berufskraftfahrer Qualli. Gesetz in Italien schon jetzt Pflicht.

    • Berufskraftfahrer Qualli. Gesetz in Italien schon jetzt Pflicht.

      Kleine Auswirkungen die von dem Streik von vor 2 Jahren.

      Seit dem Sommer müssen die Italiener die Std. absolviert haben und bekommen nochmals eine Karte.

      Habe vor 3 Wochen einen Italo getroffen der für Terratrans die Auflieger in I aus und wieder belädt, kenne den schon über 20 Jahre.

      Hm heute Nachmittag noch einer, no nix. Polizei immer mehr gucken auf DIGI und Problem wenn nicht 2 Patent.

      Hatte keine Zeit mich weiter mit zu beschäftigen damit und dachte, nun hat er noch einen 2 Führeschein. Er sagte nur noch keine Resdenzia keine 2 Patent.

      Donnerstag Abend treffe ich Deutschen Fahrer beim Essen ex. Offizier N. Volksarmee und fährt beim Italiener Kühler.

      Den haben die vor 3 Wochen hoch genommen in Cuneo.
      Auf Italo LKW muss der Fahrer egal wo er herkommt aus der EU den Nachweis erbringen das er die Stunden geleistet hat und einen Wohnsitz in Italien haben, dann bekommt er diese Karte.

      So Donnerstag haben sie ihn kontrolliert und LKW abgestellt hinter Schloss und Riegel, also beschlagnahmt. (Italien ist Polizeistaat und nicht wie bei uns Rechtsstaat.)
      Da er das Geld nicht hatte für Hotel musste er im LKW übernachten, war er von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr eingesperrt in dem LKW Abstelltplatz.

      Montag dann dem Richter vorgeführt mit Dolmetscher und er musste eine Sicherheitkaution von 2776 Euro hinterlegen und genau in 2 Jahren ist der Gerichtstermin angesetzt. Dann hat es noch gedauert bis Mittwoch bis die Firma ihren LKW frei bekam.

      Fazit, so blockt man 1.) Schwarzarbeit ab. 2.) Illegale Ex Jugos können nicht mehr fahren und genau so die Deutschen.

      Hast du Wohnsitz bekommst du Karte und das finde ich richtig. Dort ist es auch vorbei mal schnelle einer der den 2 er hat als Aushilfe eine Tour drehen zu lassen ohne diese Karte.

      Am Brenner Fahrer oder Auflieger Wechsel.

      Die ganze Zeit fuhren bei manchen Italo ab Brenner die die Italiener nach und durch Deutschland und die Jugus bis Brenner weil der Deutsche sie still gelegt hat.

      Man sieht jetzt keine Jugos groß auf den LKW geschweige schwarzafrikaner.

      Auch ein Polizeistaat mit einem geilen Ministerpräsident kann seine Vorzüge haben. :D :D und vor allen Dingen Tarif ist Gesetz und nicht wie in unserem Bananenrechtsstaat das manche die Fahrer ausbeuten können.
    • Wenn das wirklich so ist, kann man die Vorgehensweise begrüßen.

      Das soll aber nicht heißen, dass ich der Qualifikation nach EU Spielregeln zustimme.
      Der Lehrgang oder wie man ihn sonst bezeichnen soll, macht keine besseren Fahrer.
      Wenn ich mit Kollegen rede, die schon 2 oder 3 Blöcke absolviert haben, Kräuseln sich mir die Haare.

      Die Qualifikation ist nur wieder eine Einnahmequelle mehr für Behörden, Fahrschulen und IHK.
      Gruß
      Jaky

      -------------------------------------------------------------
      „Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten“
    • Original von jaky
      Wenn das wirklich so ist, kann man die Vorgehensweise begrüßen.

      Das soll aber nicht heißen, dass ich der Qualifikation nach EU Spielregeln zustimme.
      Der Lehrgang oder wie man ihn sonst bezeichnen soll, macht keine besseren Fahrer.
      Wenn ich mit Kollegen rede, die schon 2 oder 3 Blöcke absolviert haben, Kräuseln sich mir die Haare.

      Die Qualifikation ist nur wieder eine Einnahmequelle mehr für Behörden, Fahrschulen und IHK.


      Moin, gestern ist einer mit mir durch die Rhön und dieser war letztes WE zur Schulung.
      Was dieser berichtet kann ich auch nur zustimmen.

      Mir kommt es vor die haben noch Unterlagen aus 1980.

      Bei Schulung Unternehmerprüfung 1983 wurde uns das gleiche erzählt.

      In einer Stadt wird in einer 4 Spurigen Ausfalllstr. das 80 km/h auf gestellt, wie schnell darf man mit über 7,5 to fahren. Laut denen 80 Km/h und fährt man durch einen Blitzer mit 86 km/h ist man laut Bußgeldstelle 26 minus 3 zu schnell und zahlt.

      Das haben die denen am letzten Samstag auch erzählt. ?(

      Des weiteren nicht aufklappen der Gefahrgutschilder kostet 75 Euronen.

      Was kostet es nach einer Kontrolle mit aufgeklappten.???? Sie finden doch fast immer was und da schlagen sie zu.

      Für mich ist das eine animieren die Schilder nicht auf zu machen.

      Es wäre doch ratsam Fahrer auf zu klären was das Gesetz bewirken soll angeblich aber die Frage stellt sich mir ob es nicht um Beschäftigung von Taugenixe geht.


      So mal eine Frage an die Herren Fahrer und Fahrerinnen und Unternehmer.

      Lkw beladen und so das er am wenigsten Treibstoff verbraucht.

      Sattel Leichtbau 2 Achs Zugmaschine 18 to Gesamt und Auflieger 3 Achser mit 9 to Achsen, Nutzlast 26 to und 34 Stellplätze.

      Ladung 26 EP a. 1000 kg.

      Wir gehen vom Sommer aus und nicht jetzt bei Schneefall.
    • @grani
      vorne 3 mittig dann immer 2 zu 1 system fährt sich wunderbar und die anzeige des tanks dankts einem mußt zwar etwas mehr gurten aber das holste wieder raus :P :P :P


      lustich ist immer 10 to auf 4 ldm und dann pack mal alles vorne rein wegen formschluß :D :D :D :D :D :D :D :D
      Achsen last es krachen :D :D

      man sollte auch mal das lastdiagramm mitlehren wieviele verlader wollen immer alles auf die 3 achsen stellen und dir dann erklären wir hatten Lehrgang 8o 8o 8o
      Das macht mir angst wenn ich hinmuß das ich zuviel ladungsicherung betreibe unterwegs 8) ?( ?( ?(

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von daffan
      @grani
      vorne 3 mittig dann immer 2 zu 1 system fährt sich wunderbar und die anzeige des tanks dankts einem mußt zwar etwas mehr gurten aber das holste wieder raus :P :P :P


      lustich ist immer 10 to auf 4 ldm und dann pack mal alles vorne rein wegen formschluß :D :D :D :D :D :D :D :D
      Achsen last es krachen :D :D

      man sollte auch mal das lastdiagramm mitlehren wieviele verlader wollen immer alles auf die 3 achsen stellen und dir dann erklären wir hatten Lehrgang 8o 8o 8o
      Das macht mir angst wenn ich hinmuß das ich zuviel ladungsicherung betreibe unterwegs 8) ?( ?( ?(

      Gruß
      daffan


      Wusste doch das daffan ein helles Köpfchen ist.
      Bei Mischladungen geht es manchmal nicht anders das die Zugmaschine auf die 18 to kommt aber der Spritverbrauch geht hoch.

      Bis Mitte Auflieger 11 Pal und dann doppelt und die letzte 1,2m bleiben frei sonst schwingt er zu viel. Fahren wie ein Reisebus.

      Man merkt ja an der Triebachse wenn die Steckachse ausgebaut ist was da an Rollwiderstand da ist und dann mit 11,5 to Druck.

      Wie Lastdiagramm, mal ehrlich wieviel % der Unternehmer haben schon mal rein geschaut wenn sie ein neuer Auflieger bekommen. Von hiesiger Spedition kennt es nicht mal der Fuhrparkleiter. ?( war aber am Dachlatten Gymy.

      Kommt der mit einem 6X2 und noch Trommelbremsen in die Werkstatt macht einen Aufstand, dass Auto bremst nur über die Vorderachse. Der Meister von der Volvo sagt mir der geht mir schon die ganze Zeit auf den Senkel darf aber nichts sagen.

      Ich hin Portal auf gemacht, haben die 5 to. auf 3 Meter und dann Kartonnage.

      Kenn ihn ja schon als er noch vor 3 Jahren Fahrer war. Ich zu ihm, warum macht man immer den größten Deppen in der Firma zum Fuhrparkleiter. Jetzt erzähle mir wie deine 2 to auf 4 m das Lastabhängige Bremsventil auslösen soll. Stellt eure 2 to an die Stirnwand und die 5 to im Anschluss dann bremst die Kiste auch.

      Und so ist das auch wenn ich mit der Hauptlast auf die 3 Achsen gehe, der Auflieger funzt mit Fußbremse wie eine Streckbremse und kaum Verschleiß.